ppen), SeKo Bayern (Selbsthilfekoordination Bayern e.V.) und der Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt. Im Verlauf einer einjährigen Pilotphase werden Themenfelder [...] je 8-12 Teilnehmenden entwickelt und getestet. 3 Kurse wurden im Herbst 2021 für Menschen mit chronischen Erkrankungen angeboten, weitere 5 Kurse folgen im Frühjahr 2022. Die begleitende Evaluation dient [...] g (MHH); Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover; Hochschule Hannover Fachgebiet Sozialinformatik, Abteilung Soziale Arbeit;
an einer Paprika genäht wird. 8. Juni 2021 Welthirntumortag Das Neuroonkologische Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover präsentiert sich mit einer Story auf Instagram zur Behandlung von Kindern [...] in ansprechen, Vorteile durch die Behandlung mittels der tiefen Hirnstimulation haben. Bei der klinischen Prüfung soll gezeigt werden, dass bei dieser Patientengruppe die tiefe Hirnstimulation eine we [...] Tübingen angesiedelt, und jetzt ist auch Hannover Studienzentrum. Seit dem Jahre 2005 wurden in der Medizinischen Hochschule Hannover mehr als 200 tiefe Hirnstimulationen bei Dystonie vorgenommen. Krauss JK,
Plan was dich dort erwarten wird und wie du dich verhalten sollst? Zusammen mit den Operations Technischen Assistent:innen der OTA/ATA Schule haben wir für DICH ein dieses Tutorial kreiert, in dem du lernst [...] echte "OP-Feeling" zu bekommen. Anmeldung Injektion Interprofessionelles Tutorial mit den Anästhesietechnischen Assistent:innen Kannst du Clexane spritzen? ... Kannst du den Patienten mal eben impfen?" [...] interprofessionellen Injektionstutorial mit euch üben! Wir haben den Kurs zusammen mit den Anästhesietechnischen Assistent:innen erstellt und werden euch gemeinsam betreuen. Dabei könnt Ihr von der praktischen
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] Krankenpfleger und den Teilnehmern der Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege der Medizinischen Hochschule Hannover beteiligt. Mentoren und Praxis anleiter mit pädagogischer Zusatzqualifikation [...] zimmer und nehmen Sie Ihre Wertsachen immer mit auf die Station. Blumen und Pflanzen sind aus hygienischen Gründen auf der Intensivstation nicht gestattet. Auskünfte über Ihre Angehörigen Bitte haben Sie
Röskau-Rydel (Hg.): Zwischen Geschlecht und Nation: Interdependenzen und Interaktionen in der multiethnischen Gesellschaft Polens im 19. und 20. Jahrhundert, (Polono-Germanica. Schriften der Kommission für [...] 177–207. Experimente am lebendigen Leib: Zur Frage der Vivisektion in deutschen und britischen medizinischen Wochenschriften 1919–1939. Medizinhistorisches Journal 44, 9 (2009), S. 179–218. Fachzeitschriften [...] als Selbstvergewisserungsinstrumente der ärztlichen Profession? Zu Funktionen und Profilen der medizinischen Wochenschriften “Münchener Medizinische Wochenschrift,” “Deutsche Medizinische Wochenschrift,”
der Auseinandersetzung mit der Gewerkschaft Verdi um eine Entlastung für die Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat das Arbeitsgericht heute (14. Oktober 2024) erneut ein Urteil zugunsten
g von alternativen Therapie-Strategien dienen, die auch gegenüber Antibiotika-resistenten und chronischen Biofilm-Infektionen wirksam sind.
zum „Nephrologischen Kolloquium“ und freuen uns, Frau Prof.‘in Dr. Müller-Deile, Oberärztin der Medizinischen Klinik 4 der FAU Erlangen, als renommierte Expertin auf dem Gebiet der Glomerulopathien und N
riellen Natur des Syndroms nach wie vor eine große Herausforderung dar. Fortschritte in der biomedizinischen Forschung und Entwicklungen im Bereich der Bioinformatik eröffnen neue Ansätze für die SIDS
Die Gewerkschaft Verdi hat am heutigen Mittwoch der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Absichtserklärung zur Aufnahme von Tarifverhandlungen für einen „Tarif Entlastung“ übergeben. Darin soll