Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nischen. Es wurden 2777 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • …
  • »
News

Abi – und dann? Forschen!

Relevanz: 68%
 

erforschen“ – unter diesem Motto steht das Freiwillige Jahr in der Wissenschaft (FWJ) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Das Angebot richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die sich

News

KinderUniHannover: Neue Vorlesungsreihe startet

Relevanz: 68%
 

minister Falko Mohrs, welche Aufgaben ein Minister eigentlich hat. Anschließend steht in der Medizinischen Hochschule Hannover die eigene Gesundheit, konkret der medizinische Notfall, im Mittelpunkt. In

Allgemeine Inhalte

Neubau Hans-Borst-Zentrum

Relevanz: 68%
 

Neubau Hans-Borst-Zentrum Auszug aus der MHH Pressemitteilung Campus der Medizinischen Hochschule Hannover. Das Hans-Borst-Zentrum für Herz- und Stammzellforschung Am 14. Mai 2008 ist das LEBAO als eine

Allgemeine Inhalte

Prof. Ulrich Martin erhält Wissenschaftspreis

Relevanz: 68%
 

Martin, Leiter der Leibniz Laboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und stellvertretender Koordinator des Exzellenzclusters REBIRTH (From

Allgemeine Inhalte

Forschung und Lehre in der Sonographie

Relevanz: 68%
 

) Workshops: Kontrastmittel-Sonographie: Theorie und praktische Übungen Ultraschall bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED): Theorie und praktische Übungen am Simulator „Hands-On“ – Ultraschallkurs

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Ulrich Zwirner

Relevanz: 68%
 

dynamischen Bedingungen“, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover / StrucMed-Programm der Hannover Biomedical Research School (HBRS) Betreuung:

Allgemeine Inhalte

SoRGSAM

Relevanz: 68%
 

Handlungsmaßnahmen entwickelt werden. Das Projekt dient weiterhin dazu, die Inhalte im Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover sowie in der ärztlichen Weiterbildung kritisch zu reflektieren und in Zukunft

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinhalte

Relevanz: 68%
 

der Diätassistenten im Berufsalltag kennen. Überwiegend findet die praktische Ausbildung an der Medizinischen Hochschule statt. Hier arbeiten ca. 20 Diätassistenten in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern

Allgemeine Inhalte

Exmatrikulation vom Studium an der MHH

Relevanz: 68%
 

Einschreibung vor, beachten Sie aber, dass Sie aufgrund des praktischen Prüfungsteils aus versicherungstechnischen Gründen Mitglied der Hochschule und damit eingeschrieben sein müssen.

News

„Wir brauchen einen Neustart mit der Widerspruchslösung“

Relevanz: 68%
 

Organspende und Transplantation in Deutschland waren 2019 rückläufig. Auch an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) setzte sich dieser Trend durch. Insgesamt wurden 357 Organe transplantiert, rund

  • «
  • …
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen