Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Lungen OP. Es wurden 127 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

GYN

Relevanz: 96%
 

Einarbeitung im gynäkologischen OP erfolgt eine Hospitation im viszeralchirurgischen OP , damit jede Fachkraft unseres Pflegeteams kompetent und flexibel in beiden Operationsabteilungen, die unter derselben pf [...] Flexibilität und Teamleistung durch ein breites OP Spektrum ausgeprägtes technisches Verständnis über die hochspezialisierten Geräte, die während der OP von uns bedient werden stetige interne Fortbildungen [...] bis in die Etage H0 (1. Etage) . Steigen Sie nach links aus. Sie gelangen so unmittelbar vor den OP Da der OP-Bereich für Besucher nicht zugänglich ist, nutzen Sie bitte die Türklingel. Allgemeine Informationen

Allgemeine Inhalte

Herz-Diagnostik

Relevanz: 96%
 

Beispiel von Herzklappen. Unentbehrlich ist das TEE mittlerweile im OP-Saal. Vor und während der Herzoperation können - ergänzend zur OP-Planung - Strukturen in 3-D dargestellt werden. Auch der Erfolg der [...] der Operation wird unmittelbar nach Abgang von der Herz-Lungen-Maschine noch im OP-Saal beurteilt. Auch während interventioneller Herzkatheteruntersuchungen wie zum Beispiel beim Verschluss von Vorhofs [...] zur Verfügung. Des Weiteren steht ein mobiles High-End-Gerät der Intensivstation zur Verfügung und im OP und im Herzkatheterlabor ist jeweils ein Gerät vorhanden. Computertomographie Bei Patienten mit angeborenen

Allgemeine Inhalte

Patient:innen-Informationen

Relevanz: 95%
 

(EKG, Lungenfunktion, Blutentnahmen) werden ebenfalls veranlasst. Außerdem bekommen Sie einige Verhaltensregeln an die Hand, um uns bei der Narkose zu unterstützen. Ablauf der Narkose Sie werden im OP vom [...] betreut. Außerdem wird die Narkosetiefe gemessen, um ein Aufwachen während der OP zu verhindern. Nach Beendigung der OP wird die Zufuhr des Narkosemittels beendet und Sie erwachen aus der Narkose. Aufwachraum [...] Narkose zu planen und sicher durchführen zu können. Dieses findet in der Regel spätestens am Tag vor der OP in unserer Anästhesieambulanz statt. Dabei wird Ihre Krankengeschichte erhoben, eine kurze körperliche

Allgemeine Inhalte

Der Chirurg

Relevanz: 95%
 

Kardiotechnikern, dem OP-Personal und vielen mehr. „Wir funktionieren wie ein Körper. Das macht echt Spaß!“, sagt Dr. Ius. Elf Kindern hat das interdisziplinäre Team in 2020 eine Lunge transplantiert, darunter [...] Dr. Fabio Ius; Copyright: Karin Kaiser / MHH „Wenn ein elf Monate alter Säugling vor einem auf dem OP-Tisch liegt, ist das psychologisch eine andere Herausforderung als bei einem 60-jährigen Patienten“ [...] leitet die Intermediate Care Station 12 und mit Dr. Salman Jawad seit 2020 das Herzund Lungentransplantationsprogramm der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. „Auch lassen sich

Allgemeine Inhalte

PAED

Relevanz: 95%
 

Aseptischer OP-Bereich. Auf dem Flur ist ein Schild an der Decke angebracht mit der Beschriftung OP/Aufwachraum . Gehen Sie dort in den Vorraum zum OP-Bereich. Sie gelangen so unmittelbar vor unseren OP-Bereich [...] Operation, Op-Dokumentation und die damit verbundene Zählkontrolle sowie die Umsetzung der Hygienerichtlinien im Operationssaal Abteilungsspezifische Informationen Unsere Kollegen des pädiatrischen OP sind auch [...] (teilweise mit Zusatzqualifikation wie Fachkraft für operative und endoskopische Pflege, Praxisanleiter im OP, Mentor) und Operationstechnischen Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die

Allgemeine Inhalte

OP-Abteilungen

Relevanz: 94%
 

Unsere OP-Abteilungen für ...

Allgemeine Inhalte

UCH

Relevanz: 92%
 

Überprüfung von Instrumentarium, Implantaten und Vorbereitung des OP-Tisches individuell für jeden einzelnen Patienten, um einen reibungslosen OP-Ablauf zu gewährleisten Betreuung der Patientinnen und Patienten [...] physischen und psychischen Situation während ihres OP- Aufenthaltes Überprüfung und Vorbereitung der Operationseinheit für den anstehenden Eingriff mit den für die OP benötigten medizintechnischen Geräten, Ins [...] fzug bis in die Etage 4 und steigen Sie nach rechts aus. Sie gelangen so unmittelbar vor den OP. Da der OP-Bereich für Besucher nicht zugänglich ist, nutzen Sie bitte die Türklingel. Allgemeine Informationen

Allgemeine Inhalte

Die Ausbildung zur Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenz - Das A und O im OP

Relevanz: 92%
 

Die OTA & ATA Ausbildungen Das A und O im OP. Die Ausbildung zur Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenz - Das A und O im OP Der Fachbereich OTA/ATA ist ein staatlich anerkannter Aus [...] der Arbeitsabläufe in den Funktionsabteilungen Der Beruf der/des OTA ist ein junger Beruf, dem glänzende Zukunftsperspektiven vorausgesagt werden, denn Fachkräfte für den OP werden in den nächsten Jahrzehnten [...] e. V zertifiziert. Die Ausbildung findet teilweise gemeinsam mit den OTA-Kursen statt So lernt das OP- Team gemeinsam von Anfang an. Facts zur ATA-Ausbildung Facts zur ATA-Ausbildung Ausbildungsdauer:

Allgemeine Inhalte

HAINS-Safety

Relevanz: 91%
 

seltener kritischer Ereignisse Sensibilisierung für zwischenfallrelevante Verhaltensweisen und Einstellungen Erwerb und Optimierung von Problemlöseverhalten bei Zwischenfällen Training von situationsrelevanten [...] Patienten. Das Training von Kommunikations-Strategien und die Teamführung bei kritischen Situationen im OP-Umfeld stehen im Vordergrund. Dieser Kurs ist ein hervorragender Einstieg in die Welt der Simulation [...] Zeitpunkt der Kreißsaalversorgung bis zum Hautschnitt geübt und perfektioniert. Alle Teammitglieder von der OP-Schwester bis zur Anästhesiepflege werden mit einbezogen. Ein wichtiges Lernziel an diesem hochspe

Allgemeine Inhalte

Lara Z.

Relevanz: 90%
 

sich heraus, dass Lara Lungenhochdruck hat. Die medikamentöse Behandlung schlug leider nicht mehr an und so kam es, dass Lara bereits Anfang November 2019 für eine Lungentransplantation gelistet wurde. Nur [...] um die gleiche Uhrzeit der Anruf, dass eine Lunge für Lara verfügbar wäre. Wieder verbrachten wir die ganze Nacht an ihrem Bett und warteten, dass es in den OP ging. Die Re-Transplantation an sich lief ganz [...] "Das Kämpfen und Durchhalten lohnt sich" Lara, seit 2019 im Alter von 11 Jahren lungentransplantiert, 2020 retransplantiert Copyright: privat Ende Oktober 2019 hatte meine bis dahin vermeintlich gesunde

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen