Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach i.p. Es wurden 399 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 74%
 

Whitby,D., Cook,P.M., Boshoff, C., Rainbow, L., Howard, M., Gao, S.-J., Bohenzky, R.A., Simmonds, P., Lee, C., de Ruiter, A., Hatzakis, A., Tedder, R.S., Weller, I.V.D., Weiss, R.A., Moore, P.S. Prevalence [...] S, Jäger W, Karsten C, Kati S, Pietrek M, Steinemann D, Sarek G, Ojala P, Schulz TF Recruitment of the tumour suppressor protein p73 by Kaposi Sarcoma Herpesvirus latent nuclear antigen contributes to the [...] (fsh) gene." J. Virol. 1999; 73: 9789 - 9795. Farge D, Lebbé C, Marjanovic Z, Tuppin P, Mouquet C, Peraldi MN, Lang P, Hiesse C, Antoine C, Legendre C, Bedrossian J, Gagnadoux MF, Loirat C, Pellet C, Sheldon

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 74%
 

AH, Salloch S (2025): Interprofessionalität in der außerklinischen Ethikberatung. In: Kutscheid P, Ilkilic I (Hg.): Außerklinische Ethikberatung. Grundlagen - Anwendung - Fallberichte. München: Urban & Fischer [...] Med Klin Intensivmed Notfmed. doi: 10.1007/s00063-024-01112-4 Kahrass H, Pietschmann I, Mertz M (2024): Why Do I Choose an Animal Model or an Alternative Method in Basic and Preclinical Biomedical Research [...] Bioethics. DOI: 10.1080/15265161.2023.2296402 Jöbges S, Dutzmann J, Barndt I, Burchardi H, Duttge G, Grautoff S, Gretenkort P, Hartog C, Knochel K, Nauck F, Neitzke G, Meier S, Michalsen A, Rogge A, Salomon

Allgemeine Inhalte

Conference contributions

Relevanz: 74%
 

strategies for severe peripheral nerve injuries. S.I.A.I. 69° National Congress; Ferrara, Italy (17- 19th September, 2015) Geuna S., Raimondo S., Battiston B., Tos P. Innovative Bio-engineered scaffolds for peripheral [...] electrode. Gambarotta G., Ronchi G., Haastert-Talini K., Fornasari B.E., Crosio A., Pugliese P., El Souri M., Perroteau I., Geuna S. The regulation of the Neuregulin1/ErBB system in the degenerating and regenerating [...] sciatic nerve using two types of chitosan nerve guides. (Poster) Tos P.L., Geuna S., Crosio A., Gambarotta G., Raimondo S., Perroteau I., Battiston B: Muscle-vein-combined graft: technique and experimental

Allgemeine Inhalte

Hochdurchsatzverfahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren

Relevanz: 74%
 

ausreichend. Dr. Sylvia Merkert und Dr. Madline Schubert verwendeten für ihr neues Verfahren iPSCs mit der CFTR-Genmutation p.Phe508del. Im Labor wurde ein genetischer Fluoreszenzreporter in diese Zellen eingeführt [...] Hannover (MHH) ein Verfahren, um mittels krankheitsspezifischer, induzierter pluripotenter Stammzellen (iPSCs) im Hochdurchsatzverfahren weitere mögliche CFTR-Modulatoren zu identifizieren. Bisher gilt die [...] identifizieren. Das moderne Verfahren basiert auf dem Einsatz von induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSCs), die durch die Reprogrammierung menschlicher Körperzellen gewonnen werden. Diese Zellen können

Allgemeine Inhalte

AG "Quantitatives und Metabolisches Neuroimaging"

Relevanz: 74%
 

biliary cholangitis." Liver Int 42(4): 842-852. 2. Ahlswede, M., Nösel, P., Maudsley, A. A., Sheriff, S., Mahmoudi, N., Bronzlik, P., Lanfermann, H. and Ding, X. Q. (2021). "Alterations of Striato-Thalamic [...] Magnetic Resonance Measurements." Front Aging Neurosci 13: 763331. 4. Fu, T., Kobeleva, X., Bronzlik, P., Nösel, P., Dadak, M., Lanfermann, H., Petri, S. and Ding, X. Q. (2021). "Clinically Applicable Quantitative [...] Measurements of Grey Matter Changes in the Human Brain." Brain Sci 11(1). 5. Stapel, B., Nösel, P., Heitland, I., Mahmoudi, N., Lanfermann, H., Kahl, K. G. and Ding, X. Q. (2021). "In vivo magnetic resonance

Allgemeine Inhalte

1996

Relevanz: 74%
 

Phys 1996; 36(2): 305-310 Flemming P, Maschek H, Werner M, Kreft A, Graeter T, Georgii A: Solitärer fibröser Tumor des Epicards. Pathologe 1996; 17(2): 139-44 Flemming P, Grothe W, Maschek H, Wellmann A [...] Rieck B, Mailander P, Kuske M, Machens HG, Berger A: True aneurysms of the palmar arch of the hand: a report of two cases. Microsurgery 1996; 17(2): 102-5 Sutor GC, Fibich C, Kirscher P, Kuske M, Schmidt [...] applied to paraffin sections. Histochem Cell Biol 1996; 105(5): 401-4 Petry KU, Köchel H, Bode U, Schedel I, Niesert S, Glaubitz M, Maschek H, Kühnle H: Human Papillomavirus is associated with the frequent detection

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 74%
 

Intensivbeh; 2012;19(1):152-156 Pfennig A, Bschor T, Baghai T, Bräunig P, Brieger P, Falkai P, Geissler D, Gielen R, Giesler H, Gruber O, Kopp I, Meyer TD, Möhrmann KH, Muche-Borowski C, Padberg F, Scherk H, Strech [...] Auflage). Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 246-262. Mertz M, Prince I, Pietschmann I (2023): Values, decision-making and empirical bioethics: a conceptual model for empirically [...] K, Münch U, Neitzke G, Nydahl P, Rogge A (2021) Intensivmedizin: Besuche fördern die Genesung, in: Dtsch Arztebl 2021; 118 (45): A 2112–4 Erdmann A, Spoden C, Hirschberg I, Neitzke G (2021). The wish to

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 74%
 

Kiel, 1996 Zeitschriften- und Buchbeiträge 2024 Jöbges S, Dutzmann J, Barndt I, Burchardi H, Duttge G, Grautoff S, Gretenkort P, Hartog C, Knochel K, Nauck F, Neitzke G, Meier S, Michalsen A, Rogge A, Salomon [...] J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V & Dierks M-L (Hrsg.) Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. Elsevier: München, 4. Auflage 2023, 32-402022 2022 Erdmann A, Spoden C, Hirschberg I & Neitzke [...] 72(719): 280-281. DOI: 10.3399/bjgp22X719681 Jöbges S, Seidlein A-H, Barndt I, Burchardi H, Duttge G, Dutzmann J, Grautoff S, Gretenkort P, Hartog C, Knochel K, Michalsen A, Nauck F, Neitzke G, Salomon F, Stopfkuchen

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 74%
 

Körperhöhlen und die sonografische Diagnostik eines Pneumothorax. 4. und 5. Studienjahr (MSE_P_425 Innere Medizin I und II) In sechs Vorlesungen geben Ihnen unsere Dozierenden eine Orientierung zu folgenden [...] Lehrveranstaltungen unter Beteiligung der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen 2. Studienjahr (MSE_P_202 Diagnostische Methoden) Im Modul Diagnostische Methoden erlernen Sie in Kleingruppen die Anamne [...] und untersuchen nach Möglichkeit mit Ihnen gemeinsam Patienten auf den Stationen. 3. Studienjahr (MSE_P_312 Blockpraktikum Innere Medizin) In der interdisziplinären Vorlesungsreihe zu 15 großen wichtigen

Allgemeine Inhalte

HIOPP-3

Relevanz: 73%
 

g zur Rekrutierung "Lessions learned" in der ZEFQ (2020) : Kirsch C, Doyle I, Krause O, Junius-Walker U, Wiese B, Thürmann P, Sparenberg L, Wollny A, Fuchs A, Wilm S, Joos S, Stolz R, Haumann H. ‘‘Lessons [...] die ,,HIOPP-3 iTBX‘‘. Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes 2020; 156-157: 24-32. Veröffentlichung zu potentiell inadäquater Medikation bei Heimbewohnern (2021): Weinand S, Thürman PA, Dröge P , Koetsenruijter [...] Hilfe einer interprofessionellen Toolbox (AMTS-Toolbox) Was ist die HIOPP-3-Studie? Die Studie HIOPP-3-iTBX mit dem Titel „Angemessene und sichere Medikation für Heimbewohner/innen mit Hilfe einer interpr

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen