Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3520 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Für Studierende

Relevanz: 78%
 

Studierenden für das Blockpraktikum MHH erfolgt durch Frau Boße (Zentrumssekretariat). Ausführliche Informationen finden Sie im aktuellen Studienführer. Lehrsekretariat des Zentrums Innere Medizin: Monika Netzel [...] internistischen Teil des praktischen Jahres bei uns zu absolvieren. Hier finden Sie weitergehende Informationen zum Ablauf des PJ’s in den einzelnen ZIM-Kliniken. Während Ihrer Ausbildung bieten wir Ihnen

Allgemeine Inhalte

Spezial- und Gruppenangebote

Relevanz: 78%
 

Zellstoffwechsel angeregt, was zur Linderung der Beschwerden führen soll. Die Evidenz für diese Therapieform wurde bislang noch nicht bestätigt, so dass die gesetzliche Krankenkasse nicht für die Kosten [...] B. nach Prostata- oder Blasenoperationen. Inhalt Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über die Anatomie und Funktion des Beckenbodens, lernen ihren Ist-Zustand kennen, ihren Beckenboden

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 78%
 

Projektleitung: Prof. Dr. phil. Heiko Stoff Förderung: DLR Projektträger / BMBF Nachkriegsmoderne und Medizinreform. Das Projekt der Gründung Medizinischer Akademien in Westdeutschland, 1950-1970 Projektleiter: [...] Stoff Förderung einer Buchpublikation: Gesellschaft der Freunde der MHH Zur Geschichte der Medizininformatik in Westdeutschland Projektleiter: Gausemeier, Bernd (Dr.) Förderung: Gesellschaft der Freunde

Allgemeine Inhalte

Welthirntumortag: Gliome und wie sie behandelt werden

Relevanz: 78%
 

Funktion wichtige Hilfs- und Supportivfunktionen. Unterschieden werden beim Gliom verschiedene Tumor-Formen wie Astrozytom oder Glioblastom. Ein Astrozytom entsteht aus Astrozyten. Diese Zellen bilden im

News

MHH-Projekt: Erfolgreiche Rückkehr in den Beruf nach psychischer Erkrankung

Relevanz: 78%
 

Jahren. Der Innovationsfonds ist ein Werkzeug zur Förderung und Erforschung sogenannter neuer Versorgungsformen. Verläuft RTW-PIA erfolgreich, soll es in die Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen [...] Erlangen-Nürnberg und Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Gregor Szycik, szycik.gregor@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-7365

Allgemeine Inhalte

Forschungsdatenmanagement

Relevanz: 78%
 

Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der DFG setzt die MHH die Archivierung von Forschungsdaten in Form eines Repositoriums um. Mit dem bereits in der Bibliothek vorhandenen Repositorium „ RepoMed “ ist [...] hen Hochschule Hannover entscheiden eigenverantwortlich über Publikations- oder Archivfähigkeit, Format und den Aggregationsgrad der zu veröffentlichten Daten. Die Produzenten von Forschungsdaten gewährleisten

News

MHH bietet neuen Masterstudiengang an

Relevanz: 78%
 

natürlich auch darum, Nachwuchs für den eigenen Bedarf beider Hochschulkliniken auszubilden. Durch die Reform des Psychotherapeutengesetzes und die Überführung der Ausbildung zum Psychotherapeuten in ein Di [...] darauf bekommen, unsere Studierenden selber auszubilden“, erklärt Professorin Zimmermann. Weitere Informationen über den neuen Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie gibt es auf der MHH-Website

Allgemeine Inhalte

...von A-Z

Relevanz: 78%
 

Landesprüfungsamt (LPA) Lehraufträge Lehrberichte Lehrfilme, Videos und Lehrfilmproduktion | Einwilligungsformular für Foto- und Videoaufnahmen (Intranet) Lernwerkstatt für Studierende der MHH Lehrpreis L [...] se) Praktisches Jahr (PJ) Promotion Prüfungen Prüfungs- und Studienordnung Prüfungsdidaktik Prüfungsformate (siehe Anlage 3 und 4 der Prüfungsordnung Medizin) Prüfungsprotokoll (mündliche Prüfungen) P

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt NMOSD

Relevanz: 78%
 

besonderes Forschungsinteresse gilt der Beurteilung und Optimierung von (auch experimentellen) Therapieformen. In der jüngeren Vergangenheit haben wir federführend gemeinsam mit 17 weiteren NEMOS-Zentren [...] (NEMOS) Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) Weitere Informationen für Patient:innen Myelitis e. V.

Allgemeine Inhalte

Newsletterarchiv

Relevanz: 78%
 

wissenschaftliche Arbeit informieren. Der Newsletter erscheint zweimal jährlich. Sollten Sie sich für den Newsletter interessieren, können Sie sich gerne mittels einer formlosen Mail unter forschungsverbund

  • «
  • …
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen