JG, Gridley T and Egan SE. Lunatic Fringe-mediated Notch signaling is required for lung alveogenesis. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol vol. 298 (1) pp. L45-56 2009 Benedito R., Roca C., Sörensen I., Adams
Tourette-Syndroms bis heute nur ansatzweise bekannt sind und die derzeit zur Verfügung stehenden Behandlungen nicht bei allen Patient*innen wirksam und verträglich sind, führen wir regelmäßig Studien mit [...] des Tourette-Syndroms wie ADHS, Zwängen, Depression, Ängsten, Schlafstörungen, autoaggressiven Handlungen und Wutanfällen sowie Untersuchungen zur Bedeutung des körpereigenen Cannabinoid-Systems in der
Trapnell BC, Casanova JL, Bustamante J. “Human inherited CCR2 deficiency underlies progressive polycystic lung disease.” Cell . 2024 May 21:S0092-8674(24)00530-0. doi: 10.1016/j.cell.2024.05.021. 2023 Rosain J [...] Management Committee. An evaluation of an open access iPSC training course: "How to model interstitial lung disease using patient-derived iPSCs". Stem Cell Res Ther. 2023 Dec 20;14(1):377. doi: 10.1186/s13 [...] Trapnell BC, Casanova JL, Bustamante J. Human inherited CCR2 deficiency underlies progressive polycystic lung disease. Cell. 2023 Dec 20:S0092-8674(23)01323-5. doi: 10.1016/j.cell.2023.11.036. Epub ahead of print
T., Ius, F., Ruhparwar, A., and Martin, U. 2024. Unlocking the Future: Pluripotent Stem Cell-Based Lung Repair. Cells 13, no. 7. https://doi.org/10.3390/cells13070635 . Kriedemann, N., Manstein, F., He [...] F. J., Schiller, H. B., and Drukker, M. 2023. Human pluripotent stem cell fate trajectories toward lung and hepatocyte progenitors. iScience 26, no. 11:108205. https://doi.org/10.1016/j.isci.2023.108205 [...] Schmeckebier, S., Martin, U. , Haverich, A., Olmer, R. , and Wiegmann, B. 2021. Towards Biohybrid Lung: Induced Pluripotent Stem Cell Derived Endothelial Cells as Clinically Relevant Cell Source for B
Chr.; Nish, C. [Hrsg]: Wissenschaft an der Grenze. Die Universität Kiel im Nationalsozialismus. [Mitteilungen der Gesellschaft Kieler Stadtgeschichte, 86] Essen: Klartext, 2009, 119 -135. 2008 Rieder A, Lohff [...] So fing alles an: die Etablierung der Zahnheilkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover. ZKN-Mitteilungen 2008; 8(8): 434-437. 2007 Lohff, Brigitte: Rez.: Laura Otis: Müller Lab. New York: Oxford University
diesem Tutorial deine Untersuchungstechniken weiter verbessern oder auffrischen. Die drei Themen Herz, Lunge und Abdomen werden hier alle an einem Termin besprochen. Dabei legen wir den Fokus auf die richtige
Vordergrund. Diese umfassen z.B. die Entwicklung neuer Algorithmen zur Bearbeitung biostatistischer Aufgabenstellungen, die Anwendung von maschinellem Lernen zur Mustererkennung in komplexen biologischen Daten
Salloch S, Langanke M (2024). Unterstützung ärztlicher und pflegerischer Tätigkeit durch KI: Handlungsempfehlungen für eine verantwortbare Gestaltung und Nutzung. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung
gesundheitskompetenzfördernde sowie -hemmende Faktoren im Feld der Pflegeorganisation gezogen, Empfehlungen zur Steigerung organisational-pflegerischen Maßnahmen ausgesprochen und Aussagen über den Einfluss
bei den verschiedenen Erkrankungen bei. Zur weiteren Aufklärung leiten wir bei ausgewählten Fragestellungen postoperativ lokale Feldpotentiale von den verschiedenen Kontakten der DBS-Elektroden ab, während