gebrochene Herzen geheilt werden können, welcher Weg zur künstlichen Stammzellnische führt und wie Lungenerkrankungen bei Kindern therapiert werden. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler in vier v [...] Laboren eigene Experimente rund um die Stammzellforschung durchführen. Dabei standen die Leber, die Lunge und das Blut ebenso im Mittelpunkt wie das Thema Gentherapie. So war es für sie beispielsweise möglich [...] wieder auszusäen, damit sie sich weiter teilen. Sie konnten aber auch den Cilienschlag von Lungenepithelzellen anschauen sowie aus Stammzellen hergestellte, „schlagende“ Herzmuskelzellen bestaunen. Die
für Lungenforschung“. Die Arbeitsgruppe befasst sich mit der Entwicklung von neuartigen, zell-basierten Therapien für seltene und häufige Erkrankungen mit einem Schwerpunkt für Lungenerkrankungen. Dabei [...] the “German Center for Lung Research (DZL)”. The lab´s main interest is to develop new cell-based treatment approaches for rare and common diseases, affecting primarily the lung but also different other
ms in den Abteilungen), ist eine sichere und schnelle Kommunikation sowie Informationsfluss gewährleistet. Der Durchdringungsgrad und interne Austausch wird durch Präsenz vor Ort, Schulungen, Informationen [...] der die Etablierung einer Sicherheitskultur ermöglicht, mit dem Ziel, aus Fehlern zu lernen, Wiederholungen zu vermeiden und Lücken zu erkennen und diese zu schließen sowie ggf. vorhandene Strukturen und [...] -anpassung an die Krankenversorgung, die Pilotierung, Umsetzung bis zur Etablierung der Methoden, sowie Schulungen und Veranstaltungen für die Mitarbeiter*innen der MHH im gesamten Themenbereich Patientensicherheit
versicherte Patienten: Ambulante Polygraphie durch Ihren HNO- oder Lungenfacharzt Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Lungenfacharzt/Pneumologen oder Hausarzt/Internisten Ihre Gesundheitskarte (Krankenka [...] Untersuchungen werden von niedergelassenen Schlafmedizinern durchgeführt. Dazu zählen viele Lungenfachärzte (Pneumologen) und HNO-Ärzte sowie einige Ärzte anderer Fachrichtungen. Für gesetzlich versicherte [...] durchgeführte Polygraphie Voraussetzung für eine Terminvergabe im Schlaflabor. Geht es um andere Fragestellungen wie etwa Ein- und Durchschlafstörungen (Insomnie) oder spezielle neurologische Erkrankungen wie
ysteme Datenschutzkonzept Pseudonymisierung Schulungen zur Probenverwaltung und Nutzung des BIMS und der Biobank-IT-Systeme Individuelle Vor-Ort-Schulungen (IT/SOP) IT-Support für Centraxx Abbildung i [...] Die Hannover Unified Biobank (HUB) bietet einen umfassenden Service rund um Bioproben für alle Abteilungen, Institute und Partner der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Konzeptionelle Unterstützung
lantationen, zwei Patienten starben in den ersten Wochen nach dem Eingriff 1985 Erste Herz-Lungen-Transplantation 1985 Erste Herztransplantation bei einem Kind [Kein Titel] Allgemein Sprache Zugriff Akkordeon [...] Zugriffsrechte Veröffentlichungsdatum Ablaufdatum 1987 Dreijähriges Kind erhält gleichzeitig Herz und Lungen September 1988 Ein Patient erhält zum ersten Mal in Niedersachsen ein künstliches Herz, um die Zeit [...] Zentrum in Deutschland im Rahmen einer Studie bei 19 Menschen transplantiert September 2006 Herz-Lungen-Transplantation bei einem Kleinkind (17 Monate alt) – das bis dahin jüngstes Kind in Europa, bei dem ein
Schulungen Sie können die folgenden Angebote der regelmäßig stattfindenden Schulungen wahrnehmen oder uns für Ihren individuellen Schulungsbedarf anfragen. Webinare finden über MS Teams statt. Präsenz [...] Workshop Literatursuche und -verwaltung für Promovierende Themen: Zusammenfassung der beiden Einzelschulungen (siehe oben) Dauer: ca. 120 Minuten Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Anmeldung zur Schulung [...] 90 Minuten Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Anmeldung zur Schulung Individuelle Einzel- und Gruppenschulungen Bei Interesse sprechen Sie Inhalt und Termin bitte direkt mit unserem Team Information & Beratung
beschränkt auf, eine objektive Untersuchung von Nachweisen für den Zweck der unabhängigen Abgabe von Beurteilungen gegenüber dem Gesamtpräsidium, Management und externen Stellen über die Angemessenheit und Wirksamkeit [...] Wirksamkeit der Führungs- und Überwachungs-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse der MHH. Beurteilungen der Internen Revision beinhalten die Bewertung, ob: Risiken im Zusammenhang mit der Erreichung der [...] der strategischen Ziele der MHH angemessen identifiziert und gesteuert werden. die Handlungen von Präsidiumsmitgliedern, Mitarbeitern und Vertragspartnern der MHH mit den Richtlinien, Verfahren und den
Anfrage Anfrageformular zur Lungentransplantation Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrer Kollege, Bitte nutzen Sie möglichst das folgende Formular zur Anfrage zur Lungentransplantation. Bitte beachten Sie das [...] wir schriftlich hierzu stellung und melden uns zeitnah. Anfrage zur Vorstellung in der Lungentransplantationsambulanz 1 Ihre Daten (Ärztin/Arzt) 2 Patienten-Daten Name: * Institution / Einrichtung: E-Mail:
Daten haben die Verantwortlichen der Lungentransplantationsambulanz. Meine Daten werden ausschließlich für die Versendung des Newsletters für Lungentransplantierte genutzt. Meine personenbezogenen Daten [...] Newsletter für Lungentransplantierte - Anmeldung Newsletter-Anmeldung Name, Vorname: E-Mail-Adresse: * Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die