Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Institute for human genetic. Es wurden 308 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
News

MHH verleiht 124 Doktortitel

Relevanz: 51%
 

Zahnmediziner, sechs Naturwissenschaftlerinnen und fünf Naturwissenschaftler, fünf Humanbiologinnen und zwei Humanbiologen sowie drei Doktorandinnen und ein Doktorand der Bevölkerungsmedizin (Public Health) [...] jeweils mit einem Promotionspreise aus: Dr. med. Dr. rer. nat. Simon Krooss, er promovierte im MHH-Institut für Virologie , und Dr. med. Lena Stockhoff, sie promovierte in der MHH-Klinik für Gastroenterologie [...] Infektiologie und Endokrinologie . Die Laudatio hielten jeweils ihre Doktorväter: PD Dr. Jens Bohne, Institut für Virologie, und Professor Dr. Benjamin Maasoumy, MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie

Allgemeine Inhalte

Rojda Ülgüt

Relevanz: 51%
 

level of outpatient palliative care in Germany and developing recommendations for improvement (Polite): A study protocol for a mixed-methods study. PLoS One 16 , e0256467. DOI: 10.1371/journal.pone.0256467 [...] Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (MHH) 2021 - 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin (MHH) 2019 - 2020 Wissenschaftliche Hilfskraft Abteilung [...] Praxis“ (ALLPRAX) Publikationen Publikationen Ülgüt R , Tomsic I, Chaberny IF, von Lengerke T. (2024). Human resource management to assist infection prevention and control professionals: a scoping review. J

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Talbot

Relevanz: 50%
 

composite score when evaluating distress of animal models for gastrointestinal diseases. Sci Rep 13, 2605 (2023). Maria Reiber, Lara von Schumann, Verena Buchecker, Lena Boldt, Peter Gass, André Bleich, [...] überwacht, gemessen und kontextualisiert werden? Im Rahmen der von der DFG-geförderten Forschungsgruppe FOR2591 Severity Assessment [ www.severity-assessment.de ] entwickeln wir Lösungen, Algorithmen und Verfahren [...] (PVS) greift in diesem translationalen Projekt die Idee eines Fusionsscores auf und wendet ihn auf humane klinische Daten an. Ziel des Projekts ist es, eine automatisierte Überwachung des Belastungszustands

Allgemeine Inhalte

Physiologie und Pathophysiologie von Ionenkanälen

Relevanz: 50%
 

Neonatologie, MHH: Differenzierung von TRPV2-KO Makrophagen aus humanen pluripotenten Stammzellen Prof. Dr. Abel Viejo Borbolla, Institut für Virologie, MHH: TRPV1 und -2 als Rezeptoren für Herpex Simplex [...] Knockout von TRPV2 in humaner pluripotenter Stammzell-Linie Phoenix Dr. Robert Zweigert, LEBAO, MHH: Funktion und Charakterisierung von Ionenkanäle in Kardiomyozyten, die aus humanen pluripotenten Stammzellen [...] Stammzellen generierten wurden Prof. Dr. Jennifer Deuis, Institute for Molecular Bioscience, The University of Queensland, St. Lucia, QLD, 4072, Australia: Nav1.7 als Schmerzrezeptor Dr. Jeanne de la Roche

Allgemeine Inhalte

Immenschuh

Relevanz: 50%
 

immenschuh.stephan @ mh-hannover.de ABOUT Prof. Immenschuh is attending for immunohematology and physician-scientist at the Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering. He is a trained physician [...] clinical and basic scientific approaches. His work in transplant immunology addresses topics on the human leukocyte antigen (HLA) system and its role in transplant rejection after solid organ transplantation [...] n list (PubMed-Link) Current Funding Link to PDF EFRE CONTACT Professor Stephan Immenschuh, MD Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering Hannover Medical School Carl-Neuberg-Str. 1 30625

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Molekularpathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 50%
 

Dipl.-Biochem., Paul-Ehrlich-Institut, Langen Dr. rer. nat Jessica Rößler, Eppendorf Dr. Mathewos Tessema, PhD, Lung Cancer Program, Lovelace Respiratory Research Institute, Albuquerque, New Mexico, USA [...] Schwerpunktprofessur Molekularpathologie Kontakt: Prof. Dr. Ulrich Lehmann Institut für Pathologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49-(0)511-532-4475 Fax: [...] der MHH 2008 wurde ich Ende 2009 zum ordentlichen Universitätsprofessor für Molekularpathologie am Institut für Pathologie der Medizinischen Hochschule Hannover berufen. In dieser Funktion leite ich eine

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 50%
 

Dr. med. Thomas F. Schulz Klinik / Institut: Institut für Virologie, MHH Wir wollen breit neutralisierende, d.h. gegen verschiedene Coronaviren schützende, humane monoklonale Antikörper als rekombinante [...] idaten gegen SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. Reinhold Förster Klinik / Institut: Institut für Immunologie Das Institut für Immunologie testet in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität [...] Interface cultures of human primary distal respiratory epithelial for in vitro modelling of SARS-CoV2 infection Projektleitung: Prof. Ulrich Martin, Dr. Ruth Olmer Klinik / Institut: HTTG/ LEBAO Eine Infektion

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2024

Relevanz: 50%
 

am K, Künnemann K, Krey T, Wiedemann A, Gerold G, Grassl GA. Human tetraspanin CD81 facilitates invasion of Salmonella enterica into human epithelial cells. Virulence. 2024; 15(1):2399792 Asare Y, Simsekyilmaz [...] Kenney SP, Winklhofer KF, Behrendt P, Wedemeyer H, Steinmann E, Todt D. Genetic determinants of host- and virus-derived insertions for hepatitis E virus replication. Nat Commun.2024; 15(1):4855. Ye Z, Tan [...] Review Naderi Ramezan Abad R. Characterization of the inhibitory properties of Ruminococcus bromii for Clostridioides difficile infections. Leibniz Universität Hannover. 2024. MSc-Arbeit Oelschlegel AM

Allgemeine Inhalte

Year 2016

Relevanz: 50%
 

therapy. Final exam June 2020. Michelangelo Marasco ITALY Supervisor: Prof. Dr. Teresa Carlomagno, Institute for Organic Chemistry / BMWZ, Leibniz Universität Hannover, Project: Structural basis of the activation [...] : Prof. Dr. Christine Falk, IFB-Tx, OE 8889, Project: T and NK cell-mediated immune responses of human lung transplant recipients in vivo - impact on the development of transplant arteriosclerosis. Final [...] Dr. Hildegard Büning, Experimental Hematology, OE 6960, Project: Targeting HIV Integration sites for long term remission and cure. Final exam June 2020. Muhammad Faisal PAKISTAN Supervisor: Prof. Dr.

Allgemeine Inhalte

Team & Open Postitions

Relevanz: 50%
 

conditions for murine, human and iPSC-derived macrophages under the supervision of Mania Ackermann. He then performed his doctoral thesis under supervision of Adrian Schwarzer at the Institute of Experimental [...] received his PhD from Hannover Medical School, Institute of Experimental Hematology in 2012 and became a group leader at the “REBIRTH Research center for translational and regenerative medicine” in 2015 [...] in Biomedicine at the Hannover Medical School (MHH). She performed her doctoral thesis in the Institute for Hematology at MHH and received her PhD in 2021. In February 2022, she joined the group of Prof

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen