Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach sicht. Es wurden 1584 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tag der seelischen Gesundheit am 10.10.24

Relevanz: 48%
 

Wirklichkeit werden zu lassen. Jährlich wird ein neues Motto für den Aktionstag ausgerufen, eine Übersicht finden Sie auf der Website der WHO . Aktionsbündis Seelische Gesundheit Aus dem Aktionstag entwickelte

Allgemeine Inhalte

NUM 1. Förderperiode

Relevanz: 48%
 

erfordert es auch, ethische und medizinisch-rechtliche Aspekte der medizinischen Versorgung zu berücksichtigen. Im Rahmen dieses Projekts, das eingebettet ist in das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) soll

Allgemeine Inhalte

Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center

Relevanz: 48%
 

Zusammen mit dem Institut für technische Chemie der Leibniz Universität Hannover wird das Enzym nun hinsichtlich einer Anwendung zur Verbesserung der menschlichen Wundheilung untersucht. Neben der Verbesserung

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 48%
 

required for the development of the zebrafish glomerulus. Kidney Int. 2011 Nov; 80 (10): 1055-63. Übersichtsarbeiten Hradetzky S , Heratizadeh A: Malassezia sympodialis und atopische Dermatitis. Allergologie

Allgemeine Inhalte

Prävention

Relevanz: 48%
 

Park bevorzugt, schätzen andere den Plausch mit den Arbeitskolleg:innen in der Mittagspause. Aus Expertensicht erscheint es ratsam, in der Pause einen Gegenpol zur Arbeitstätigkeit zu schaffen – also zum Beispiel

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 48%
 

Als MTR haben Sie einen sehr verantwortungsvollen und interessanten Beruf mit ausgezeichneten Zukunftsaussichten. Die qualifizierte und breit gefächerte Ausbildung profitiert von dem universitären Umfeld

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 47%
 

Geburt oder Sectio aus der Sicht einer Hebamme. Der Frauenarzt. 2003; 44: 640-642 (nicht peer reviewed) Groß MM Antes G. Wissenschaftliche Evidenz aus systematischen Übersichtsarbeiten zum Gebären. Z Geburtshilfe [...] Meyer G. Effektivität der Episiotomie bei vaginaler Geburt hinsichtlich der Vermeidung von Harn- und Stuhlinkontinenz: Eine systematische Übersicht externer Evidenz. Wien Klin Wochenschr. 2003; 153: 269-275 [...] to strengthening midwifery in Europe. EntreNous. 2015;81:12-15. Schmidt G, Stoll K, Gross MM. Zuversichtlich der Geburt entgegenschauen. Deutsche Hebammenzeitschrift (not peer reviewed). 2015;67:79-80.

Allgemeine Inhalte

Promotionen und Masterarbeiten

Relevanz: 47%
 

Konzeption und Realisierung eines Computerized Physician Order Entry Systems unter besonderer Berücksichtigung einer Risikominimierung in der Arzneitherapie. 2011 Christin Rakers (Masterarbeit Biochemie) [...] Konzeption und Realisierung eines Computerized Physician Order Entry Systems unter besonderer Berücksichtigung einer Risikominimierung in der Arzneitherapie. 2011 Christin Rakers (Masterarbeit Biochemie)

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 47%
 

Kahrass, H.: Zur Berücksichtigung ethischer Aspekte in Demenzleitlinien. Die Psychiatrie 12(1): 35-41 Strech, D.; Mertz, M.; Schmidhuber, M.; Neitzke, G. & Kahrass, H.: Zur Berücksichtigung ethischer Aspekte [...] Stopfkuchen H, Neitzke G (2018): Ergänzung des Dokumentationsbogens „Therapiebegrenzung“ unter Berücksichtigung eines möglichen Organspendewunsches. Empfehlungen der Sektion Ethik sowie der Sektion Organspende [...] Anaesthesist 62(1): 47-52 Ehlert, J.; Neitzke, G. (2013): Versorgung auf der Palliativstation. Sichtweise von Betroffenen. Z Palliativmed 14: 73-79 Neitzke, G.; Riedel, A.; Dinges, S.; Fahr, U. & May,

Allgemeine Inhalte

Sarah Ahrens

Relevanz: 46%
 

Hintergrund Menschen mit Deutsch als Zweitsprache haben im deutschen Gesundheitssystem in vielerlei Hinsicht Nachteile gegenüber Menschen mit Deutsch als Erstsprache. Es bestehen Sprachbarrieren (vgl. Rink

  • «
  • …
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen