Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach akute+fälle. Es wurden 185 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »
Allgemeine Inhalte

Rebecca

Relevanz: 48%
 

gekommen war. Rebeccas 5. Geburstag feierten wir auf der Station LCH kann alle Organe, Haut und Knochen befallen – bei Rebecca waren es einige Knochen und die Lunge gewesen. Knochen heilen – Lungengewebe eher [...] alles so bilderbuchmäßig weiter: Unsere anschließende Reha in Tannheim mussten wir aufgrund einer akuten Abstoßung und einer darauffolgenden schweren bakteriellen Infektion abbrechen. Beides konnte aber

Allgemeine Inhalte

Geschichte der Klinik

Relevanz: 47%
 

wurden. Notfallmedizin Die traditionell in Hannover eher unterrepräsentierte Notfallmedizin war in der Zwischenzeit zu einem weiteren Schwerpunkt gediehen. Die Abteilung war am notfallmedizinischen Verso [...] Lehrveranstaltungen im Rahmen der Notfallmedizin durchgeführt. Dabei spannte sich der Bogen von der Ersten Hilfe-Ausbildung in der Vorklinik über das Notfallpraktikum im ersten klinischen Studienabschnitt [...] „Stressabwehr“ entstehen konnten. Die bis dato gefürchtete „tiefe Narkose“ – man hatte Angst vor dem Blutdruckabfall und seinen Folgen – wurde durch eine „kontrollierte Hypervolämie“ (Kirchner) praktikabel gemacht

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 46%
 

erreicht, wobei angenommen wird, dass die Seroprävalenz doppelt so hoch ist wie die Zahl der gemeldeten Fälle. Im Juli 2020 haben wir mit der sukzessiven Querschnittsstudie mit serologischen Untersuchungen zum [...] acht Landkreisen mit unterschiedlich hoher Aktivität der Epidemie begonnen. Wir lassen eine Zufallsstichprobe durch amtliche Register (Einwohnermeldeamt) ziehen und diese Personen werden zur Teilnahme an [...] der Studie eingeladen. Für Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf und für akut an COVID-19 Erkrankte werden Hausbesuche angeboten. Nach 4 Monaten werden die Teilnehmer erneut eingeladen

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 46%
 

mberg. Optimierung des Therapiebeginns bei akutem Myokardinfarkt - eine qualitative Erhebung zum Umgang mit Risikofaktoren und Bewältigungsstrategien akuter Symptomatik Laufzeit 11/2011 - 11/2012 Proj [...] und Schaden (Komplikationen) auf Bevölkerungsebene sowie Kosteneffektivität (Kosten pro entdecktem Fall, Kosten pro qualitätsadjustiertem Lebensjahr) untersucht. In die Modelle flossen die Versicherten [...] und Angiologie, MHH Nur eine Minderheit der Patientinnen und Patienten erreicht bei Auftreten eines akuten Myokardinfarktes das Krankenhaus in einem für die Behandlung optimalen Zeitfenster. Die zu späte

Allgemeine Inhalte

KlinStrucMed

Relevanz: 45%
 

Verengung über Jahre verstärkt oder es zu einer Plaqueruptur kommt, kann ein akuter Gefäßverschluss wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Darmverschluss auftreten. Klassische Risikofaktoren für diese Erkrankung [...] ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko haben, also ein höheres Risiko, z.B. einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Wir treffen drei Monate nach Beginn des Promotionskollegs eine rundum begeisterte [...] gestellt wie vor dem Stipendium. Wie auch immer sie sich entscheidet, wir wünschen Frau Zehrfeld in jedem Fall alles Gute! Emily Narten (li.) und Anja Tiede beginnen im Sommer 2021 ihr KlinStrucMed-Stipendium

Allgemeine Inhalte

Verbrennungszentrum

Relevanz: 45%
 

operiert werden muss um die verbrannte Haut zu entfernen und durch Hauttransplantate zu ersetzen. In der akuten Frühphase ist eine Intensivtherapie zur Erhaltung der Vitalfunktionen erforderlich, vor allem aber [...] Narbenkorrektur frühestens nach etwa einem Jahr nach Verletzung oder Naht. Es wird jedoch in jedem Fall individuell mit dem Patienten entschieden, ob und wann der richtige Zeitpunkt zur Narbenkorrektur [...] n und Ausdehnung der Narbe in lokaler Betäubung oder in Vollnarkose durchgeführt werden. In jedem Fall sollte die Narbe komplett ausgeschnitten werden. In der Regel kann danach ein direkter Wundverschluss

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 44%
 

chwere und -Geschlecht: Belege für ein Gender Gap? Förderung Unfallforscher der Versicherer - UDV Projektpartner an der MHH Unfallforschung MUC-FIRE Reduziert die systematische Enterostoma-Stuhlumfüllung [...] genauen Analyse der Unfallbedingungen Förderung Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Projektpartner innerhalb der MHH Fachbereich Sportmedizin & Unfallforschung Rebirth Active School [...] (abgeschlossen) Multizentrische Studie zur Behandlung der akuten Hepatitis C-Infektion für 8 Wochen mit Sofosbuvir/Velpatasvir – Die HepNet akute HCV-V Studie (EudraCT-No.: 2018-003474-27) Titel Multicenter

Allgemeine Inhalte

Kliniken der MHH

Relevanz: 44%
 

strahlentherapie @ mh-hannover.de U Unfallchirurgie Prof. Dr. Stephan Sehmisch ►Unfallchirurgie Professor Dr. Stephan Sehmisch Kontakt: Per Post Klinik für Unfallchirurgie Medizinische Hochschule Hannover [...] und Jugendchirurgie Direktor Prof. Dr. Jens Dingemann Patienten mit einem akuten Krankheitsbild oder einem medizinischen Notfall können jederzeit in unserer 24h geöffneten Kinderchirurgischen Notaufnahme [...] 0511 - 532 2489 Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie einen Intensivpatienten zuweisen möchten: 24/7 Notfall -Telefon der Intensivstation: 0176/1532-1444 Augenheilkunde (Klinik) Prof. Dr. Carsten Framme ►Klinik

Allgemeine Inhalte

EX-VIVO ORGAN PERFUSION

Relevanz: 42%
 

. Zudem führt der sogenannte Ischämie-Reperfusionsschaden im Rahmen der Organtransplantation zur akuten und chronischen Abstoßungen der transplantierten Organe. Diese Probleme adressierend, wurden in den [...] ex-vivo therapierten Organes. Zudem erfolgt die Etablierung der genannten ex-vivo Therapiestrategien ebenfalls für den Einsatz im Rahmen der allogenen Transplantationen. A) Im Rahmen interdisziplinärer Projekten

Allgemeine Inhalte

Klinische Versorgung

Relevanz: 42%
 

die Möglichkeit einer Aufnahme in unsere psychosomatische Tagesklinik oder Station geklärt. Im Krisenfall können wiederholte Gespräche angeboten werden oder es wird ein Vorschlag für eine andere geeignete [...] begleitenden psychischen Störungen ('Komorbidität', z.B. Ängste und Depressionen) Hilfe bei Krisen und akuten Ängsten Therapieempfehlung für (auch teil-/stationäre) psychosomatisch-psychotherapeutische Behandlung

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen