Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3558 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Diagnostische Radiologie

Relevanz: 77%
 

radiologischen Untersuchungsmethoden an. Unsere Geräte entsprechen dem neuesten Stand der Technik und stellen eine schnelle, schonende und zuverlässige Diagnose sicher.

Allgemeine Inhalte

Teamarbeit rund um die Transplantation

Relevanz: 77%
 

werden in der MHH von ganz unterschiedlichen Expertinnen und Experten betreut. Ein paar von ihnen stellen wir Euch hier vor.

Allgemeine Inhalte

Ladas, Diana

Relevanz: 77%
 

Diana Ladas Technische Angestellte Tel.: +49 511 532-7976 ladas.diana @ mh-hannover.de Funktionen Qualitätssicherung (QSB, nach §21 AMWHV)

Allgemeine Inhalte

Michael Stephan

Relevanz: 77%
 

Priv.-Doz. Dr. med. Michael Stephan Stellvertretender Klinikdirektor, Leitender Oberarzt © medJUNGE Facharzt für Psychosomatische Medizin Spezielle Psychotraumatologie (DeGPT)

News

MHH verabschiedet 56 neue Zahnärztinnen und Zahnärzte

Relevanz: 77%
 

heutigen Tag immer aufeinander verlassen“, lobte Semestersprecher Tim Specht, als er mit seinem Stellvertreter Marten Arman Khosravi auf die gemeinsame Studienzeit zurückblickte. Ihr gemeinsamer Dank galt [...] für uns da und hatten stets ein offenes Ohr für unsere Fragen und Probleme“, sagte Tim Specht stellvertretend für den Jahrgang. Einen besonderen Applaus und ein Geschenk von den Absolventen bekamen Turgut

Allgemeine Inhalte

W2-Professur für Versorgungsforschung

Relevanz: 77%
 

nten auf der Palliativstation Beteiligung und Wissensstand von Hausärzt*innen hinsichtlich der Erstellung von Vorsorgedokumenten Empfundene und präferierte Patient*innenautonomie in der hausärztlichen [...] nkolloquium ist ein Angebot an Promovierende der MHH zu versorgungswissenschaftlichen Themen und stellt ein Forum für niedrigschwelligen Austausch zum Promotionsvorhaben dar. Das Kolloquium wird von Prof

News

MHH: Zwei Millionen Euro für neue Wege in Hörforschung

Relevanz: 77%
 

Union. Er wird über fünf Jahre mit insgesamt rund zwei Millionen Euro unterstützt. Restgehör feststellen und erhalten Ist ein Restgehör vorhanden, lassen sich Hörgeräte und CI gleichzeitig im selben Ohr [...] geschädigt werden. Der Wissenschaftler will nun objektive Diagnoseinstrumente entwickeln, die feststellen, wieviel Hörpotenzial insbesondere bei Neugeborenen überhaupt vorhanden ist und die gleichzeitig

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 77%
 

(Konzeption) und während/nach der Auswertungsphase (Ergebnisse) in diesem Forschungskolloquium vorgestellt und diskutiert werden. Bitte den Termin unbedingt mit Erst- und Zweitbetreuer:innen absprechen [...] Benedikt Kunzmann Amelie Röhrig Alexander Blasinski Cennet Uslu Annkatrin Runde Lisa Weber Raquel Castellanos Silva Alina Goretzki Mario Rüsing Wissenschaftliche Hilfskräfte: Viola Krüger Lena Jungk Sabine

News

Schizophrenie-Medikament als neue Therapie gegen Demenz

Relevanz: 77%
 

Rezeptor 5-HT7R hat Professor Ponimaskin bereits in früheren Untersuchungen eine hohe Basalaktivität festgestellt. „Das bedeutet, der Rezeptor ist dauerhaft aktiv, auch ohne dass Serotonin an ihn bindet“, erklärt [...] „Das Antipsychotikum Amisulprid hat sich als potenter inverser 5-HT7R-Rezeptoragonist erwiesen“, stellt Dr. Josephine Labus fest, die diese Studie zusammen mit Professor Ponimaskin durchgeführt hat. Zwar

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 77%
 

ichen Arbeit. Wir bieten Ihnen eine strukturierte Promotion zu aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen in prospektiven und retrospektiven Formaten. Im Rahmen Ihrer Qualifizierung ist es unser Ziel [...] Projekte und Möglichkeiten. Unsere Lehrinhalte werden Ihnen auf der Lernplattform ILIAS zur Verfügung gestellt. Für alle Fragen rund um die Lehre stehen wir Ihnen unter der Adresse lehre.neuroanatomie @ mh-hannover

  • «
  • …
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen