Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach humanmedizin. Es wurden 273 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

"Herzlich Willkommen an der MHH!"

Relevanz: 93%
 

HannibaL (Hannoversche, integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre) haben 320 Erstsemester in Humanmedizin ihr Studium aufgenommen, in der Zahnmedizin waren es 80 und im Bachelorstudiengang Hebammenwi [...] Mal konnten sich Studieninteressierte in Niedersachsen in diesem Jahr für 60 Studienplätze in Humanmedizin über eine „Landarztquote“ bewerben. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren lief zentral über den [...] en Beruf“. Danach richteten die beiden Studiendekane der Hochschule, Professor Dr. Ingo Just (Humanmedizin) und Professor Dr. Harald Tschernitschek (Zahnmedizin) das Wort an die Neuen. Professor Just

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 93%
 

Versen-Höynck, Prof. Dr. Ralf Hass Doktorarbeiten im Fach Humanmedizin Ansprechpartner für klinische und statistische Doktorarbeiten im Fach Humanmedizin ist jeweils die Leitung des gewünschten Schwerpunktbereichs [...] unde, Geburtshilfe überzeugte im Studienjahr 2020 / 2021 die Studierenden des 4. Studienjahrs Humanmedizin mit herausragenden Engagement der Lehre. Herr Oltmanns betonte, dass besonders auch zu Zeiten [...] Zeiten von Corona die digitale Lehre der Frauenklinik glänzte | Lehrpreis Medizin . Humanmedizin - Famulaturen - Praktisches Jahr Prof. Dr. med. Cordula Schippert Lehrverantwortliche und Ansprechpartnerin: Prof

Allgemeine Inhalte

Studienplatztausch MHH

Relevanz: 93%
 

verlängerung Bitte beachten Sie, dass der Wechsel in den Modellstudiengang Humanmedizin sowie in den Studiengang Humanmedizin an die MHH aufgrund der jahresweisen Studienorganisation sowie des Modells [...] Leistungsstand des_der zur MHH wechselnden Tauschpartner_in anhand der jeweiligen Checkliste ( Humanmedizin / Zahnmedizin n. neuer ZApprO / Zahnmedizin n. alter ZApprO ). Beispiele: Tauschpartner A (MHH): [...] bis spätestens 30. September Tauschanträge zum höheren Fachsemester für den Modellstudiengänge Humanmedizin und für den Studiengang Zahnmedizin können in folgenden Zeiträumen gestellt werden: Sommersemester

Allgemeine Inhalte

Bewerbung höheres Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH

Relevanz: 93%
 

verlängerung Bitte beachten Sie, dass der Wechsel in den Modellstudiengang Humanmedizin sowie in den Studiengang Humanmedizin an die MHH aufgrund der jahresweisen Studienorganisation sowie des Modells [...] bei erneut frei werdenden Kapazitäten Mitte Okt. Verfahrensabschluss (Versand der Ablehnungen) Humanmedizin : Ende Aug.: Anforderung der Leistungsnachweise, sofern Zulassung möglich. 30.08.-10.09.: Hau [...] bei erneut frei werdenden Kapazitäten Mitte April Verfahrensabschluss (Versand der Ablehnungen) Humanmedizin : Ende Feb.: Anforderung der Leistungsnachweise, sofern Zulassung möglich. 28./29.02.-10.03.:

Allgemeine Inhalte

Lehrpreis für das Modul "Psychiatrie und Psychotherapie"

Relevanz: 93%
 

Psychiatrie der MHH erhält den Modul-Lehrpreis der Studierendenschaft für das 5. Studienjahr Humanmedizin Im Rahmen des AStA-Sommerempfangs am 27.06.2024 erhielt die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie [...] und Psychotherapie den Modul-Lehrpreis der Studierendenschaft der MHH für das 5. Studienjahr Humanmedizin. In jedem Jahr werden nach Befragung der Studierenden herausragende Lehrende und für jedes Studienjahr

Allgemeine Inhalte

Meditricks

Relevanz: 93%
 

auswendig lernen. Da lernen nicht immer so einfach ist, gibt es - speziell für Studierende der Humanmedizin - bei uns ab dem 01. Oktober 2024 einen kostenlosen Zugang zu Meditricks. Und so funktioniert [...] Zahlreiche Videos, Eselsbrücken und andere Lernhilfen stehen zur Verfügung. Voraussetzung: Wenn Ihr Humanmedizin an der MHH studiert und einen AMBOSS-Zugang habt, seid Ihr schon perfekt ausgestattet. Wo Ihr

Allgemeine Inhalte

BAföG

Relevanz: 93%
 

Hinweise für Studierende der Humanmedizin Hinweise zum Formblatt 05 – Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG Das Formblatt 5 ist dem Studentenwerk Hannover grundsätzlich zum 5. Fachsemester vorzulegen [...] ts Medizin (zurzeit Dr. Louzek) im Auftrag der BAföG-Beauftragten der MHH für den Studiengang Humanmedizin (zurzeit Prof. Dr. Mühlfeld und Prof. Dr. Knudsen) ausgestellt und unterschrieben. Bitte füllen

Allgemeine Inhalte

IT-Services für Studierende

Relevanz: 93%
 

Studierende der Humanmedizin) Online An- und Abmeldung zu Prüfungen (für Studierende der Humanmedizin) Darstellung von Prüfungsanmeldungen und Anmeldestatus (für Studierende der Humanmedizin) Website: ht [...] Synchronisation von FACTScience Kalendar mit dem Exchange-Kalender der MHH (für Studierende der Humanmedizin). Anleitung finden Sie im Bereich FAQs für Studierende, Wie kann ich meinen FACTScience Kalender

Allgemeine Inhalte

Virtuelle Mikroskopie (Olympus-System)

Relevanz: 93%
 

patserv05.mh-hannover.de/Account/Login Studenten (Lehre Humanmedizin) im 3. Studienjahr benutzen bitte den folgenden Link. patserv05.mh-hannover.de/Humanmedizin/ Studenten (Lehre Zahnmedizin) benutzen bitte den

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen Pharmakologie MHH, Weiterbildung Facharzt/Fachärztin für Pharmakologie und Toxikologie, Fachpharmakologe/Fachpharmakologin DGPT

Relevanz: 92%
 

bzw. Durchführung folgender Lehrveranstaltungen beteiligt: MSE_P_301 Pharmakologie, Toxikologie Humanmedizin, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. med. Ingo Just, Institut für Toxikologie Prof. Dr. med [...] Pharmakologie Curriculum Vorlesungsbegleitende Unterlagen MSE_P_312 Blockpraktikum Innere Medizin Humanmedizin, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott, OE 6840, Klinik für Nieren- und Hoch [...] Curriculum Link zum Kurs MSE_WP_250 Rauchassoziierte Erkrankungen – Prävention und Entwöhnung Humanmedizin, ab 2. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. med. Tobias Welte, Klinik für Pneumologie PD Dr. med

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen