Jablonka / Prof. Dr. Georg Behrens / Dr. Christine Happle Klinik / Institut: Rheumatologie und Immunologie, Pädiatrische Pneumologie Die COVID-19 Contact (CoCo) Studie der Medizinischen Hochschule Hannover
Projekte decken eine große Bandbreite von biomedizinischen Innovationen in den Bereichen Gentherapie, Immunologie, Infektionsforschung, Neurowissenschaften, Wirkstoffentwicklung und Zellbiologie ab. Eine hochkarätige
Entwicklung, Genome Editierung, klinische Herzkreislaufforschung und Arrhythmie Erkrankungen, sowie Immunologie und klinische Translation von Zell- und Gentherapien auf. Koordiniert wird das Projekt von Dr.
Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Klinik für Pneumologie Klinik für Immunologie und Rheumatologie Klinik für Kardiologie und Angiologie Interdisziplinäre Transplantationsstation
Neurologie, Neuropathologie, Pädiatrische Muskelsprechstunde, Kardiologie, Orthopädie, Pneumologie, Immunologie und Rheumatologie, Humangenetik, Physikalische Medizin und Rehabilitation, Klinikum Siloah (Pn
damit wir Sie umgehend zurückrufen können. Befunde: +49 511 532-3114 I Immunologie Prof. Dr. Reinhold Förster ►Zum Institut für Immunologie Institutsleiter: Prof. Dr. Reinhold Förster Anschrift: Carl-Neuberg-Str
rschung in Braunschweig unter der Leitung von Prof. Dr. Jochen Hühn (Abteilung Experimentelle Immunologie). Seit 2019 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe „Molekulare Immuntherapie“
der Massenspektrometrie. Neben interdisziplinären Kooperationen (Neuroradiologie, Psychiatrie, Immunologie, etc.) erfolgt aufgrund der Seltenheit bestimmter Erkrankungen wie beispielsweise den antikörp
Prof. J.H. Bräsen, Pathologie (AG) Dr. F. Länger, Pathologie Prof. Dr. C. Könecke, Experimentelle Immunologie Dr. med. H. Eggers, Hämatologie/Onkologie Fr. Dr. S. Scharm, Radiologie PD Dr. T. Wirth, Gastr
Surveillance und Testung" Projektleitung: Prof. Dr. Reinhold Förster Klinik / Institut: Institut für Immunologie Die aktuelle Situation zeigt, dass unterschiedliche Testungsstrategien für die Gesamtbevölkerung