Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover
Sie haben noch Fragen? Die häufigsten Fragen und Antworten finden Sie hier . Veranstaltungsanfrage 1 Veranstaltungsdaten 2 Raum und Technik 3 Flur und Ausstattung 4 Sonstige Informationen 5 Rechtliches
Sie bitte ca. 30 Min. Zeit für den Weg vom Hauptbahnhof zum Gelände der MHH ein (ab Hbf: Straßenbahn 1, 2, 8 (Richtung Sarstedt/Rethen/Messe-Nord) bis Aegidientorplatz, dann Straßenbahn 4 (Richtung Roderbuch)
Gründungsdirektor des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin (CIIM) in Hannover. Seit dem 1. Januar 2025 ist er Seniorprofessor der MHH. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Behandlung und
von Computer- und Videospielsucht und mehr... 10. Psychoonkologie Symposium Hannover 13.09.2025 und 1. Tag der Psychoonkologie Niedersachsen Informationen und Anmeldekontaktdaten finden Sie in unserem Flyer
Zulassungsverfahren Das Studium beginnt jährlich zum Wintersemester. Der Bewerbungszeitraum startet am 1. Juni und endet am 15. Juli eines Jahres. Das Zulassungsverfahren erfolgt über ein Online-Bewerbungsportal
Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
Ende des Studienjahres zu absolvieren. Die Teilnahme am Wahlfach ist lt. Studienordnung, § 15, Absatz 1 verpflichtend ! Informieren Sie sich im Vorfeld, ob Sie teilnehmen können! Innerhalb der Anmeldefrist
Disorder. doi: 10.1038/s41598-020-68278-7 . PMID: 32606446 Free PMC article . Sci Rep. 2020 Jul 1; 10(1): 11092. Rekowski J, Hüttmann A, Schmitz C, Müller SP, Kurch L, Kotzerke J, Franzius C, Weckesser [...] Meeting 2015. Geworski L, Burchert W, Knoop BO; DGN-Handlungsempfehlung (S1-Leitlinie). Nuklearmedizinische Bildgebung. Stand: 1/2015. AWMF-Registernummer: 031-030. Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin [...] ted drop-in gamma probe in prostate cancer: First results. European Urology Open Science. 2022 Oct 1;44:S297. Temme N, Hermann RM, Hinsche T, Becker JN, Sonnhoff M, Kaltenborn A, Carl UM, Christiansen
symptoms down to the specific molecular mechanisms involved. Mutations in the actin genes ACTB and ACTG1 can result in developmental disorders and organ malformations collectively referred to as non-muscular [...] Nevertheless, the full mutational and clinical spectrum of human monogenic disorders caused by ACTB or ACTG1 variants has yet to be systematically explored. Challenges in assigning pathogenicity and in linking