Fachdisziplin Allgemeinmedizin in eine universitäre Notaufnahme - Wie hausärztlich ist eine allgemeinmedizinische Patientenversorgung in der Notaufnahme? Donnerstag, 22.05.2025, 11:00 Uhr Hörsaal C
Für die unmittelbare Versorgung von Notfällen stehen unsere Zentrale Notaufnahme sowie eine Notaufnahmestation zur Verfügung: Notaufnahme: +49 511 532-2052 Bei speziellen gastroenterologischen Fragestellungen
ich bin seit zweieinhalb Jahren Pfleger in der Notaufnahme an der MHH . Unser Schockraum ist ein speziell ausgestatteter Behandlungsraum in der Notaufnahme, in dem wird die Erstversorgung schwerverletzter
gerne wissen, was in einer Notaufnahme auf euch zukommen kann? Dann seid ihr bei diesem Tutorial genau richtig! Einen Abend lang könnt Ihr bei uns erleben, wie es in einer Notaufnahme ablaufen kann. Im Zweierteam [...] Geeignet ab dem 3. Studienjahr. Anmeldung Virtual Reality Virtuelle Notaufnahme 2.0 Arbeitet als Ärzt:in in der virtuellen Notaufnahme und betreut den virtuellen Patienten. Die Abfrage einer Anamnese führt [...] Simulation und Notfälle Angepiept - Dein erste:r Patient:in Ihr wollt gerne wissen, was in einer Notaufnahme auf euch zukommen kann? Ihr seid müde davon, in der Uni nur trockene Theorie zu lernen? Ihr wollt
können sich bei akuten Notfällen jederzeit unkompliziert ohne Voranmeldung in unserer zentralen Notaufnahme (ZNA) vorstellen. Bei schweren akuten Erkrankungen oder Verletzungen erfolgt die Vorstellung in [...] akuten Kopfschmerzen oder mit einem akuten Schub bei multipler Sklerose. Wie ist der Ablauf in der Notaufnahme? Die Patienten werden nach der Schwere ihrer Erkrankung versorgt, so dass weniger kranke Patienten [...] iagnostik, Lumbalpunktion ). Je nach Aufnahmebefund und Notwendigkeit erfolgen direkt aus der Notaufnahme die weiteren Untersuchungen, die stationäre Aufnahme zur weiteren Diagnostik und Behandlung, oder
zu setzen. Notaufnahme nicht für Corona-Verdachtsfälle Menschen, die den Verdacht haben, dass sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben könnten, werden gebeten, nicht in die Notaufnahme der MHH zu kommen
Weise in die Patientenversorgung an der MHH eingebunden: Zentrale Notaufnahme Unser allgemeinärztliches Team ist in die zentrale Notaufnahme (ZNA) integriert und versorgt dort insbesondere ambulante Patientinnen
in und Leiterin der Notaufnahme der MHH-Kinderklinik, Professorin Dr. Dr. Christine Happle, erklärt den Kindern, was ein Notfall ist, wie die Ärztinnen und Ärzte in der Notaufnahme Leben retten und zeigt
sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Forschung tätig. Sie leitet die pädiatrische Notaufnahme und behandelt Kinder mit Allergien, zudem kümmert sie sich um ihre Projekte im Labor – im Deutschen [...] Klinik und Forschung zu arbeiten, empfinde ich als optimal“, erklärt Professorin Happle. „In der Notaufnahme und auf der Station sieht man, wo die Grenzen der Behandlung sind, in der Forschung kann man versuchen
URN: urn:nbn:de:0183-23gma0025 Virtual Reality in der Notaufnahme Virtuelle Notaufnahme 2.0 Studierende arbeiten als Ärzt:in in der virtuellen Notaufnahme und betreuen den/die virtuelle:n Patient:in. Die Anamnese [...] Christoph Noll Publikation: Klinische Entscheidungsfindung - sicher trainieren in der virtuellen Notaufnahme ; Noll C, Golon S, Behrends M, Steffens S; Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung