on rehabilitation intervention effect estimates: what we have learned from meta-epidemiological studies. Eur J Phys Rehabil Med 2023; https://doi.org/ 10.23736/S1973-9087.23.08310-7 Assel C, Nugraha B
persönlichen Erfahrungen. Allerdings hat sie kein Abitur. Die Chance über die Landarztquote Medizin zu studieren, ist wie für Lara Engelke gemacht. Sie ergreift diese und studiert nun ohne Abi an der MHH Medizin
bitte mindestens 8 Tage vorher), beispielsweise für Veranstaltungen mit einem beruflichen oder studienbezogenen Hintergrund, z.B. zur Prüfungsvorbereitung, bei einer Klausur, bei Weiterbildungen, der Teilnahme
April, 2015) Haastert-Talini K. (German, 10.10.2014) Chitosan-Nervenleitschienen: prä-klinische Studien zur unterstützenden Wirkung auf die peripheren Nervenregeneration. 55.Kongress der Deutschen Gesellschaft [...] conjugated to iron oxide nanaoparticles in the reconstruction of severed perheral nerve- in vitro studies Freier, T. Presentation of Reaxon® Nerve Guide. (Congress booth) Raimondo S., Geuna S., Haastert-Talini
y from the perspectives of general practitioners and older patients. A synthesis of qualitative studies. Drugs Aging, 2016; 33:249-66 Kruschinski C, Wiese B, Dierks ML, Hummers-Pradier E, Schneider N, [...] Versorgungsdaten 1996 bis 2006. Z Allg Med 2009; 85:411-7. Theile G, Hummers-Pradier E, Junius-Walker U . Studie zu präventiven Hausbesuchen. Teilnehmer und Nichtmotivierbare eines Projekts der AOK Niedersachsen
to improve the symptoms of BPD. This happens in comparison to an acupuncture treatment. Previous studies have shown that injecting botulinum toxin into the glabella region in the forehead area reduces the
gearbeitet. Seine 5 Elemente sind heute wieder sehr aktuell und wirksam, was wir auch in verschiedenen Studien nachlesen können. Schnuppern Sie einmal in die Fünf Elemente hinein und Sie werden staunen, was „Kneipp“
Rundall TG, Schwartz FW. Sind amerikanische Ärzte zufriedener? – Ergebnisse einer internationalen Studie unter Ärzten an Universitätskliniken.In: Fuchs C, Kurth BM, Scriba PC [Hrsg.]: Report Versorgung [...] Schneider N. Interviews mit Gemeindepastoren zur Versorgung von Patienten am Lebensende. Eine explorative Studie. Wege zum Menschen 2008; 60: 503-511. Janus K, Amelung VE , Baker LD, Gaitanides M, Schwartz FW, [...] Schneider N. Interviews mit Gemeindepastoren zur Versorgung von Patienten am Lebensende. Eine explorative Studie. Wege zum Menschen 2009; 60 (6): 503-511 Amelung VE . Nur gute Versorgung macht Spass. Das Gesun
2024 Dr. Alexandra Koch "A 3D co-culture system for liver cancer: Finding the optimal medium for studies on direct cell-to-cell contacts." Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 17.05.2024 Jan [...] 05.2021 VIDEOSEMINAR Dr. Alexandra Koch "Setting up a self-organizing „liver“ organoid model for studies on cell-to-cell communication between cancer cells and tumor microenvironment" Beginn: 12:00 Uhr [...] Gebäude I 4, Ebene 01, R.-Nr. 1140 (Seminarraum), 12.00 Uhr 10.07.2009 Dr. Stefan Sikorra "Substantial studies and first results in BoNT light chain Engineering" Gebäude I 6, Ebene H, L 32, Nähe HS R, 12.00 Uhr
omic classifications interchangeable? Examining the consequences of a commonly used practice in studies on social inequalities in health. International Journal of Public Health 60:953-960. doi:10.1007