Informationen Förderung DZIF Junge Akademie/ PRACTIS KlinStrucMed-Programm Publikationen Publikationsübersicht von Prof. Dr. med. Benjamin Maasoumy bei PubMed Unsere Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Benjamin
Komplement C3 (grün) angefärbt sind. Die Kolokalisation von CRP und C3 wird durch die gelbe Färbung sichtbar. Komplement C3 ist ein zentrales Protein des angeborenen Immunsystems. Adaptiert aus Alberts et
anderen Handlungsfeldern der Entwicklungsprozess noch in einer frühen Phase. Die kontinuierliche Sichtbarmachung, zielgerichtete Entwicklung und Vernetzung aller Handlungsfelder sowie die Erschließung von Synergien
med. Frank Lammert (Vizepräsident) Dipl. Kauffrau Martina Saurin (Vizepräsidentin) Zuständige Aufsichtsbehörde: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Leibnizufer 9 30169 Hannover Ums
Frage wird bei Untersuchungen zum Bewältigungsverhalten von Patientinnen und Patienten selten berücksichtigt. Im vorliegenden Projekt wurden die Studienteilnehmerinnen sowohl per Fragebogen als auch im [...] Erkrankung – auch und gerade in ihrer Bedrohlichkeit – wird meist in einer verantwortungsorientierten Sichtweise als Chance zur persönlichen Entwicklung und besseren Lebensgestaltung interpretiert. Dabei wird [...] Heilkonzepte als gegenwärtiger Ausdruck von Krankheitsbewältigung im religiösen Bedeutungszusammenhang sichtbar. (Garmissen, A. v. 2009, "Sinnstiftende Faktoren, religiöse Werthaltungen und Krankheitsbewältigung
Kombination im Vergleich zur bisherigen Standardtherapie mit Gemcitabin/Cisplatin. Der Vorteil hinsichtlich Ansprechrate und Gesamtüberleben war in den genannten Subgruppen gleichermaßen nachweisbar. Die [...] vorzeitig eingestellt. Die bisherigen Ergebnisse weisen allerdings auf einen positiven Effekt hinsichtlich des rezidivfreien Überlebens für Patienten mit FGFR-Alteration hin. Die Studie ist insofern i [...] Im Vergleich der Radioligandentherapie mit dem Antiandrogen zeigte sich ein deutlicher Vorteil hinsichtlich des rPFS für das 177Lu-PSMA-617 mit 12,02 versus 5,59 Monaten, Hazard Ratio 0,43, 95%CI 0,33-0
psychologischer und ärztlicher Psychotherapeuten/innen in Verhaltenstherapie. Somit steht die Berücksichtigung wesentlicher theoretischen und praktischen Aus- und Weiterbildungserfordernisse entsprechend [...] deren Bestehen die Voraussetzung zur Erteilung der Approbation ist. Die Inhalte der Ausbildung berücksichtigen die gesetzlich geregelten Anforderungen, welche im Gesetz über die Berufe des Psychologischen [...] Die Zuordnung zu entsprechenden Einsatzorten erfolgt nach betrieblichen Möglichkeiten unter Berücksichtigung Ihrer Interessen und Fertigkeiten. Ausbildungsteilnehmer/innen, die die Ausbildung in unseren
08 Ranker A, Lemhöfer C, Lehmann J, Liebl M. Übersicht der Heilmittel-Richtlinie einschließlich des Heilmittelkatalogs - unter besonderer Berücksichtigung der Änderungen (gültig ab 01.01.2021). Phys Med [...] N, Moosburger J, Abel FR, Rupp R, Kalke YB, Liebscher T, Kurze I, Saur M, Geng V, Sturm C. Übersichtsartikel: Querschnittlähmung in Deutschland – eine Befragung zur Lebens- und Versorgungssituation von
psychologischer und ärztlicher Psychotherapeuten/innen in Verhaltenstherapie. Somit steht die Berücksichtigung wesentlicher theoretischen und praktischen Aus- und Weiterbildungserfordernisse entsprechend [...] deren Bestehen die Voraussetzung zur Erteilung der Approbation ist. Die Inhalte der Ausbildung berücksichtigen die gesetzlich geregelten Anforderungen, welche im Gesetz über die Berufe des Psychologischen [...] Die Zuordnung zu entsprechenden Einsatzorten erfolgt nach betrieblichen Möglichkeiten unter Berücksichtigung Ihrer Interessen und Fertigkeiten. Ausbildungsteilnehmer/innen, die die Ausbildung in unseren
benötigt werden, und zwar früh genug, um während dieses Ausbruchs wirksam zu werden. Darüber hinaus beabsichtigt das Konsortium, Instrumente und Methoden zu entwickeln und zu etablieren, um das öffentliche [...] und klinisches Prozessmanagement. Dies muss in allen Phasen des Fortschreitens der Pandemie berücksichtigt werden: 0) reguläre Behandlung vor der Pandemie; 1) Verhinderung der Ausbreitung und Vorbereitung