Coh-Fit Studie COH-FIT Studie Bei dem “Collaborative Outcomes study on Health and Functioning during Infection Times (COH-FIT)“ Projekt handelt es sich um die derzeit weltweit größte internationale Um
Service für Journalist:innen, Publikationen, Social Media Das Team der Stabsstelle Kommunikation hilft Ihnen weiter Kontakt Inka Burow Sprecherin der MHH +49 (0)511-532-6773 kommunikation @ mh-hannove
Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Herzlich willkommen auf der Internet-Seite des Instituts für Versuchstierkunde und Zentralen Tierlaboratoriums der Medizinischen Hochschul
Schwerpunkt: Allergologie Ärztliche Bereichsleitung: Prof.`in Dr. med. Bettina Wedi Beteiligte Oberärztin: Dr. med. Dorothea Wieczorek Kontaktinformationen: Allgemein: Anmeldungen erbitten wir bevorzu
MHH kann Antrag auf Exzellenzuni stellen Erfolgreich mit zwei Exzellenzclustern: Die Forschungsverbünde RESIST und Hearing4all bekommen zusammen rund 120 Millionen Euro. Wissenschaftspreis für Profess
der ab 1768 als Königlicher Leibarzt in Hannover praktizierte. © Herzog August Bibliothek, Signatur: A24829 21. Mai 2025 Der Johann-Georg-Zimmermann-Preis wurde erstmals 1973 verliehen und zählt heute zu [...] Renovierung des Eigenheims klingt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als jüngstes Projekt des MHH-AStA. Der Treffpunkt "Wohnzimmer", der Café, Lernort und Feier-Location zugleich ist, hat zuletzt 2015 ein
Institut für Biophysikalische Chemie Strukturbiochemie Forschungseinheit für Lasermikroskopie Institut für Biophysikalische Chemie Direktor: Prof. Dr. Dietmar Manstein Herzlich Willkommen am Institut
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben! Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. In der Regel innerhalb von drei Arbeitstagen. Klicken Sie hier , um auf die Startseite zurück zu gelangen
Generationswechsel im Gange 3. Adventsvorlesung des Transplantationszentrums Im Transplantationszentrum der MHH ist ein Generationswechsel im Gange. Die Transplantationsmedizin in Deutschland steht vo
Operative Station 41 Oberärztliche Leitung: Markus Becker Webseite der Pflege der Station 41: Für Infomationen zur Pflege auf der Station 41 klicken Sie bitte hier.