hrer wuchs durch den Aufbau neuer Abteilungen rasch auf rund 140 Personen. Nur zwölf Jahre nach der Gründung der Hochschule waren 80 Prozent der geplanten Abteilungen und Kliniken eingerichtet. Ein Flaggschiff
Therapieempfehlung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau anbieten zu können. Das ZPM Hannover ist Teil des Deutschen Netzwerks für Personalisierte Medizin (DNPM). Das DNPM ist eine Kooperation von 21 [...] Medizin sinnvoll und hilfreich ist, kann Ihre behandelnde Ärztin oder Ihr behandelnder Arzt am besten beurteilen. Bitten Sie Ihren behandelnden Onkologen oder Ihre behandelnde Onkologin, die Option einer molekularen
die Verbände von den Operationen sichtbar“, berichtet sie. Ihr Tipp: Austauschen und Erfahrungen teilen Familie und Freunde gaben ihr Kraft und Unterstützung. „Besonders meine Eltern und meine besten Freundin [...] würde jedem raten, sich immer Gleichgesinnte zu suchen, um sich auszutauschen und Erfahrungen zu teilen“. Jessica Weiner kennt mittlerweile vier weitere Gorlin-Goltz-Syndrom-Betroffene, mit zwei von ihnen
Normalstationspflegekräfte , Mitarbeitende im Eurotransplant-Verbindungsbüro und viele weitere Beteiligte: Für eine Transplantation muss rund um die Uhr ein großer Stab an Ressourcen und Spezialisten [...] eintreffen. „Das Lungentransplantationsteam hat 2024 wieder großartige Arbeit über Berufs- und Abteilungsgrenzen hinweg geleistet“, betont MHH-Pflegedirektorin Claudia Bredthauer. Insbesondere die Pflege von
GlaxoSmithKline 2004 (Klinischer Teil). Wissenschaftspreis der AIO (Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie) der Deutschen Krebsgesellschaft 2013 (Klinischer Teil) Mitglieder der Arbeitsgruppe Beste
Gefördert wird z.B. die Teilnahme an einer ESLAV/ECLAM-Summer- bzw. Winter-School, an einem ECLAM-Resident-Programm, einem Masterstudiengang für Versuchstierkunde bzw. die Teilnahme an speziellen Kursen mit
Pilzen auf Speziesebene. Diese Pipeline wurde für mehrere klinische Fragenstellungen genutzt. Ein Teilprojekt der Dissertation untersuchte die Entwicklung des Atemwegsmikrobioms von Frühgeborenen. Die Analyse [...] gesunden gleichaltrigen Kindern eine unausgereifte Mikrobiom-Zusammensetzung auf. In einem anderen Teilprojekt über das Lungenmikrobiom von Patientinnen und Patienten mit Bronchiektasen konnte die Doktorandin
und kann nur an einer der Partnerhochschulen der MHH durchgeführt werden Auswahlkriterien für die Teilnahme an ERASMUS+ ( SMS ): 1. Länge des geplanten Studienaufenthalts Die MHH hat mit ihren Partnerhochschulen [...] entschieden. Förderung Finanzielle Förderung / Mobilitätsstipendium: Alle ausgewählten ProgrammteilnehmerInnen, die im europäischen Ausland einen ERASMUS+ Studienaufenthalt ( SMS ) absolvieren, erhalten [...] Praktikumsaufenthalt ( SMP= Student Mobility Placement ) Immatrikulation an der MHH Praktikum sollte Bestandteil des Studiums sein (z.B. Pflegepraktikum, Famulatur, PJ) Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit
bestehende biologische Vielfalt erhalten und den Wasserverbrauch reduzieren. Ein entscheidender Vorteil der Ernährungstransformation wäre die Verringerung der Treibhausgasemission (Willett et al., 2019 [...] im Boden und Wasser gefährden (Umweltbundesamt, 2024). Die Nutztierhaltung hat auch indirekte nachteilige Umwelteinwirkungen: so führt der hohe Bedarf an Futtermitteln zu intensivem Ackerbau mit engen [...] Nährstoffe aus Futtermitteln von den Tieren selbst verbraucht oder ausgeschieden werden. Nur ein kleiner Teil wird in Milch, Eier oder Fleisch umgewandelt, was zu einem höheren Flächenbedarf im Vergleich zur
Entzündungen an Zähnen und Implantaten optimal vor. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Teilnahme von Patientinnen und Patienten an strukturierten Prophylaxeprogrammen die Mundgesundheit signifikant