Laufende Dissertationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Katharina Urfa Titel der Dissertation Zwischen Fruchtbarkeit und Zwangssterilisation : Betrachtungen zu F
Betrag in dieser Höhe ist immer noch die erfreuliche Ausnahme. Noch mehr Bilder und Infos zu der Geschichte gibt es hier. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Eckhard Schenke, schenke.eck
m, das anstrengendste die Ilmenspitze mit 1400 Höhenmeter, beide in Südtirol. Ich verfasste 2 Geschichten, malte Bilder dazu, brachte sie im Selbstverlag heraus, lernte sie auswendig, trat damit auf und [...] wirkt. Ich hatte mal wieder Glück! Und denjenigen, die das hier lesen, soll es Mut machen, unsere Geschichten weiter zu schreiben. Ich genieße mein Leben, das ich mit niemandem tauschen möchte, trinke mit [...] haben trotzdem daran mitgewirkt. Und denjenigen, die das hier lesen, soll es Mut machen unsere Geschichten weiter zu schreiben. „Get out there and rock and roll the bones!“ Begleitmusik: 1) „Hello again“
Geyer Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin - Prof. Dr. Nils Schneider Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin - Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch und in Kooperation mit zahlreichen
Laufende Dissertationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Jelena Isirinovic Arbeitstitel der Dissertation Die Entstehungsgeschichte der zahnärztlichen Forensik Abstract
Laufende Dissertationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Henriette Meyer Arbeitstitel der Dissertation Die intraprofessionelle Diskussion über die Stellung der We
Werdegang Dr. Celia Spoden Seit 04/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik, Geschichte, und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im BMBF geförderten
"normales Leben" mit unserem kleinen Helden führen können, aber wir hatten großes Glück. Das ist unsere Geschichte, die wir gerne mit euch teilen möchten. Denn sie ist herzzerreißend, anstrengend, mutig, lebendig [...] Ehrlichkeit, Beharrlichkeit und sein immer offenes Ohr sind wir ihm auf ewig dankbar. Weitere Mutmach-Geschichten finden Sie hier.
Workshops aus verschiedenen Fachrichtungen statt. Ausstellung 40 Jahre Frauen an der MHH (2006) In der Geschichte der MHH besetzen überwiegend Männer die so genannte Entscheidungsstellen – trotzdem wären 40 Jahre [...] Plakatwänden (Redakteurin: Dr. Bärbel Miemietz) zeigte das Gleichstellungsbüro deren Gesichter und Geschichten. Dabei wurde eine breite Palette abgedeckt – von der Professorin bis zur Wäscherei-Mitarbeiterin
bereit, berichtete von ihrer eigenen Beziehung zu dessen Werken und spielte Passagen an, um die Geschichten, die die Musik erzählt, greifbar zu machen. Hörsaal F war beinahe bis auf den letzten Platz belegt