Charakteristika in der neurologischen MBOR: Notwendigkeit einer qualitativen BBPL-Identifikation. Der Nervenarzt 2018;. 89: 169-177. DOI: 10.1007/s00115-017-0430-z Brandes I , Hillemanns P, Schippert C. Differences
Statistical Problems in Reports of Clinical Trials: A Readers’ Aid.” Deutsches Ärzteblatt International. doi: 10.3238/arztebl.m2024.0113. Müller-Vahl, Kirsten R., Anna Pisarenko, Rieke Ringlstetter, Camelia-Lucia [...] 07/2000 Praktikum im Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen (Einrichtung der Ärztekammer Niedersachen) - Studium - 09/1998 - 08/2002 Fachhochschule Hannover, Biowissenschaftliche Dokumentation
Mukoviszidose Was ist Mukoviszidose? Frau Dr. Anna-Maria Dittrich, Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin, Kinderlungenärztin und Allergologin, erklärt in unseren Kurzvideos was genau Mukov
Early Career Mentoring Early Career Mentoring Herzlich Willkommen und Danke für Ihr Interesse am ECM! Das Early Career Mentoring (ECM) richtet sich an Medizinerinnen am Beginn ihrer fachärztlichen Wei
9942-9947, 2004 Gros G. Atmung. In: Lehrbuch Vorklinik, Hrsg. Schmidt R.F., Unsicker K., Deutscher Ärzteverlag, Köln S. 235-291, 2003 Endeward V., Kleinke, T., Gros, G. Carbonic Anhydrase in the Gastrointestinal
Betriebsärztlicher Dienst Wir stellen uns vor
Über uns Prof. Dr. Nataliya Di Donato Institutsleitung +49(0) 511 532-36580 Didonato.Nataliya @ mh-hannover.de Melanie Wittenberg-Maragione Sekretariat 0511 532 4523 DiDonato.Office @ mh-hannover.de
Unser Team Klinikleitung Univ.-Prof. Dr. Peter Hillemanns Direktor der Frauenklinik Rahn, Birgit; Kruppa, Jessica Sekretariat K11-S0-4160 0511 532 6144 0511 532 6147 0511 532 6145 frauenklinik @ mh-ha