, die eine ambulante Infusionstherapie (Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapien) erhalten, stehen uns in den Räumlichkeiten unser Ambulanz 10 Therapieplätze zur Verfügung. Hier werden Sie [...] Bedingungen die Möglichkeit, an der MHH die notwendige PET-CT Bildgebung (als DOTATATE oder FDG-PET) zu erhalten. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie entweder uns oder die Kollegen der Nuklearmedizin direkt (Prof
nehmen Sie in unseren Verteiler auf, über den Sie Termine, Einwahllinks und weitere Informationen erhalten. Kontakt: Dr. Malte Klemmt und Dr. Katharina van Baal Tel.: 0511 532-4376 E-Mail: prof-versfo-a [...] Hinterbliebene (Betreuung: F. Herbst) Borghorst, Jan Philip. Ermittlung von LGBTQAI+-bezogenen Lehrinhalten an den Medizinischen Standorten in Deutschland (Betreuung: K. Afshar) Brockmann, Tanja. ABPATITE:
vorgesehen. In diesem Fall müssen Sie eine Nahrungs- und Flüssigkeitskarenz von mindestens 6 Stunden einhalten. Sollten Sie Diabetiker:in sein, besprechen Sie bitte das Vorgehen mit Ihrem behandelnden ärztlichen
de im 1. Jahr müssen ein Poster präsentieren, Studierende im 2. und 3. Jahr müssen einen Vortrag halten). - Sie müssen sich mindestens einmal pro Jahr mit der Beratungsgruppe für Ihre Dissertation (Betreuer
allem im chirurgischen Bereich der Herz- und Lungentransplantation, Intensivversorgung und Nachsorge erhalten. Inzwischen hat sich ein enger Kontakt mit der MHH sowohl auf klinischer als auch auf Forschungsseite
wichtige Areal im hinteren Teil des Gehirns koordiniert sozusagen als Dirigent unsere Bewegungen und hält uns im Gleichgewicht. Bei der zerebellären Ataxie ist diese Fähigkeit beeinträchtigt. Betroffene Menschen
klinische Daten von Kindern und Jugendlichen aller NHL-Untergruppen in Deutschland erhebt. „Wir erhalten so einen neuen und einzigartigen Datensatz, den wir mit Hilfe künstlicher Intelligenz automatisiert
ob sich aus einer mHE eine klinisch manifeste HE entwickelte und ob es zu wiederholten Krankenhausaufenthalten oder zu Todesfällen kam. Kein Testsieger – Standardwerte fehlen Beim Vergleich der unter
Monate alter Junge liegt und schläft, kurz nach einer Lebend-Leberspende, die er von seinem Vater erhalten hat. Der kleine Junge (Henri) hat die Transplantation gut überstanden, schläft viel und erholt sich
schneller die richtigen Diagnosen gestellt werden, sodass mehr Menschen früher eine passende Therapie erhalten können. Das nützt den Patientinnen und Patienten und spart Kosten. Weiterführede Informationen zu