Ambulanztermin Überweisung vom Hausarzt oder Nephrologen. Vorbefunde (Laborwerte, Biopsie-Befunde, Genetik), falls vorhanden. Sprechstunde Montag bis Freitag nach Vereinbarung, Gebäude K25, 1. Etage Ansp
seltene Lebertumore) metabolische und cholestatische Lebererkrankungen (bspw. Gallengansatresie, genetische Stoffwechselstörungen wie M. Wilson) Lebererkrankungen in der Schwangerschaft akutes Leberversagen
Vermehrte Körperbehaarung, Akne PCO-Syndrom Fehlbildungen der inneren und äußeren Geschlechtsorgane Genetisch bedingte Entwicklungsstörungen (z. B. Ullrich-Turner-Syndrom, Swyer-Syndrom, AGS etc.) Bei Fehlbildungen
eröffnet neue Therapieoptionen zum Beispiel für Krebserkrankungen oder bisher nicht behandelbare genetische Defekte. In ihrem Vortrag für die Reihe „Herrenhausen Late“ werden Professorin Dr. Hildegard Büning
he Analysen: EGFR, HER Status, HPV, PD-L1, etc. Zielgerichtete Therapien im Rahmen von Studien Genetische Beratung Betroffene und deren Angehörige können bei Vorliegen einer Genveränderung durch das hiesige
und des Wohlbefindens der Versuchstiere findet in unseren Überwachungslaboren kontinuierlich eine genetische und mikrobiologische Überwachung statt. Zur hygienischen Sanierung von Maus- und Rattenstämmen
e Oberärzte Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat Ärztliche Leitung Deutsches HörZentrum Hannover | Genetische Beratung – fachgeb. HNO, verkehrsmedizinische Begutachtung Dr. Max Eike Timm Cochlea-Implantat
dass Krebspatientinnen und -patienten ihre Erkrankung selbst verschuldet haben. Auch zufällige genetische Fehler bei der Zellteilung können zu Krebs führen. Diese treten mit höherem Alter immer häufiger
: 1:5). Kompetenzen Die Studierenden kennen und verstehen wesentliche molekularbiologische und genetische Methoden, die für die Analyse dieser Prozesse zur Verfügung stehen. Sie sind mit den Prinzipien
Rechtsinformatik, Leibniz Universität 2007-2008: Mitarbeit im Projekt „Gen-Dialog. Ethische Fragen genetischer Beratung