sche Maßnahmen getroffen. Dabei arbeiten Personalmanagement und Personalrat, Notfall- und Katastrophenmedizin, Pflegeleitung, Arbeits- und Patientensicherheit und viele weitere Mitglieder in einem Koo [...] auf die Erfahrungen aus der COVID-Pandemie zurück. Hannover Health Science Campus schaffen für die Medizin der Zukunft „Die Herrichtung des Baufelds ist ein wichtiger Schritt“, erklärt MHH-Präsident Professor [...] Klinikneubau bietet uns die einmalige Chance, einen Hannover Health Science Campus zu schaffen für die Medizin der Zukunft.“ Text: Inka Burow
der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung und Online Umsetzung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Online Umsetzung, Medizinische Hochschule Hannover Tobias Buchacker und Petra Linke Telefon: 0511/ 532- 6023
Technik. Durch enge Kooperation mit der Industrie ist in unserer Klinik stets die neueste nuklearmedizinische Technik verfügbar. Moderne Räume . Die Funktionsbereiche unserer Klinik bieten Platz, sind [...] auftreten, wird richtungsweisende Früherkennung möglich. Gezielte Therapie. Die molekulare nuklearmedizinische Therapie nutzt, genauso wie die Bildgebung, gezielte biologische Mechanismen zur Wirkungsentfaltung [...] Patientenzentriert. Trotz aller Technik steht der Patient in unserem Mittelpunkt. Personalisierte Medizin. Ziel der molekularen Bildgebung und Therapie ist es, in jedem Einzelfall die Behandlung an den
ng und/oder Behandlung. Damit Ihr Überweisungsersuchen erfolgreich ist, benötigen wir diverse medizinsiche Unterlagen im Vorfeld. Alle Informationen zum weiteren Vorgehen bei der Überweisung von Patientinnen [...] der ZSE Homepage ) Aktuellen Überweisungsschein an das Zentrum für Seltene Erkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Übermittlung der benötigten Unterlagen Sie können uns diese Unterlagen auf [...] Wegen zukommen lassen: Übermittlung per Post Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover
Das Interesse für die Forschung erwachte bei Professorin Dr. Dr. Christine Happle während des Medizinstudiums. „Schon damals wollte ich mehr über die zellulären und molekularen Prozesse im Körper erfahren“ [...] der Promotion erlangte sie 2014 an der Hannover Biomedical Research School den PhD in molekularer Medizin und habilitierte sich 2019 zur B-Zellimmunologie. Seit 2010 arbeitet sie in der Klinik für Pädiatrische [...] der Forschung kann man versuchen, diese zu sprengen.“ In einer sich immer weiter spezialisierenden Medizin sei es wichtig, die translationale Zusammenarbeit zu verstärken. Daher engagiert sie sich auch in
Kontakt Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 E-Mail hypertonie @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen – Hypertoniezentrum Carl-Neu [...] Limbourg, Leiter des Hypertoniezentrums der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Bluthochdruck verstehen Vortrag von Prof. Dr. med. Florian Limbourg, Koordinator [...] Hypertoniezentrums der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover
14. Juni 2023 Ein starkes Zeichen für die Sicherheit von Informationen, Daten und Systemen: Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) zertifizierte sich mit ihrem Informationssicherheitsmanagementsystem [...] Viele Dinge im Gesundheitswesen wären ohne IT gar nicht möglich. Elektronische Patientenakte, Telemedizin und computergestützte Operationssysteme sind dabei nur einige Stichworte. Ziele der Informatio [...] IT-Systeme die Behandlung der Patientinnen und Patienten unterstützen und verbessern sollen und Medizintechnik-Geräte vor dem Zugriff und der Manipulationen durch Dritte geschützt sind. Die Zertifizierung durch
nutzen willst. pflegerische und medizinische Forschung sowie die Translation neuester Erkenntnisse erleben möchtest. Internationale Pflegefachpersonen – an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) herzlich [...] ! Komm als internationale Pflegefachperson an die MHH, wenn Du … auf hohem pflegerischen und medizinischen Niveau arbeiten möchtest. Patienten mit komplexen Krankheitsbildern versorgen willst. Teil eines
Neubau Hans-Borst-Zentrum Auszug aus der MHH Pressemitteilung Campus der Medizinischen Hochschule Hannover. Das Hans-Borst-Zentrum für Herz- und Stammzellforschung Am 14. Mai 2008 ist das LEBAO als eine [...] ersten Spatenstich hat am 23. März 2007 der Bau eines neuen Forschungszentrums für regenerative Medizin auf dem MHH-Campus begonnen. In dem Gebäude, das im Sommer 2008 fertig gestellt sein soll, werden [...] ist das Zentrum von maßgeblicher Bedeutung, da nur so die Forschung im Bereich der regenerativen Medizin im Sinne eines Exzellenz-Clusters umgesetzt werden kann«, erklärte Professor Haverich. Und er ergänzte:
Selbsthilfegruppen (NAKOS), der Selbsthilfekoordination Bayern e.V. (SeKo Bayern e.V.) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Wir sind sehr froh, dass es gelungen ist, dieses Projekt gemeinsam [...] Professor Dr. Marie-Luise Dierks, stellvertretende Direktorin des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung. Dank der finanziellen Unterstützung der Projektförderer ist die [...] ten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Gabriele Seidel, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Telefon (0511) 532-8456 und per Mail seidel.gabriele@mh-hannover