Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach institut. Es wurden 1690 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Scholz

Relevanz: 42%
 

Hemmstoffe auf mitotische Kinesinmoleküle , Mitarbeiter: Pfeffer T; Kooperation: Kirschning A, Institut für Organische Chemie, LUH; Schmidt CF, Georg-August-Universität Göttingen Klasse 1 Myosine als

Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 41%
 

Hochschule Hannover 2007: MPIDR Fellowship for the Joint Summer School of the IUSSP and the Max-Planck Institute for Demographic Research “Mathematical Demography with Application to Humans and Nonhuman Species” [...] health issues associated with restructuring.” Vortrag für Wissenschaftler/Innen im Stress Research Institute, Stockholm University, (Schweden), 03/2012 „Psychosocial stress model for suicide and homicide mortality

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Judith Montag

Relevanz: 41%
 

Hypertrophen Kardiomyopathie“ Seit 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitsgruppenleiterin im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2009 bis 2010 [...] Medical Center Utrecht, Niederlande) Christian Mühlfeld (MHH) Björn Petersen (Friedrich-Löffler-Institut für Nutztiergenetik, Mariensee, Deutschland) Julia Schipke (MHH) Harald H.H.W. Schmidt, Cristian

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 41%
 

Land Niedersachsen • Volkswagenstiftung • Wilhelm Sander-, Jöster-, Bartling Stiftung • Novartis Institute of Biomedical Research • German Alliance for Global Health Research Wissenschaftliche Publikationen [...] E-Mail: klapdor.ruediger @ mh-hannover.de Kooperationen: • Frauenklinik im Forschungszentrum, MHH • Institut für Experimentelle Hämatologie, MHH Wissenschaftliche Publikationen: Items 1-3 of 3 ( Display the

Allgemeine Inhalte

AIH-Workshop Registration

Relevanz: 40%
 

the AIH-Workshop: please select Yes No FIRST name: * LAST name: * E-mail address: * Affiliation/Institute: * Zip code: City: * Country: * Participant type: please select Young Investigator (Trainee, PhD-Student

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2021

Relevanz: 40%
 

so vielfältige Unterstützung erfährt und bedanken uns sehr herzlich bei Ihnen, Herr Goergens! Das Institut für Sportmedizin ist dabei! Am Anfang stand unser Plan für einen Sponsorenlauf zugunsten der Pflege

Allgemeine Inhalte

FAQs

Relevanz: 40%
 

bibliothek(at)mh-hannover.de oder telefonisch unter +49 (0)511 532-5578. Ich möchte für meine Klinik/Institut Literatur/Lizenzen anschaffen, was muss ich beachten? In der Bibliothek angesiedelt ist der Zen

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Archiv

Relevanz: 40%
 

Titel: "Return to Sports" nach COVID-19-Erkrankung Mai 1 6. Mai 2022 Vortrag: PD Nicole de Buhr, PhD (Institut für Biochemie & RIZ, TiHo) , Dr . Ramona Schuppner & Dr. Gerrit M. Große (Neurologie) Titel: Mechanismen

Allgemeine Inhalte

Lehrstühle

Relevanz: 40%
 

van Griensven 2005 (über Wien/München) Chairman & Full Professor for Regenerative Medicine MERLN Institute, Maastrich University, NL (2019-heute) Prof. Dr. med. Hans-Christoph Pape, Klinik für Traumatologie

Allgemeine Inhalte

Projekt Väterförderung an der MHH

Relevanz: 40%
 

Gründe wurden finanzielle Nachteile und berufliche Konsequenzen angegeben (vgl. DIW – Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. Wochenbericht 8/2019. S. 3). Im Väterreport des BMFSFJ aus dem Jahr

  • «
  • …
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen