Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3553 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • …
  • »
News

Bronze für Personalrat der MHH

Relevanz: 79%
 

Christian Bock von der Stabsstelle Arbeitssicherheit und Unfallverhütung. Der Arbeits- und Organisationspsychologe nahm den Preis gemeinsam mit Nils Hoffmann von der stellvertretenden DGB-Vorsitzenden Elke

News

MHH-Spezialstation für Menschen mit Depression stellt sich vor

Relevanz: 79%
 

Depression in der Region Hannover“: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/B%C3%BCndnis-gegen-Depression-in-der-Region-Hannover . SERVICE: Weitere Informationen erhalten

Allgemeine Inhalte

Hannover wird Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung

Relevanz: 79%
 

medizinischer Forschung leisten. Hannover wird dabei neben Gießen/Marburg, Heidelberg, München und Borstel/Lübeck einer von fünf Standorten in Deutschland, welche zusammen das DZL bilden und Spitzenforscher [...] einer wissenschaftlich und strukturell koordinierten Forschung, die sich diesen Herausforderungen stellt Mit der Gründung des DZL verfolgt das BMBF das Ziel, die besten universitären und außeruniversitären

News

Musiker und Mediziner

Relevanz: 79%
 

die sich neben dem Studium großen Herausforderungen stellen“, lobt er das Engagement der Förderer, bei ihm ist das der Alumni-Verein. Stellvertretend für alle Stipendiaten dankte Jan Tauwaldt den Förderern

Allgemeine Inhalte

Roboterassistierte Chirurgie

Relevanz: 79%
 

exzellente Visualisierung und erlaubt Nähte, wie sie etwa nach Entfernung der Prostata zur Wiederherstellung der Verbindung zwischen Blase und Harnröhre erforderlich sind, in höchster Präzision. Wir beraten [...] wird. Nur vom Tumor befallene Areale werden entfernt Pyeloplastik ⇒ Beseitigung einer bestehenden Engstelle am Nierenabgang zwischen Niere und Harnleiter Nierenzystenentfernung Blase Kolposakropexie ⇒ Korrektur

Allgemeine Inhalte

Infusionsworkshop

Relevanz: 79%
 

deutlich zu steigern. Die Wahl des richtigen Zugangswegs und die sichere Applikation dieser Substanzen stellt in Zeiten des stetigen Wandels und zunehmend komplexerer Therapiestrategien eine große Herausforderung [...] Vermeidung von Inkompatibilitäten, zur korrekten Handhabung der Hardware und der Applikationswege vorstellen. Gemeinsam mit Ihnen werden wir Lösungsstrategien für eine erfolgreiche und sichere Infusionstherapie

News

Hebammenstudium startet an der MHH

Relevanz: 79%
 

n Ausbildung. Die Hebammenausbildung wird aktuell deutschlandweit auf ein akademisches Studium umgestellt. Bundestag und Bundesrat hatten die Umsetzung einer EU-Richtlinie im Januar 2020 beschlossen. Wurden [...] Dr. Mechthild Groß, Telefon: (0511) 532-6116, E-Mail: Gross.Mechthild@mh-hannover.de und in der Stabsstelle Kommunikation der MHH, Telefon (0511) 532-6778, E-Mail: Dunker.Bettina@mh-hannover.de .

Allgemeine Inhalte

Mobilisierende Matratzensysteme

Relevanz: 79%
 

Matratze übernommen, deren Nutzung sich nun zwei Stationen teilen. Dr. Regina Schmeer von der MHH-Stabsstelle Pflegewissenschaft erzählt vom Beispiel eines Patienten, dem die kleinste Berührung Schmerzen

Allgemeine Inhalte

Sprechstunde

Relevanz: 79%
 

zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten informieren: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der [...] werden beachtet. Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das Kontaktformular bereitgestellt habe gelöscht. In der oberhalb des Formulars verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die Rechte

News

335.000 Euro-Nachlass für die MHH-Kardiologie

Relevanz: 79%
 

Kunert nun erfüllen und der Stiftung ,Zukunft stiften‘ die Mittel aus dem Nachlass zur Verfügung stellen und einen konkreten Beitrag zur besseren Versorgung von Herzpatienten in der Kardiologie der MHH [...] Frankfurt am Main. Die Herzstiftung wurde 1979 gegründet und ist heute die größte, unabhängige Anlaufstelle für Patienten und Interessierte im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Gemeinsam mit Her

  • «
  • …
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen