werden. Im Zuge des Leitungswechsels werden die Poliklinik, Augenstationen und OP-Säle modernisiert. Literatur (gekürzt, überarbeitet und erweitert ) aus: H.J. Küchle, Augenkliniken deutschsprachiger Hochschulen
traumatologischen Intensivstation der MHH konnte eindrücklich klinisch, wie auch im Kontext aktueller Literatur die Bedeutung des Faktor XIII bei der Behandlung von Patienten mit ausgedehnten Wundflächen und
Methodische Qualität von (systematischen) Übersichtsarbeiten normativ-ethischer und empirisch-ethischer Literatur zu medizinischen Themen. Erfassung des State-of-the-Art und Entwicklung einer Reporting Guideline
chen Studiengängen sowie Doktoranden im StrucMed -Programm. Kontakt: Dr. Andreas Rummel E-Mail Literatur [1] Rummel, A., The long journey of botulinum neurotoxins into the synapse. Toxicon, 2015. 107 (Pt
kidney injury in a patient with acute myelogenous leukemia-case presentation and review of the literature. Ann Hematol 2011; 90(2): 235-8 Lovric S, Kielstein JT, Kayser D, Bröcker V, Becker JU, Hiss M [...] proptosis and visual impairment: A therapeutic challenge. Report of three patients and review of the literature. Clin Neurol Neurosurg 2011; 113(10): 859-63 Marx A, Rieker R, Toker A, Länger F, Ströbel P: Thymic
Immundefizienz (2021) Berit Wistal: Welche Methoden werden in Public Health-Studien verwendet? Eine Literaturstudie über Forschungsmethoden in empirischen Publikationen mit Public-Health-Bezug aus Deutschland
Reliabilität der Evaluation Funktioneller Leistungsfähigkeit nach Isernhagen: Eine systematische Literaturübersicht. DRV-Schriften 2013; 99: 135-136 Bieniek S, Bethge M. The reliability of the functional capacity
Tätigkeitsprofil Methodologie(n) der qualitativen und quantitativen Forschung Systematische Literaturrecherchen/ Scoping review Qualitative Interviews Qualitative/ Quantitative Datenanalyse Digitalisierung
Implementierung von palliativmedizinischen Leitlinien in die Versorgungspraxis – Untersuchung der Literatur und quantitative Analyse der Routinedokumentation von Palliativstationen im Einzugsgebiet des C
von Koxarthrosen: Eine systematische Übersichtsarbeit. (Vortrag zur OMT-Prüfung 2016, Hamburg). Literaturliste Noeres D, von Garmissen A, Neises M. Geyer S. Return to work after breast cancer: The long-term