Neben der medizinisch indizierten Versorgung bieten wir mit der Unterstützung der Eltern- und Projektvereine, insbesondere mit Unterstützung durch die Kleinen Herzen e.V. auch Termine für Eltern herzkranker
Konflikte am Arbeitsplatz oder innerhalb der Familie: seit dem ersten Auftreten der Corona-Pandemie in China liegen aus dem Land bereits erste Hinweise zu den psychosozialen Auswirkungen der Pandemie vor
Treten sie erstmals im Erwachsenenalter auf, ist zunächst an eine symptomatische Ursache zu denken, auch wenn unter Experten Einigkeit darin besteht, dass eine Tic-Störung sehr selten auch erst nach dem
Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. In der Regel [...] bestätigen Sie mit dem Bestätigungsfeld im Formular, dass Sie mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind.
tungen die Nachweispflicht zur Masernschutzimpfung. Die Regelungen zur Nachweispflicht werden in erster Linie in § 20 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) erläutert und betreffen u.a. folgende Personengruppen: [...] Impfung nachweisen. Eine zweite Impfung sollte möglichst früh im Abstand von mindesten vier Wochen zur ersten Impfung erfolgen. Die Impfung gegen Masern gibt es nur in Kombination mit Mumps und Röteln als sogenannte
e Aufgaben in allen Phasen des Aufenthalts und der Behandlung. Oft sind die Pflegefachkräfte die ersten Kontaktpersonen für die Krebspatientinnen und -patienten, die mit vielen Erwartungen, Unsicherheiten [...] n Konsildienst (PMK), dem Wundmanagement, der Seelsorge, der Psychoonkologie sowie weiteren unterstützenden Bereichen zusammen.
den bereits an der MHH etablierten naturwissenschaftlichen Masterstudiengängen Biomedizin und Biochemie sowie dem Europäischen Masterstudiengang Hebammenwissenschaften sollen zukünftig weitere strukturierte
sollen die Vermittlung von medizinischem und pflegerischem Fachwissen sowie klinischen Fähigkeiten unterstützen. Dabei besteht eine besondere Herausforderung darin, die individuelle Kompetenzerwerb durch digitale [...] Einsatz digitaler Lehrangebote in konkrete Bildungsprozesse Einsatzmöglichkeiten mobiler Geräte zur Unterstützung des individuellen Lernens Semantische Web-Technologien im Kontext des digitalen Lernens Formale
zur Seite zu stehen. Klinisches Portfolio Ambulante und stationäre Therapie der Erkrankung bei Erstdiagnose und im Verlauf Zweitmeinungen und Beratung Diagnostik (klinische Diagnostik, Zytologie, molekulare [...] molekulare Diagnostik) Teilnahme an klinischen Behandlungsstudien zum Zeitpunkt der Erstdiagnose und im Fall eines Rezidivs Fragen zur Transplantationsindikation Kooperationen AML: AMLSG ALL: GMALL MDS: D-MDS
2025 bis einschließlich 11. Juli 2025 können wir eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Herstellung grundsätzlich nicht gewährleisten. Davon betroffen sind alle Verarbeitungen. Weitere Informationen [...] Bearbeitungsschritte in den CTC-eigenen Reinräumen. Ständige umfangreiche Überwachung dieser Herstellungsumgebung und des beteiligten Personals, der Ausgangspräparate und ‑materialien, der während der Pr