zusammengefasst in einem PDF-Dokument: per E-Mail an earlycareer @ mh-hannover.de ein Schritt 2: Sie erhalten nach Ende des Ausschreibungszeitraums eine Eingangsbestätigung. Nach Sichtung aller Bewerbungen
einer Gruppe werden die Betroffenen und Betreuungspersonen zudem engmaschig betreut: Jeden Monat erhalten sie zur Umsetzung des Behandlungsplans die Möglichkeit einer Onlinevisite mit den Fachleuten. „Nach
tellt. Der Flyer " Bald Papa " wurde speziell für werdende Väter entwickelt. Über einen QR-Code erhalten Sie konkrete Angaben zu Terminen, Veranstaltungsorten und Kooperationspartner:innen für werdende
um ihre Zusammenarbeit mit klinischen Kolleg:innen zu verbessern. Nach einer zweitätigen Schulung erhalten sie 12 Wochen Zeit, die Impulse in der Praxis anzuwenden. Der Erfolg der Maßnahme wird durch den [...] mehrstufiges Interventionsprogramm durchgeführt, das zwei Tage intensives psychologisches Training beinhaltet. Im Anschluss an die Workshops findet eine 12-wöchige Nachbereitungsphase statt, in der die Tr [...] und routinisiert können. Fünf Kliniken werden zufällig einer Warte-Kontrollgruppe zugewiesen und erhalten zunächst keinen Input. Die erhobenen Daten (selbst- und fremdeingeschätzte Führungskompetenzen,
Consulting um maßgeschneiderte Chancengleichheitsmaßnahmen und Workshops zu erhalten. - drittmittelfinanzierte Forschungsverbünde erhalten ausgewiesene Mittel für Gleichstellung und Chancengerechtigkeit - es [...] Einzelcoachings, Finanzierung von Assistenzen bei Schwangerschaft - das Gender & Diversity Consulting beinhaltet außerdem Antragsberatung für neue Verbünde - seit 2025 Kooperation mit der Universitätsmedizin
Krebsnoxen und Krebszellen. Zur Chemie biologischen Verhaltens in den 1950er Jahren , in: Gräfe S, Toepfer G. (Hg.): Wissensgeschichte des Verhaltens: Interdisziplinäre Perspektiven. Berlin, Boston: De [...] Selbstbestimmung jenseits des Körperlichen. Mohr Siebeck, S. 15-30. November 2024 Lisner W (2024): "Halted Blood" or Pregnancy? On the Liminal Perception of Life and Death between Biopolitics and Social Practice
schwierig, hier empfiehlt sich im Zweifel Rücksprache mit der Hebamme oder dem/der Kinderärzt:in zu halten. Sollte diese/r den Zustand des Kindes als kritisch einschätzen, wird er/sie in die Kindernotaufnahme
haben eine feste, ansteigende Hörsaalbestuhlung (103 - 254 Plätze). Mit einem Klick auf den Raum erhalten Sie weitere Informationen zu der jeweiligen Ausstattung. Hörsaal G [Gebäude J01-H0-1130] Datenblatt
Schiefhals ( Torticollis ) sowie übermäßiges Schwitzen ( Hyperhidrose ). SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Tillmann Krüger, krueger.tillmann@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2407
Station komme, dann weiß ich schon etwas mehr. Und wenn ich dann noch mal eine Frage habe, frage ich halt noch mal. Die Fragen stellte: Janna Zurheiden