Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach public. Es wurden 297 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 69%
 

Exercise Program Improves Motor Performance Significantly in School-Children . Int. J. Environ. Res. Public Health 2023, 20, 4764. https:// doi.org/10.3390/ijerph2006476 N.Memaran, M. Schwalba, B. Borchert-Mörlins

Allgemeine Inhalte

Karin Drixler

Relevanz: 69%
 

ogik als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Fachbereich Public Health & Health Education in verschiedenen Projekten. Seit Oktober 2018 erfüllt sie eine Lehrtätigkeit [...] in und als Gegenstand der quantitativen Sozialforschung. In C. Dockweiler & F. Fischer (Hrsg.), ePublic Health (1. Auflage, S. 93–106). Bern: Hogrefe vorm. Verlag Hans Huber. Drixler, K., Luntz, E., Wiedemann

Allgemeine Inhalte

MHH-CitationStyle

Relevanz: 69%
 

DOI: 10.1002/cam4.4375. Buch Egger, M., Razum, O., Rieder, A., and Habermann-Horstmeier, L. (2021). Public Health kompakt. 4., aktualisierte und erweiterte Auflage. (Berlin, Boston: De Gruyter). Zimmermann [...] Springer). Buchbeitrag Geyer, S., and Abel, T. (2021). Sozialwissenschaftliche Datenerhebung. In: Public Health kompakt, 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Egger, M., Razum, O., Rieder, A., and

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-REBIRTH-aktiv

Relevanz: 69%
 

profitieren von regelmäßiger Bewegung. Die Studienergebnisse wurden in renommierten Journalen wie „Lancet Public Health“ veröffentlicht und sind aus den Modellprojekten bereits in den Alltag von Fabriken und Schulen [...] metabolic syndrome severity, and work ability in company employees: a randomized controlled trial, Lancet Public-Health, June 13, 2019) Studie REBIRTH active men: Längere Telomere und eine höhere Belastbarkeit

Allgemeine Inhalte

Governance

Relevanz: 68%
 

Director and Head of the Interdisciplinary Biomaterials and Database Würzburg (ibdw) Coordinator AG Public Relations in the GBNN

Allgemeine Inhalte

Medizinische Psychologie

Relevanz: 68%
 

freuen uns, dass Sie den Weg zur Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie am Zentrum für Public Health und Versorgungsforschung der Medizinischen Hochschule Hannover gefunden haben! Unsere Schwerpunkte

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 68%
 

Humanmedizin Zahnmedizin Diplom Biochemie Master Biochemie Biomedizin Biomedizinische Datenwissenschaft Public Health Hebammenwissenschaft Studienbeginn: Abschlussjahrgang: Bemerkung: Ich habe die Informatio

Allgemeine Inhalte

AIH-Workshop Registration

Relevanz: 68%
 

railway network and the central North/South and West/East Highways A2 and A7. The city features many public parks and green areas for recreational use including the great Hannover woods Eilenriede (one of [...] fairs and an international rarity is the arched elevator at the New Town Hall that is open for the public. The top of the New Town Hall offers a scenic view over the city. The 4*-Novotel is located at P [...] road is very limited in this area although it is safe to park there if you happen to find a place. A public indoor car park is right next to Novotel with a direct access to the hotel reception. Detailed i

Allgemeine Inhalte

Claudia Kirsch

Relevanz: 68%
 

Familiengesundheit Master of Arts Public Health/ Pflegewissenschaft Tel.: (0511) 532 - 6423 kirsch.claudia @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Jahrgang 1991 Studium Public Health/ Gesundheitswissenschaft [...] ft an der Universität Bremen (B.A.) Studium Public Health/Pflegewissenschaft an der Universität Bremen (M.A.) Seit 04/2022 Teilzeitstudium Soziale Arbeit (B.A.) an der Fernhochschule Diploma 03/2013 bis

News

Die Brückenbauerin

Relevanz: 68%
 

ihr Weg zur Biometrie eher untypisch. Nach einem Studium der Sozialwissenschaften sattelte sie ein Public Health-Studium an der MHH darauf. Parallel zu ihrem Zweitstudium arbeitete sie beim Kriminologischen

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen