und Krankenhausaufenthalte von Patientinnen und Patienten auswirkt, steht im Fokus unserer Forschungsaktivitäten. Copyright: AdobeStock, Jakub Krechowicz Laufende Projekte Implementierung von Hospizkultur
Shanghai-Ranking ergeben, das in der Bewertung der Hochschulen einen Schwerpunkt auf den Bereich Forschung legt. Im deutschen Vergleich liegt die MHH auf Platz 25, in Niedersachsen schneidet nur die Ges
Stipendiatin der SBB mit einem Aufstiegsstipendium aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
School richtete sich an Studierende, Promovierende und Nachwuchsforschende mit Interesse oder Forschungsschwerpunkt im Themenfeld Gesundheitskompetenz. Folgende Schwerpunkte wurden durch interaktive Formate
taucherärztliche Weiterbildung, eine Tauchersprechstunde sowie tauch- und hyperbarmedizinische Forschungsprojekte an. Zudem beteiligen wir uns aktiv in den Gremien der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin
4 und 5 PJ-Unterricht auf der Station Rheumatologische Untersuchungstechniken im Studienjahr 3 Forschung Projekte zu den Biomarkern und Risikogenen bei Kollagenosen/Vaskulitiden u.a. in den europäischen
Experimentelle Chirurgie | Anästhesiologie Tierexperimentelle Forschung an der MHH beinhaltet neben Untersuchungen an Labornagern auch eine Vielzahl unterschiedlicher chirurgischer Eingriffe an größeren
an Bedeutung gewinnen. Praktikum: Die Studierenden kennen eine Reihe von Methoden, mit denen in Forschung und Diagnostik Gewebeproben von Krebspatienten untersucht werden. Durch die Teilnahme am Praktikum
Projektkoordinatorin am 01.03.2018 seine Arbeit aufnehmen. Es ist als exploratives qualitatives Forschungsprojekt angelegt. Expert_inneninterviews bilden den Kern des Projekts, das von einem multidisziplinären
Kaufverträge für kostenintensive Großgeräte bis hin zu lang angelegten Krankenhaus- und Forschungskooperationen ist dabei alles vertreten. Die Stabsstelle Recht unterstützt die jeweiligen Fachabteilungen