eine weitere Form der Beteiligung des Personalrats, die sog. Benehmensherstellung . Hierunter fallen u.a. außerordentliche Kündigungen und Probezeitkündigungen, Abmahnungen, Organisationsveränderungen, Pr
Betreuung nicht mehr an erster Stelle. Eine parallele Durchführung von lebensverlängernden Therapien (u.a. Strahlen- oder Chemotherapie) schließt aber eine palliativmedizinische Unterstützung nicht aus. Copyright:
Belange des Datenschutzes beachtet. In Kassenberichten (Umsatzauswertungen, Nachfragestatistiken u. ä. werden keine personenbezogenen Daten einzelner Verpflegungsteilnehmer/innen aufgeführt. Lediglich bei
Länderinfos Informationen zu den verschiedenen Ländern finden Sie u.a. beim DAAD oder beim Auswärtigen Amt . Erfahrungsberichte zu den Angeboten gibt es hier. Hochschulkooperationen Die MHH unterhält Kontakte
Zentrum für Lungenforschung (DZL) am Standort Hannover BREATH ( B i omedical R esearch in E nd-stage a nd Obs t ructive Lung Disease H annover) und der Zentralen MHH-Forschungseinheit für Gensequenzierung
Haupteingang (Gebäude K 06) und gehen an der Information vorbei weiter geradeaus bis zum Fahrstuhlknoten A. Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug in die 3. Etage. Sie gelangen so unmittelbar vor die Eingangstür
Botox-Behandlung lindert die Symptome Behandelt werden die Symptome mit dem Bakteriengift Botulinumtoxin A, umgangssprachlich Botox genannt. Eine Spritze in die betroffene Muskulatur verabreicht, reduziert der
Gesundheits- und Sportprogrammen, Betriebs-Kita, Dienstrad-Leasing, betrieblicher Altersversorgung u. a. ► Alle Benefits der MHH für ihre Mitarbeitenden Ansprechpartnerin Ronja Thake Referentin der Gesch
Laborwerte (Basislabor: großes Blutbild, Leber- und Nierenwerte, CRP, BSG, Ferritin, NT-proBNP, HbA1c, Schilddrüsenparameter, Hepatitis B-/C-Serologie) Falls vorhanden, weitere relevante Vorbefunde wie
Fortbildungen in der Fassung vom 16.09.2016 (Bekanntgabe in Dtsch Ärztebl 113; Heft 40 [07.10.2016]: A-1780 / B-1500 / C-1492) gegenstandslos sind. Die Kursinhalte orientieren sich an den von der BÄK ve