Rainer Hübert. Er hat im CCC die Funktion der Patientenvertretung inne und wird für den Beirat die Schnittstelle zum Vorstand sein: „Der Beirat ist die Plattform, wo Bedarfe erkannt, benannt und Vorschläge [...] Mitglieder des Beirates investieren, ist ihnen allein überlassen: „Jeder so wie er kann“. Die stellvertretende Sprecherin der Patientenvertretung, Silke Schwethelm, unterstützte in Ihrem Beitrag die Worte
Hebammenwissenschaft. Die Hebammenausbildung wird deutschlandweit auf ein akademisches Studium umgestellt. Bundestag und Bundesrat hatten die Umsetzung einer EU-Richtlinie im Januar 2020 beschlossen. Wurden [...] (0511) 532-6971. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Journalistinnen und Journalisten in der Stabsstelle Kommunikation der MHH, Telefon (0511) 532-6778, kommunikation@mh-hannover.de .
fahren Die Diagnose einer Gesichtsentzündung ist rein klinisch. Eine HNO-Arzt kann die Diagnose stellen und die richtige Therapie anbieten. Rötung, schmerzhafte Schwellung, Hauttrockenheit, Spannung der [...] Kernspintomografie, durchgeführt werden. Therapieverfahren Bei kleinen, begrenzten Gesichtsentzündungen stellt eine lokale Behandlung mit Antibiotika-, kortisonhaltigen Salben und feuchten Umschläge mit Desi
zusammen. Klinisches Portfolio Zweitmeinungen bei Erstdiagnose und im Verlauf Beratung bei Neueinstellung bzw. Umstellung der MM-Medikation MM- Diagnostik (klinische Diagnostik, Zytologie, Zytogenetische Diagnostik)
Zweck Die Schließfächer in den Gebäuden I01 und I02 werden durch das Studiendekanat Humanmedizin bereitgestellt. Schließfächer stehen nur Studierenden der MHH zur Verfügung. Schließfächer dienen prioritär [...] Hannover abgegeben. Das den geräumten Schließfächern entnommene Schlüsselpfand verfällt. Für die Bereitstellung von Schlüsseln kann Pfand in angemessener Höhe erhoben werden (Münzeinwurf). Haftung Die Nutzung
Aneurysmen zunehmend Anwendung. Einen Meilenstein in der Behandlung ausgedehnter Dissektionen der Aorta stellt die Entwicklung der so genannten Elephant-Trunk-Technik an unserer Klinik dar, die heute weltweit [...] Behandlungsmöglichkeiten. Minimalinvasive Aortenchirurgie Die minimalinvasive thorakale Aortenchirurgie stellt eine Alternative zur kompletten Brustkorberöffnung dar. Prinzipiell können über diesen Zugang viele
Wandel unterlegen, durch neue Operationsverfahren und die kontinuierliche Fortbildung auf dem Gebiet stellen wir sicher, dass unsere Behandlung unseren hohen Qualitätsansprüchen entsprechen kann. Therapieansätze [...] Kollagenfibrillen. Man versucht diese zu vernetzen (Crosslinking), um die Stabilität der Hornhaut wiederherzustellen und ein kegelförmiges Vorwölben der Hornhaut zu verhindern. Beim UV-Crosslinking wird zuerst [...] der Patientenhornhaut. Lamelläre Keratoplastik (DMEK) Eine Sonderform der Hornhauttransplantation stellt die lamelläre Keratoplastik dar. Hierbei wird nur die hintere Teilschicht der Hornhaut transplantiert
Movement Disorder Society ernannt. 19.05.2011 Auszeichnung für Wirtschaftlichkeit Dr. Lang erhält stellvertretend für die Klinik für Neurochirurgie (1. Reihe, 2. v.l.) den Preis überreicht. Die Klinik für N [...] vergangenen Jahr. Herr Dr. Tecklenburg, Vizepräsident der MHH, überreichte Herrn Oberarzt Dr. Lang stellvertretend für alle Mitarbeiter der Klinik den Preis. 11.05.2011 Posterpreis Herr cand. med. Belal Neyazi [...] zu aktuellen Strategien zur Behandlung von Hirntumoren im Wochenblatt Hallo Sonntag (20.02.2011) Stellung. 18. & 19.02.2011 Sektionstagung Stereotaxie und Radiochirurgie Erfolgreiche Ausrichtung der Tagung
und getestet. „Es gibt mehrere Gene im HLA-System, die zudem in ganz vielen Varianten vorliegen“, stellt die Nachwuchsforscherin fest. „Ich konzentriere mich auf die bei einer Transplantation wichtigsten [...] und diese dann maßgeschneidert für Patientinnen und Patienten bei Transplantationen zur Verfügung stellen zu können. „Der Ansatz würde auch helfen, die in Deutschland bestehende Problematik der Nieren-L [...] die Killerzellen theoretisch gegen alle möglichen antikörperproduzierenden B-Zellen losschicken“, stellt Nachwuchswissenschaftlerin Dr. Dragon fest. Text: Kirsten Pötzke
lagern in den GBA-Biobanken und laufend kommen neue hinzu. Die Biobanken verarbeiten diese Proben und stellen sie für die Grundlagenforschung, für alle Phasen der Therapieentwicklung sowie für die Entwicklung [...] Bestehen des GBN ist ein wichtiges Ereignis für die For-schungsgemeinschaft. Die durch das Netzwerk bereitgestellten Proben und damit verknüpfte Daten haben unsere Forschung entscheidend vorangebracht und ermöglichen [...] Medizin.“ Für Qualität und Zugang zu Bioproben und Daten Um die Qualität von Bioproben und Daten sicherzustellen, hat der GBN übergreifende Standards innerhalb der GBA eingeführt und bildet Biobankmitarbeiter*innen