Finanzierung mittels der Sozialversicherung und den Leistungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes) anhand der historischen Analyse heutiger gesundheitspolitischer Probleme und Lösungsansätze Entwicklung
Hannover Herzrhythmus Centrums der MHH klären über Risikofaktoren sowie Untersuchungs- und Behandlungsmethoden anschaulich auf. Sie können in diesem Jahr auf drei Wegen an unseren Veranstaltungen teilnehmen:
Auftreten bösartiger Tumoren führen. Um die Zeichen von Krebs frühzeitig erkennen und die Erkrankung behandeln zu können, sind für Menschen mit LFS strukturierte Früherkennungsmaßnahmen extrem wichtig. Eine
research laboratory"). Sie ist Studienkommissionsmitglied der Wilms Tumor Studie und der Studien zur Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämien. 2008/09 erfolgte die kinderpalliativmedizinische Weiterbildung
stationären Patientinnen und Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit ihren Behandlungsdaten die medizinische Forschung unterstützen. „Helfen Sie, die Medizin von morgen zu entwickeln!“
Medizinische Informatik - Dicom Unfallchirurgie Viszeralchirurgie Zahnerhaltung Fernröntgen Plastische Hand- und Wiederherstellungschirurgie Jede Instantz des Medical Schoolbooks ist über das Lernmanagementsystem
iPS-Zellen für das Wirkstoffscreening sondern langfristig auch für zelltherapeutische Ansätze zur Behandlung genetisch bedingter Erkrankungen wie der Mukoviszidose große Bedeutung. Merkert, S., Wunderlich
Neben chronischen Einengungen durch abgelaufene Thrombosen (Blutgerinnselbildung in der Vene) behandeln wir auch frische Verschlüsse der Venen, z. B. Beckenvenenthrombosen. Cavaschirm-Implantation und
Erkrankungen befasst sich mit der Diagnosestellung syndromaler Erkrankungen. Bei einem Syndrom handelt es sich um eine nicht zufällige Kombination von Einzelsymptomen. Syndrome können erblich oder nicht
wenn Kinderzähne sich plötzlich verfärben oder sogar ausfallen und wie die sogenannten Kreidezähne behandelt werden können. ► Zum YouTube-Live-Video "Warum macht Kreide meine Zähne weich?" Antworten auch auf