Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach public. Es wurden 297 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Joint Symposium and Retreat - Clinician and Medical Scientists

Relevanz: 73%
 

wir uns mit folgenden Bereichen auseinandersetzen: Kommunikation mit Fachgesellschaften Patient & Public Involvement Kommunikation mit Gesellschaft und Politik Wir laden alle Interessierten am 17. und 18

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 73%
 

Minuten) Masterstudiengang Public Health, Hannover Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover: 2018-2023 (mit Kahrass H) Public Health Ethik (6×) (Seminar

Allgemeine Inhalte

Social and Transcultural Psychiatry and Psychotherapy

Relevanz: 73%
 

Scientific collaborations MHH-internal collaborations: Prof. Dr. rer. biol. hum. Marie-Luise Dierks (Public Health) Prof. Dr. Siegfried Geyer (Medical Sociology) Priv.-Doz. Dr.med. Michael Stephan (Psychosomatics) [...] for transcultural psychiatry & psychotherapy and migration Member of the working group “Migration & public health” Co-Chair of section intercultural psychiatry & psychotherapy, migration (DGPPN) Chair der

Allgemeine Inhalte

Pflegewissenschaft

Relevanz: 73%
 

geförderten Projekt: “Zukunft der Pflege 2.0“ ( https://www.ppz-hannover.de ) APN's Lea Kauffmann , M.Sc. Public Health - APN für Menschen mit neuroonkologischen Gesundheitsstörungen Konrad Krüger , M.A. Bildu [...] Pflegewissenschaft - APN für Menschen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen Burkhard Sohn , M.Sc. Public Health - APN für Menschen mit Nierenversagen Katrin Flügge , M.Sc. Pflegewissenschaft - APN für Menschen

Allgemeine Inhalte

Management

Relevanz: 72%
 

fluid communication between all partners, between the European Commission and partners, conducts public outreach and oversees the reporting to the European Commission. The Steering Committee (SC) is composed

Allgemeine Inhalte

Steht ein Trecker im Patientengarten

Relevanz: 72%
 

Termin tatsächlich auch mal eine schöne Abwechslung vom Home Office", schmunzelte Köller, Leiter Public Communication bei John Deere. Auch MHH-Präsident Professor Michael Manns und MHHplus-Vorstand Dr

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 71%
 

B. (1998): Ethische Probleme von Forschung und Public Health. Public Health Forum 6: Nr. 22, 5-6 Neitzke, G. (1998): Ethik im Public-Health-Studium. Public Health Forum 6: Nr. 22, 22 Neitzke, G. (1998): [...] Marckmann G: Public-Health-Ethik: normative Grundlagen und methodisches Vorgehen. In: Schwartz F-W, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V & Dierks M-L (Hrsg.) Public Health. Gesundheit [...] (2016): Ethics Literacy and “Ethics University”: two intertwined models for public involvement and empowerment in bioethics. Front Public Health 3:287. doi: 10.3389/fpubh.2015.00287 Hahnenkamp K, Beckmann M,

Allgemeine Inhalte

Registration and Abstract Upload

Relevanz: 71%
 

location and houses several businesses. Its central location is ideally suited for easy access by public transport, shopping opportunities, and of course, the annual X-mas market that is taking place at

Allgemeine Inhalte

Positionen und Stationen

Relevanz: 71%
 

(seit 2004), Zusatzweiterbildungen Palliativmedizin (2005) und Psychotherapie (2021) Masterstudium Public Health, Schwerpunkt Management im Gesundheitswesen (2003-2005) Wissenschaftlicher Mitarbeiter am

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Rita Beier

Relevanz: 71%
 

. Für die Arbeit an klinischen Studien absolviert sie ein Zusatzstudium an der Harvard School of Public Health im Masterstudiengang für klinische Epidemiologie.

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen