Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Lunge. Es wurden 1923 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Jonas Lander

Relevanz: 37%
 

rung / Teilprojekt II: Digitalisierungsprozesse in Patient*innenorganisationen: Erfahrungen, Einstellungen und Möglichkeiten der aktiven Beteiligung aus Sicht der Mitglieder. Projektwebseite: www.pand [...] tierung als Teil des Transfers von wissenschaftlich komplexen Informationen und Evidenz in Alltagshandlungen. 20. Dt. Kongress für Versorgungsforschung. doi: 10.3205/21dkvf489 Lander J , Dierks M-L (2020)

Allgemeine Inhalte

2004

Relevanz: 36%
 

D, Kleeberger J, Kreipe H: Role of stem cell trafficking and donor-recipient cellular chimerism in lung transplantation. Curr Opin Organ Transpl 2004; 9: 332-6 Mengel M, Kreipe H, Radermacher J: Pathologie

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 36%
 

unsere Gastrednerin, Frau Dr. med. dent. Jasmin Grischke, einen Überblick über entscheidende neue Entwicklungen in der Robotik der jüngsten Vergangenheit geben. Es werden hierbei einige Beispiele für den Einsatz

Allgemeine Inhalte

Angeborener Herzfehler

Relevanz: 35%
 

lassen, von „natürlichen“ Verläufen zu trennen. Das Projekt soll Antworten auf die folgenden Fragestellungen geben Hat in der Studienpopulation das Ausmaß der Herzinsuffizienz vom ersten zum zweiten Me

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 35%
 

Wilkens H, Wollschlager B, Zerlik J, Duesberg U, van Koningsbruggen-Rietschel S. S3-Leitlinie: Lungenerkrankung bei Mukoviszidose - Modul 2: Diagnostik und Therapie bei der chronischen Infektion mit Pseudomonas

Allgemeine Inhalte

2003

Relevanz: 35%
 

Haverich A, Lehmann U, Kreipe H: Increased chimerism of bronchial and alveolar epithelium in human lung allografts undergoing chronic injury. Am J Pathol 2003; 162(5): 1487-94 Kreft A, Weiß M, Wiese B,

Allgemeine Inhalte

KlinStrucMed

Relevanz: 35%
 

ihr Promotionsthema, wird schnell deutlich, dass sie schon jetzt Feuer und Flamme ist. Welche Fragestellungen sie im Einzelnen antreiben, finden Sie unten im Überblick der Promotionsprojekte . Auch Emily

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 35%
 

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde ( Link ) Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ( Link ) Lungentumorzentrum Michaela Mielecke, Dokumentarin Comprehensive Cancer Center Hannover / Tumordokumentation

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 35%
 

bearbeitet. Der Schwerpunkt der tierexperimentellen Forschung liegt auf der Translation klinischer Fragestellungen. Dies beinhaltet Studien zur tiefen Hirnstimulation bei Tiermodellen für Bewegungsstörungen und

Allgemeine Inhalte

AG Amrute-Nayak

Relevanz: 35%
 

2010. (IF - 12.10) Kooperationspartner Internationale Kooperationspartner Dr. Xuan Li, Heart and lung Research institute, Cambridge, UK Prof. Michael Regnier , Heart and Muscle Mechanics (HAMM) Lab,

  • «
  • …
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen