Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2839 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Angeborene Blutbildungsstörungen

Relevanz: 96%
 

en Weiterbildung von Studenten, Ärzten und Patienten Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Sobald uns neue Informationen zu Patientenorganisationen für diesen Erkrankungsbereich vorliegen, stellen [...] Zweitmeinungen Therapiefestlegung Therapiemanagement für bereits diagnostizierte Patienten Beratung von Kollegen Beratung von Patienten, auch telefonisch Grundlagenforschung Führen eines klinischen Registers

Allgemeine Inhalte

Station 58

Relevanz: 96%
 

e Wünsche zu berücksichtigen. Darüber hinaus stehen unseren Patienten diverse Aufenthalts- und Gruppenräume zur Verfügung. Unsere Patienten sind in der Lage an unseren Therapiegruppen teilzunehmen oder [...] in Angehörigengespräche Wir unterstützen Patienten mit Essstörungen bei der Einhaltung regelmäßiger und ausreichender Ernährung. Wir begleiten unsere Patienten bei ihren Mahlzeiten am Essenstisch und [...] besprechen Ernährungstagebücher. Wir entwickeln mit unseren Patienten ein Sozialtraining, erstellen mit unseren Patienten eine Tagesstruktur und sorgen für die Einhaltung unserer Hausordnung und Regeln

News

MHH bietet sichere Transplantationen trotz Corona

Relevanz: 96%
 

genauso viele Patienten transplantiert wie im gleichen Zeitraum 2019. Das Infektionsrisiko war unter Kontrolle. „Während der gesamten Corona-Pandemie gab es in der MHH keinen Fall, bei dem ein Patient durch einen [...] uns seit Jahrzehnten Gedanken dazu gemacht haben, wie wir Patientinnen und Patienten im Allgemeinen – und immungeschwächte Patient_innen im Besonderen – vor Infektionen mit Viren, Bakterien und Pilzen schützen [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Patientenaufnahme, dem Sozialdienst, der Verwaltung, den Reinigungskräfte bis hin zum Transportdienst, die die Patienten zu Untersuchungen fahren.“ Das sei in der

Allgemeine Inhalte

COVID 19 Rekonvaleszentenplasmasammlung

Relevanz: 96%
 

oder als Behandlung für Patienten verabreicht werden soll. Beide Behandlungsmöglichkeiten beruhen auf der Sammlung großer Mengen von Genesungsplasma, das von genesenen Patienten gespendet wird. Im Zusammenhang [...] lasma als Behandlung für COVID-19-Patienten bereitzustellen. Die frei zugängliche Datenbank sammelt und stellt Daten zu Rekonvaleszentenplasmaspenden und Patientenergebnissen nach Transfusionen zur Verfügung [...] lasmasammlung COVID-19-Rekonvaleszentenplasma (antikörperreiches Plasma, das von genesenen COVID-19-Patienten gespendet wird) ist eine vielversprechende Behandlungsmöglichkeit für COVID-19 und wird derzeit

Allgemeine Inhalte

ECMO

Relevanz: 96%
 

die Kreislaufund Atemfunktion von Patienten, deren Lungen und/oder Herzen sehr schwer geschädigt sind. Man unterscheidet die Veno-Venöse ECMO (VV-ECMO, für Patienten im schweren Lungenversagen), sowie [...] sowie die Veno-Arterielle ECMO (VA-ECMO, für Patienten mit fortgeschrittener Herz/Kreislaufinsuffizienz). Die Anzahl an ECMO-Patienten in der MHH konnte in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert werden [...] werden. Das von uns gebildete mobile ECMO-Team ist in der Lage Patienten extern eine ECMO zur Stabilisierung zu implantieren und so eine Transportfähigkeit herzustellen. Die häufigsten Indikationen für eine

Allgemeine Inhalte

Sonstige Informationen

Relevanz: 96%
 

examinierte Pflegekraft während ihrer Schicht eine Gruppe von acht bis zehn Patienten betreut. Bei der Zuordnung der Patienten wird auf größtmögliche Kontinuität geachtet. Wir arbeiten in drei Schichten [...] inschaft Was für die speziellen Anforderungen der Patienten mit Gerinnungs- und Blutstillungsstörungen gilt, gilt letztendlich auch für die Patienten, die der Glaubensgemeinschaft „Zeugen Jehovas“ angehören [...] verfügt über große Erfahrungen in der Behandlung von vorgenannten Patienten. Eine langjährige Expertise in der Behandlung der Patienten mit einer Blasenentleerungsstörung – auf Grund einer gutartigen P

Allgemeine Inhalte

Das ZSE im Überblick

Relevanz: 96%
 

des Zentrums für Seltene Erkrankungen MHH (Stand: Juni 2025) Patientenpfad Das ZSE der MHH hat einen strukturierten Versorgungspfad für Patient*innen mit seltenen Erkrankungen oder unklaren Diagnosen entwickelt [...] den integrierten und kooperierenden spezialisierten Fachzentren (B‐Zentren) entlang des Patientenpfades Patient*innen mit seltenen Erkrankungen durchlaufen nicht selten eine „Odyssee“ aus wiederkehrenden [...] Unsicherheit über Ursache, Behandlungsmöglichkeiten und Prognose der Erkrankung verlieren Betroffene (Patient*innen und Eltern) dabei unter Umständen wertvolle Zeit für medizinisch relevante Entscheidungen.

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 96%
 

Behandlung von erwachsenen Krebspatienten“ haben eine Minimierung der Versorgungsdefizite in der ambulanten Versorgung zum Ziel. Obwohl ein Drittel der Krebspatienten*innen aufgrund ihrer Erkrankung psychische [...] Tanja @ mh-hannover.de Psy-HEART II - Präoperative Optimierung von Patientenerwartungen zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse bei Patient*innen der Herzchirurgie (Akronym: PSY-HEART II) Kurzbeschreibung [...] Studie sollen Patient*innen, welche für eine elektive herzchirurgische Operation vorgesehen sind, auf eine von drei möglichen Bedingungen randomisiert werden: Entweder erhalten die Patient*innen eine p

Allgemeine Inhalte

Station 32

Relevanz: 96%
 

Personen pro Patient häufig zu Störungen. Wir bitten Sie, vor allem im Sinne Ihres Angehörigen, dieses zu berücksichtigen. Vor Aufnahme auf Station IMMER zuerst in der zentralen Patientenaufnahme anmelden [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen

Allgemeine Inhalte

Corona_Patienten

Relevanz: 96%
 

Organübergreifendes Patient*innenseminar des Transplantationszentrums: Corona-Impfung und Organtransplantation Am Dienstag, 13. Dezember, hat das MHH-Transplantationszentrum ein virtuelles Patient*innenseminar [...] Organübergreifendes Patient*innenseminar des Transplantationszentrums: Corona-Impfung und Organtransplantation Am 13. Dezember 2021 hat das MHH-Transplantationszentrum ein virtuelles Patient*innenseminar zum [...] Organübergreifendes Patient*innenseminar des Transplantationszentrums: Corona-Impfung und Organtransplantation Am Montag, 15. März, hat das MHH-Transplantationszentrum ein virtuelles Patient*innenseminar zum

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen