Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2983 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Elektro-/Kommunikations-Technik

Relevanz: 70%
 

Störungsannahme die 24-Stunden besetzten Leitwarte als Ansprechpartner zur Verfügung. Ein weiterer Bestandteil zur Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebes umfasst die Betreuung der weitläufigen Infrastruktur

Allgemeine Inhalte

Station 64

Relevanz: 70%
 

größte Gruppe sind Patienten mit Leukämien und Lymphomen, aber auch Patienten mit Knochen- und Weichteiltumoren, Hirntumoren und seltenen Tumoren werden hier nach dem neuesten Stand des klinischen Wissens

Allgemeine Inhalte

Tumorkonferenzen

Relevanz: 70%
 

Fachdisziplinen hinzugerufen. Auch unsere niedergelassenen Kollegen nehmen regelmäßig an dieser Konferenz teil, um darin eigene Patienten vorzustellen und eine interdisziplinäre Expertenmeinung z. B. zur weiteren

Allgemeine Inhalte

AG Ravens

Relevanz: 70%
 

funktionelle Phänotypen besitzen und sich gegenseitig komplementieren. Wir nehmen an, dass die Beteiligung und Effizienz jeweiliger T-Zellpopulationen in der Immunantwort sehr individuell sein kann und

Allgemeine Inhalte

Humangenetik (BD P 03)

Relevanz: 70%
 

(single nucleotid variants (SNPs) und copy number variants (CNVs)) in Bezug auf ihre Pathogenität beurteilen und die Bedeutung der Ergebnisse dieser Untersuchungen ausführlich diskutieren. Nach Besuch des

Allgemeine Inhalte

Präsidium

Relevanz: 70%
 

Geräteplanung der Abschluss von Pflegesatz- und sonstigen Vereinbarungen mit den Krankenkassen die Aufteilung der Sach-, Investitions- und Personalbudgets auf die einzelnen Bereiche der MHH die Bereitstellung

News

Hilfe fürs Leben nach Krebs: Freie Plätze in Präventionsprogramm für junge Menschen

Relevanz: 70%
 

einmal in die Verlängerung: Das CARE-for-CAYA-Team der MHH hat daher noch freie Plätze für weitere Teilnehmende. Bis zum 30. November 2020 können Interessierte noch aufgenommen werden. In dem modularen Programm

Allgemeine Inhalte

Zweitmeinungszentrum Hodentumor

Relevanz: 70%
 

ausgewiesenes Zweitmeinungszentrum auf dem Gebiet der Hodentumore sowie des Nierenzellkarzinoms. Sie ist Teil des Netzwerkes der Deutschen Hodentumor Studiengruppe (GTCSG). ► Bei Interesse wenden Sie sich bitte

Allgemeine Inhalte

Team & Kontakt

Relevanz: 70%
 

Medizinische Prozess- und Patientensicherheit Dr. med. Maria Inés Cartes Febrero, MHM, MBA Abteilungsleitung, Zentrale Patientensicherheitsbeauftragte Telefon: 0511 532 6033 Telefax: 0511 532 8185 Mobil:

Allgemeine Inhalte

Morbikompression: Beschreibung

Relevanz: 70%
 

demnach trotz Erkrankung Alltagsfähigkeiten und Lebensqualität erhalten, sodass sie aktiv am Leben teilnehmen können. Im Rahmen des Projekts „Die Morbiditätskompression und ihre Alternativen“ werden die drei

  • «
  • …
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen