Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach studierende. Es wurden 812 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Immunologie (BM P 4)

Relevanz: 98%
 

Qualifikationsziele Vorlesung: Die Studierenden kennen nach Besuch der Vorlesung den Aufbau, die wichtigsten Komponenten und Wirkweisen des Immunsystems von Säugern. Die Studierenden wissen, wie diese Komponenten [...] vermittelten Vorlesungsinhalte und ein Skript sind die Studierenden in der Lage, experimentelle Abläufe zu organisieren und zu planen. Die Studierenden lernen im direkten experimentellen Umgang die Möglichkeiten [...] lten und verfügen dabei zum Teil auch über neueste Erkenntnisse der Forschung. Praktikum: Die Studierenden erlernen bestimmte Standard-Methoden und -versuche der Immunologie unter Verwendung von aus Mäusen

Allgemeine Inhalte

Immunologie (BCM WP 11)

Relevanz: 98%
 

ionsziele Vorlesung : Die Studierenden kennen nach Besuch der Vorlesung den Aufbau, die wichtigsten Komponenten und Wirkweisen des Immunsystems von Säugern. Die Studierenden wissen, wie diese Komponenten [...] vermittelten Vorlesungsinhalte und ein Skript sind die Studierenden in der Lage, experimentelle Abläufe zu organisieren und zu planen. Die Studierenden lernen im direkten experimentellen Umgang die Möglichkeiten [...] erhalten und verfügen dabei zum Teil auch über neueste Erkenntnisse der Forschung. Praktikum : Die Studierenden erlernen bestimmte Standard-Methoden und -versuche der Immunologie unter Verwendung von aus Mäusen

News

Welcome to MHH: IsiEmhh gewinnt Preis für soziales Engagement

Relevanz: 98%
 

Einstieg ins Studium und in die Gesellschaft zu erleichtern, begrüßen die Studierenden der Projektgruppe internationale Studierenden zu Beginn jedes Studienjahres mit einer Einführungswoche und organisieren [...] Programm der Projektgruppe fördert die Beziehungen mit den deutschen Studierenden und unterstützt die internationalen Studierenden beim Anschluss an den Hochschulalltag“, heißt es in der Begründung des [...] wöchentlich stattfinden. „Die Tutorien bieten einen Leitfaden für die erfolgreiche Integration der Studierenden in das deutsche Universitätssystem, die aus ihren Heimatländern oft eine andere Lern- und Bil

Allgemeine Inhalte

Finanzierung Ihres Studiums / Ihres Aufenthaltes an der MHH

Relevanz: 98%
 

cherung erforderlich, auch für Studierende aus dem EU-Ausland. Falls der Versicherungsschutz aus dem Heimatland nicht in Deutschland gültig ist, müssen sich Studierende selbstständig versichern. Die Beiträge [...] Kosten im Studium Die finanzielle Absicherung während des Studiums ist für viele Studierende eine wichtige Überlegung. Es gibt verschiedene Wege, das Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover zu [...] MHH sind der Semesterbeitrag, die Krankenversicherung und die Lebensunterhaltungskosten . Alle Studierenden der MHH müssen einen Semesterbeitrag entrichten, der aus Beiträgen für das Studentenwerk und die

Allgemeine Inhalte

EKFS-Promotionskolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin

Relevanz: 98%
 

Programms ist hierbei für Studierende der Medizin nicht zwingend notwendig. Weiter zu: Startseite ► Sie befinden sich hier: Über das Programm ► Bewerbungsverfahren für Studierende ► Bewerbungsverfahren für [...] für Studierende der Informatik ist möglich. Hier geht es weiter zum Bewerbungsverfahren für Projektleiter:innen ► Navigation [Startseite ►] [Über das Programm ►] [Bewerbungsverfahren für Studierende ►] [...] Universität Hannover sowie der Hochschule Hannover durchgeführt wird. Das Programm ermöglicht es Studierenden der Medizin (Promovierende) und der Informatik (Masterstudierende im Rahmen ihrer Abschlussarbeit)

Allgemeine Inhalte

IT-Services für Studierende

Relevanz: 97%
 

Webservice für Studierende In dem FACTScience Webservice für Studierende der Human- und Zahnmedizin sind folgende Funktionen verfügbar: Bereitstellung individueller Pläne für Studierende (für Studierende der Human- [...] Leistungsstand (für Studierende der Humanmedizin) Online An- und Abmeldung zu Prüfungen (für Studierende der Humanmedizin) Darstellung von Prüfungsanmeldungen und Anmeldestatus (für Studierende der Humanmedizin) [...] FACTScience Kalendar mit dem Exchange-Kalender der MHH (für Studierende der Humanmedizin). Anleitung finden Sie im Bereich FAQs für Studierende, Wie kann ich meinen FACTScience Kalender mit dem Exchange-Kalender

Allgemeine Inhalte

Fachschaftsrat

Relevanz: 97%
 

2021. Für unsere Studierenden organisieren wir jedes Jahr ein Sommergrillen und eine Weihnachtsfeier, sowie ein paar Spieleabende. Außerdem helfen wir bei der Vernetzung der Studierenden der Universitäten [...] zwischen Studierenden und z. B. Dozierenden zu vermitteln. Wir repräsentieren außerdem die Interessen unserer Masterstudiengänge in studentischen Vertretungen, wie dem Studierendenparlament (StuPa) oder [...] oder dem Allgemeinen Studierendenparlament (AStA). Einmal im Jahr wird der Fachschaftsrat von den Studierenden der drei Masterstudiengänge gewählt. Bei der konstituierenden Sitzung wird dann wiederum die

Allgemeine Inhalte

Fachschaftsrat Masterstudiengänge Biowissenschaften

Relevanz: 97%
 

2021. Für unsere Studierenden organisieren wir jedes Jahr ein Sommergrillen und eine Weihnachtsfeier, sowie ein paar Spieleabende. Außerdem helfen wir bei der Vernetzung der Studierenden der Universitäten [...] zwischen Studierenden und z. B. Dozierenden zu vermitteln. Wir repräsentieren außerdem die Interessen unserer Masterstudiengänge in studentischen Vertretungen, wie dem Studierendenparlament (StuPa) oder [...] oder dem Allgemeinen Studierendenparlament (AStA). Einmal im Jahr wird der Fachschaftsrat von den Studierenden der drei Masterstudiengänge gewählt. Bei der konstituierenden Sitzung wird dann wiederum die

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 97%
 

Uhr: Austausch mit Kollegiat:innen (Studierende der Informatik und Medizin) und Alumni Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aus der Medizin sowie Studierende der Informatik oder Datenwissenschaften [...] ung für Studierende am 04. Februar 2025 Am Dienstag, den 04. Februar 2025 um 16 Uhr s.t. findet die gemeinsame Informationsveranstaltung der Hannover Biomedical Research School für Studierende zu den [...] tung für Studierende am 12. Februar 2024 Am Montag, den 12. Februar 2024 um 17 Uhr s.t. findet die gemeinsame Informationsveranstaltung der Hannover Biomedical Research School für Studierende zu den Programmen

Allgemeine Inhalte

Anleitung Initialpasswort ändern

Relevanz: 97%
 

der Zugangsdaten Alle Studierende erhalten Ihre Zugangsdaten zusammen mit der Multi-Karte (Studierendenausweis) in der Willkommensmappe für neu-immatrikulierte Studierende. Studierende der Staatsexamens- [...] per KI generiert. Im Zuge der Einschreibung an der Medizinischen Hochschule Hannover erhalten Studierende von uns Zugangsdaten für die Nutzung der IT- Dienste.Die folgende Anleitung erklärt wie das In [...] oder Bolognastudiengänge sowie PhD-Studierende sollten die Willkommensmappe während der Info-Tage durch die studentischen Vertreter:innen oder durch Ihre Studiengangskoordination erhalten haben. Promovierende

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen