Schlüter, Hannover). The central aim of the programme is to give young researchers the opportunity to perform their cutting-edge PhD work in the rapidly moving field of the infection biology of human pathogens [...] jointly apply innovative high-end omics techniques in combination with state-of-the-art methods in bioinformatics, cell and molecular biology, and biochemistry in conjunction with artificial intelligence. The [...] 28, 2025. Please note that only applications via the link down below will be considered. Any other forms will be disregarded. Please follow the Link to apply.
vpuonline.de/ueber-den-vpu/netzwerk-pflegeforschung/ ) Sektion Entwicklung und Folgen von Technik und Informatik in der Pflege (EF-TIP) der Dt. Gesellschaft für Pflegewissenschaft ( http://dg-pflegewissenschaft
Chemotherapie, die zielgerichtete Therapie oder Immuntherapie) eine große Bedeutung erlangt. Da beide Therapieformen sowohl die operative als auch die medikamentöse Therapie in der Frauenklinik durchgeführt werden [...] Burrows Aufgrund der Nebenwirkungen der Therapien haben die Patienten einen besonderen Bedarf an Informationen und Unterstützung. Unsere Patientinnen werden zu den pflegerelevanten Schwerpunkten ihrer Erkrankung [...] Prophylaxen (Vorbeugung), Hygienemaßnahmen, Pflegemöglichkeiten und Hilfsmitteln stehen wir ihnen informierend und beratend zur Seite. Wir unterstützen unsere Patientinnen ausserdem bei individuellen und
Midwifery Homecoming 2025 offers a platform for midwives to present their latest research, reconnect with peers, and exchange knowledge and experiences. Find more information here . On the following day, 15 [...] Erfahrungen zu teilen. Wir freuen uns darauf, Sie im November 2025 in Hannover zu treffen. Weitere Informationen finden Sie hier . Herzliche Grüße, Professor Dr. Mechthild Groß und das Team Forschungs- und
Weisberg J, Werner F, Wollschläger-Tigges M (2016) Netzwerk Informations- und Schreibkompetenz. Fachbereichsspezifische Förderung von Informations- und Schreibkompetenzen an der Fachhochschule Bielefeld. [...] Wollschläger-Tigges M, Röding D , Kläre C (2015) ILIAS als Plattform für Kompetenztests - Pilotprojekt: Online Self Assessment zur Informations- und Schreibkompetenz. 14th International ILIAS Conference [...] rg: Neubrandenburg. Röding D (2012) Einkommen und Gesundheit. Empirische Befundlage zu Ausmaß Art Form und Intensität einkommensbedingter gesundheitlicher Ungleichheit. Masterthesis an der Hochschule
Forschungsprojekt PsyDiaKHK Allgemeine Informationen Projekttitel: Auftreten psychischer Erkrankungen bei bestehendem Diabetes mellitus Typ 2 und kardiovaskulären Erkrankungen: Gesundheitliche Ungleichheit [...] sind. Auch Veränderungen in den berufsbezogenen Merkmalen über die Zeit werden in den Analysen in Form von zeitvarianten Prädiktoren berücksichtigt. Zur Einordnung der Analyseergebnisse wird eine nach
bringt die vom Bund geförderte Stiftung „Kinder forschen“ Kita-Kindern spielerisch Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) nahe. Die [...] Niedersächsischen Kultusministerium Marco Hartrich, sich heute über die Arbeit der Einrichtung zu informieren und den Kindern beim gemeinsamen Entdecken und Forschen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern über
oder vor der Schwangerschaft. Ablauf der Studie Teil I Während der Schwangerschaft Ausführliche Information und Einwilligung Online- oder Telefonfragebogen Nach der Geburt Sammlung des Nabelschnurbluts (wird [...] Falls Sie interessiert sind uns mit einer Nabelschnurblutspende zu unterstützen oder sich weiter informieren möchten, melden Sie sich bitte bei: Maximilian Krafft Studienarzt Zentrum für Kinderheilkunde und
Allgemeine Informationen zum Arbeitsbereich Der Arbeitsbereich (bis 1978 Arbeitsgruppe) Klinische Psychologie besteht seit 1970 und kann damit auf eine lange Tradition in der MHH zurückblicken. Der ur [...] Herrn Prof. Dr. Dipl.-Psych. U. Hartmann und seit 2017 von Herrn Prof. Dr. T. Krüger. Wichtige Informationen Kontakt Sekretariat Ginett Kollwitz Telefon: +49-511-532-2407 Fax: +49-511-532-8407 Email: se
Supportangebote und wichtige Informationen für einen erfolgreichen Start an der Medizinischen Hochschule vor. Im Schnelleinstieg können Sie nach spezifischen Informationen suchen, die verschiedenen Th