United European Gastroenterology. Für sein Lebenswerk und sein umfassendes Engagement in der Leber-, Magen- und Darmforschung erhielt Professor Manns 2022 den "Lifetime Achievement Award" der United European
importance. Figure 1. T-jump profiles induced either by Raman (red), Thulium (blue) or both lasers (magenta). Note the logarithmic scale of time. Dots: Temperature values are derived from the transient absorption
Neu und beliebt ist auch die kleine Gruppe von 18 Personen, beispielsweise für Adrian Schulz: „Ich mag, dass sich alle kennen und Teamwork sehr gefördert wird.“ Umgang auf Augenhöhe Vor allem von den D
National Research Network COVID-19 ('Nationales Forschungsnetzwerk zu COVID-19, NUM') More informationen IMAGEN – Influence of Environmental Factors on Mental Health Partner at MHH: Prof. Dr. Helge Frieling European
rer. nat Jandhyala, Sunayana Shyam, Dr. rer. nat Götting, Jasper, Dr. rer. nat. Waldmann, Ja-Yun, Mag. rer.nat. Freise, Anika, Dr. rer. nat. Cramer, Johannes, Dr. Kroglowski, Alessandra, MA Naimo, Eleonora
K., Machtens J.P., Astashkin R., Chizhov I., Soloviov D., Volkov D., Polovinkin V., Zabelskii D., Mager T., Gushchin I., Rokitskaya T., Antonenko Y., Alekseev A., Shevchenko V., Yutin N., Rosselli R., Baeken [...] myosin IC isoforms. J Biol Chem, 292, 17804-17818, doi: 10.1074/jbc.M117.794008 Shevchenko, V., Mager, T., Kovalev, K., Polovinkin, V., Alekseev, A., Juettner, J., Chizhov, I., Bamann, C., Vavourakis
das CDH1 Gen (Förster & Brand et al., Acta Neuropathol, 2021), das mit dem hereditären diffusen Magenkarzinom assoziiert ist, sowie die Gene POLE und POLD1 (Weber et al., Acta Neuropathol Comm, 2023), die
Wigge P, Diehl M, Zippan N. Frische Ideen aus dem Heiligen Land. Gesundheit und Gesellschaft 2009; Remagen: KomPart 2009 Bd. 12(8):27-32. Amelung VE , Vogd W. Ein Kürzel, das polarisiert – DRG. Was die Schweiz [...] 2(2):34-36. Amelung VE , Zippan N, Zahn T. Prämie für den Heilerfolg. Gesundheit und Gesellschaft 2009; Remagen: KomPart 2009. (4):21-26. Amelung VE , Zippan N, Mutegi C, Zahn T. Monetäre Anreize gezielt einsetzen
zur Integration von Gender Mainstreaming in die medizinische Forschung und Ausbildung. Pro Familia Mag. 50,3, 9-10. Darwins Entwicklungslehre im Streit der Meinungen. In: Engelhardt, D. v., Nolte, I.(Hrsg
Lammert, F / Jansen PL / Lerch MM (Ed.), Weißbuch Gastroenterologie 2020/2021: Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber und der Bauchspeicheldrüse – Gegenwart und Zukunft, De Gruyter: Berlin, 2019 Zeidler