Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach besondere. Es wurden 1171 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
News

Jede einzelne Zelle zählt – schon vor der Geburt!

Relevanz: 80%
 

Stand: 28. Mai 2021 Manche Dinge sind besonders tief verwurzelt: So entstehen bestimmte weiße Blutkörperchen des erwachsenen Immunsystems bereits um die achte Schwangerschaftswoche. Es handelt sich dabei [...] Susceptibility) arbeiten rund 50 Forschungsteams an einem Ziel: Sie wollen es ermöglichen, dass besonders anfällige Menschen besser vor Infektionen geschützt werden können, beispielsweise Neugeborene. Zu

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 1

Relevanz: 80%
 

oxidativem Stress. Hunger auf mehr - Hier geht's zur Wissenschaft Kräuter Rosmarin Rosmarin ist eine besonders bedeutsame Heilpflanze und wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und sogar schmerzstillend. Rosmarin [...] entzündungshemmende und immunfördernde Eigenschaften mit. Kurkuma enthält viele ätherische Öle und den besonderen Wirkstoff Curcumin, welcher der Wurzel ihre entzündungshemmende Wirkung verleiht. Hunger auf mehr

Allgemeine Inhalte

EMBRACE-ME

Relevanz: 80%
 

Trauerprozess erschweren. In vielen Bereichen waren Menschen mit Migrationshintergrund von der Pandemie besonders betroffen. Unklar ist, ob dies auch in der Begleitung am Lebensende und nach dem Versterben zutrifft [...] und komplizierter Trauer bei diesen zu eruieren. Dabei werden Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt. Folgende Fragen stehen im Vordergrund: Wie haben An- und Zugehörige die letzten

News

Demenzbeauftragte: Hilfe für eine spezielle Patientengruppe

Relevanz: 80%
 

Krankenhausaufenthalt wird dadurch für die Betroffenen, die Behandelnden und die Pflegenden zu einer besonderen Herausforderung. Um eine möglichst gute Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Demenz s [...] e Einschränkungen, Gewohnheiten, Sprachverständnis, persönliche Kontakte und vieles mehr. Ganz besonders freut sich Barbara Bostelmann darüber, dass drei junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr e

Allgemeine Inhalte

NOCA

Relevanz: 80%
 

Ergebnisse Die Ergebnisse und Erkenntnisse werden wir nutzen, um ein Rahmenwerk zu erstellen, das die Besonderheiten der Situation, eine nicht-verwandte Person am Lebensende zu begleiten, aufzeigt. Das Rahmenwerk [...] Freundes- oder Bekanntenkreis? Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit uns und berichten Sie, wie Sie diese besondere Situation erleben. Ihre Erfahrungen sind von großer Bedeutung, denn bisher gibt es nur wenige Studien

Allgemeine Inhalte

Pflege intensiv an der MHH!

Relevanz: 80%
 

#machesintensiv Wir sind da, wenn andere aufgeben. Als universitärer Maximalversorger sind wir – besonders im Bereich der Intensivmedizin - für einige unserer Patient*innen die letzte Chance. Komplexe und [...] t und die professionelle Zusammenarbeit machen das Arbeiten in der MHH-Intensivpflege zu etwas Besonderem. Wir haben verstanden , dass professionelle Pflege die richtigen Rahmenbedingungen braucht: Nurse

Allgemeine Inhalte

Infrastrukturelles Gebäudemanagement

Relevanz: 80%
 

und bestandspflegend auf die Immobilie auswirken sowie die Nutzung der Gebäude verbessern. Das besondere Kennzeichen des infrastrukturellen Gebäudemanagements ist, dass dessen Dienstleistungen für Mensch

News

Erster gemeinsamer Abschluss der biowissenschaftlichen Masterstudiengänge

Relevanz: 80%
 

Es war eine besonders feierliche Premiere: Zum ersten Mal haben die drei biowissenschaftlichen Masterstudiengänge der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ihre Zeugnisübergabe gemeinsam gefeiert. Damit [...] n und der festliche musikalische Rahmen machten die Abschlussfeier der drei Masterstudiengänge besonders feierlich. Damit zeichneten die Studiengangverantwortlichen und das Studiendekanat die Absolventinnen [...] Masterarbeit“. Der Studiendekan Professor Dr. Ingo Just überreichte außerdem die Lehrpreise an besonders engagierte Lehrende, die jeweils von den Studierenden der drei Masterstudiengänge am besten bewertet

News

Meilensteine im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 80%
 

Ausbau der Universität Ulm zu einem weltweit führenden Hämatologie-Zentrum. Zudem haben sie sich in besonderer Weise um die internationale Vernetzung in der klinischen Forschung verdient gemacht. Der mit 10 [...] zwischen klinischem Alltag und Grundlagenforschung in einzigartiger Weise meistere. „Aufgrund der besonderen Verdienste von Professorin und Professor Döhner haben wir uns in diesem Jahr entschlossen, die [...] Forschungsarbeit leiten, sondern tragen ihn auch in die Nachwuchsförderung hinein, die ihnen ein besonderes Anliegen ist. Sie bereiten die zukünftige Ärztegeneration gezielt auf ihre Aufgaben in der kli

Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 79%
 

Gesundheitskompetenz bei chronisch kranken Jugendlichen, daraufhin zeigte Aurélia Naoko Naef die besonderen Anforderungen an die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen mit Diabetes Typ 1 im digitalen Zeitalter [...] und insbesondere zur Evidenz, zu Methoden der Evaluation und Auswertungsstrategien vermitteln. Besonders wertvoll für uns ChEG-Teilnehmende waren schließlich die zahlreichen Impulse für unsere Forschu [...] B. Migrantinnen, Jugendliche mit chronischen Erkrankungen und Menschen im erhöhten Lebensalter besonders betrifft. Im Rahmen von drei Diskussionsforen wurde bei Armut und Gesundheit 2022 angelehnt an das

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen