Jordan R, Micheelis W, editors. Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V). Köln: Deutscher Zahnärzte Verlag DÄV; 2016. p. 213-27. Micheelis W, Geyer S . Prävalenzen und Strukturen mundgesundheitlicher [...] Jordan R, Micheelis W, editors. Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V). Köln: Deutscher Zahnärzte Verlag 2016. p. 195-212. Geyer S . Die quantitative Analyse von Gesundheit und Krankheit. In: Richter [...] population data. Eur J Cardiovasc Prev Rehabil 14:128-134. Geyer S, Wedegärtner F. Variabilität von Arzturteilen in Schuleingangsuntersuchungen. Gesundheitswesen 69:621-627. Geyer S, Norozi K, Wessel A, Buchhorn
Prof. Dr. Christiane Maaß und Dr. Isabel Rink. Thema der Promotion Patientinnenaufklärung beim Frauenarzt – Welche Eigenschaften müssen Einfache-Sprache-Texte haben, um für Frauen mit Deutsch als Zweitsprache
In einer aktuellen klinischen Studien des Hypertoniezentrums prüfen wir in Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen den Einsatz einer Blutdruck-App für das App-gestützten Selbstmanagement des Bluthochdrucks. In
Betreuung) - weitere Infos zur Lehre des Zentrums Physiologie Werdegang 1984 - 1986 Ausbildung zur Tierarzthelferin (neue Bezeichnung seit 2006 ist Tiermedizinische Fachangestellte) in einer Klein- und Großtierklinik
Förderung der Gesundheitskompetenz: ein Vergleich der Perspektiven von Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes und Ärzt:innen. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01122-2 Naef AN , Fischbock N, Tezcan-Güntekin
Förderung der Gesundheitskompetenz: ein Vergleich der Perspektiven von Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes und Ärzt:innen. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01122-2 Naef AN, Fischbock N , Tezcan-Güntekin
Prof. Reinhard und Frau Dr. Rosemarie Pabst Prof. Thomas Schlulz, MHH Dr. Zacharias Sherif, Augenarztpraxis, Berlin Wilhelm Zeller und andere Studienjahr 2015/2016 Förderstiftung MHH plus Bayer Science
Therapie und Patientenversorgung verbessert werden. CAPNETZ vernetzt niedergelassene und klinisch tätige Ärzte sowie Mikrobiologen, Virologen, Epidemiologen und Informatiker. Führende Forschungseinrichtungen in [...] Wie wahrscheinlich ist es, dass der Tumor zurückkommt? – Dies sind Fragen, die Patienten als auch Ärzte in der Nachsorge der Behandlung beschäftigen. Von der Beantwortung hängt ab, wie häufig ein Patient [...] von Erregerspektren und Krankheitsverläufen sowie Behandlungsverläufen in Kinderkliniken und Kinderarztpraxen sollen dazu beitragen, Maßnahmen zur Therapie und zur Prävention schwerer Atemwegsinfektionen
„Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin“ und „Diagnostische Methoden: Arzt-Patient-Gesprächsführung“ (Medizinische Hochschule Hannover, Modellstudiengang Medizin HannibaL) 2005 – 2006 Seminare
Thousand Days of Life“ des Else Kröner-Fresenius Forschungskollegs fokussieren sich junge Ärztinnen und Ärzte in unserer Arbeitsgruppe auf die perinatale Prägung von Asthma und Allergien, um präventive Ansätze