Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2802 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • …
  • »
News

OP-Block 3 geht wieder an den Start

Relevanz: 74%
 

Gute Nachrichten für die Patientinnen und Patienten sowie die Operations-Teams der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Die Modernisierung des OP-Blocks 3 ist abgeschlossen. Somit gehen sechs Oper [...] mit seinem Team sorgt er dafür, dass in den OP-Sälen alle Abläufe reibungslos funktionieren, die Patienten optimal versorgt werden und gleichzeitig wirtschaftlich gearbeitet wird. Alles neu – vom Fußboden

Allgemeine Inhalte

Lara Marleen Fricke

Relevanz: 74%
 

Projekte MS-Vita: Patientenorientierte Hilfsmittelversorgung von Blasen- und Darmfunktionsstörungen von Menschen mit Multipler Sklerose MS-PoV: Multiple Sklerose – Patientenorientierte Versorgung in Ni [...] in Germany be designed?-The rationale and protocol for the mixed-methods study Multiple Sclerosis-Patient-Oriented Care in Lower Saxony (MS-PoV). PLoS One. 2021 Nov 11;16(11):e0259855. doi: 10.1371/journal [...] Kubiak KP, Hemmerling M, Grau A, Eichstädt K, Behrens S, Krauth C (2021). Multiple Sklerose – Patientenorientierte Versorgung in Niedersachsen (MS-PoV). Science Pitch beim 20. Deutschen Kongress für Verso

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2021

Relevanz: 74%
 

ausgeklügelten Matratzensystemen im Gesamtwert von 14.000 Euro ausgestattet, mit denen die Patientenmobilisation besonders rückenschonend durchgeführt werden kann. Christiane Heise und Nadine Heuser, die [...] hier betreuen, haben Lähmungserscheinungen und sind sehr schmerzempfindlich", erzählt Heise. "Diese PatientInnen profitieren besonders von der behutsamen Druckpunktverlagerung, die eine Pflegekraft so niemals [...] Module, die eine Art Wellenbewegung erzeugen und die Mobilisation so langsam durchführen, dass viele PatientInnen sich dadurch nicht einmal in ihrem Schlaf stören lassen. "Und für die Pflegekräfte ist es eine

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 74%
 

Herzfehler (2007) Henning Brake: Ways to a breast cancer diagnosis, consistency of received information, patient satisfaction, and the presence of close others (2007) Remigius Spick: Soziale Ungleichheit beim [...] Prüfverfahren (2005) Mirja Schomacker: Lebensqualität im Alter (2002) Heinz Giese: Schriftliche Patienteninformation in den Praxen niedergelassener Ärzte der Kässenärztlichen Vereinigung, Kreisstelle Mettmann [...] COSMO-COVID-19 Snapshot Monitorings (2021) Stefanie Konwert: Lebensqualität und Erwerbstätigkeit von Patient:innen mit schwerem eosinophilen Asthma unter IL-5/r-Therapie (2021) Katharina Pogodda: Die medizinische

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 74%
 

toren des Zugangs in die Anschlussrehabilitation (AHB) von operativ versorgten kardiologischen Patienten. Rehabilitation 2017; doi: 10.1055/s-0043-102959 Lohss R, Geissler N, Thiel M, Göhle M, Egen C, [...] JK, Gutenbrunner C, Wallesch C, Münte T, Stangel M. Weaning of neurological early rehabilitation patients from mechanical ventilation: a retrospective observational study. Eur J Phys Rehabil Med 2017; 53(3): [...] 2017. doi: 10.2340/16501977-2299 Schiller J. Effects of acupuncture on quality of life and pain in patients with osteoporosis-a pilot randomized controlled trial: reply to comments by Moran et al. Arch Osteoporos

Allgemeine Inhalte

Stefan F.

Relevanz: 74%
 

dreimal nierentransplantiert Copyright: privat Lass die Knochen rollen… Kleine Anatomie einer Arzt-Patient-Beziehung … „oder haben sie in irgendeiner Form eine besondere Beziehung zu unserem Haus?“, fragte [...] ich mir bildlich gesprochen übergezogen hatte, war nur eine Verkleidung, ich blieb auch weiterhin Patient. Mein damaliges Dialyseprogramm erforderte 12 Stunden. Mit dem „letzten Beutel“ per Hand konnte ich [...] spüren bekommen. Es geht nicht alles unter allen Umständen. Ich kannte die Probleme meiner jungen Patienten zum Teil aus eigener Erfahrung. Manchmal konnten beide Seiten davon profitieren, das allermeiste

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene SO, Raum 2440

Oberärzte: Dr. med. Grannas, PD Dr. med. Feldbrügge

+49 511 532-2032

Donnerstag von 09:00 - 14:00 Uhr

Operationen aller gut- und bösartigen Erkrankungen des Magens und der Speiseröhre. Dazu zählen die Erkrankungen

  • Magenkrebs, 
  • Speiseröhrenkrebs,
  • Zwerchfellbruch (Zwerchfellhernie)

Adipostaschirurgie

Anlage PEG/PEJ oder andere Ernährungskatheter

Eine besondere Expertise in der onkologischen Therapie des Speiseröhren- sowie Magenkrebs wurde unserer Klinik bereits mehrfach durch die Zertifizierung als Speiseröhren- und Magenkrebszentrum durch die DKG bescheinigt.

Zur Übersicht für Patienten
Allgemeine Inhalte

Klinischer Studienabschnitt

Relevanz: 74%
 

Behandlungskursen der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde werden Patienten mit unterschiedlichen Arten von festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz versorgt. Die Behandlung

Allgemeine Inhalte

Angeborene Immundefekte im Kindesalter

Relevanz: 74%
 

Funktionen, Verlauf und Behandlung) Lehre mit Darstellung der Immundefekte Weiterführende Links: Patientenorganisationen:

Allgemeine Inhalte

Arbeitsbereiche CELLS MHH

Relevanz: 74%
 

Tobias Cantz ( Translationale Hepatologie und Stammzellbiologie ) Prof. Marie-Luise Dierks ( Patientenorientierung und Gesundheitsbildung ) Prof. Thomas Illig ( Hannover Unified Biobank ) Dr. phil. Marcel

  • «
  • …
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen