Hörsaal Q [Gebäude J06-S0-4100] Raum: 87 Sitzplätze mit Tableaus (Hörsaalbestuhlung) 117 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Doppel-Kreidetafel Barrierefreier Zugang 119,39 m² Ausstellungs- und Cateringfläche T
Hörsaal E [J02-H0-1390] Raum: 100 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 109 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Doppel-Kreidetafel 45,95 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstal
Laborraum 25 [Gebäude J01-01-1040] Raum: 51 Sitzplätze 99,63 m² 1 Kreidetafel 1 Whiteboard 1 Liege Barrierefreier Zugang Ausstellungs- und Cateringfläche in unmittelbarer Nähe Technische Ausstattung:
Laborraum 26 [Gebäude J01-01-1031] Raum: 52 Sitzplätze 95,9 m² 1 Kreidetafel Barrierefreier Zugang Ausstellungs- und Cateringfläche in unmittelbarer Nähe Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstalla
Seminarraum 6 [Gebäude J02-S0-1081] Raum: 20 Sitzplätze 60,5 m² 1 Kreidetafel 1 Flipchart 1 Pinnwand Barrierefreier Zugang Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 1 Leinwand VGA-, HDMI-, A
Stand: 12. Oktober 2022 Er ist einer der weltweit führenden Experten zum Thema Coronaviren und steht wie kein anderer Wissenschaftler für die besondere Rolle, die der Wissenschaft während der COVID-19
Stand: 12. Oktober 2022 Strahlentherapie – die meisten Menschen denken dabei an die Behandlung einer Krebserkrankung. An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden jetzt Strahlen eingesetzt, u
Es ist ein spannender und vielseitiger Beruf, der im digitalen Zeitalter viele neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen bereithält. Diese Botschaft nahmen am Montag 320 Erstsemester im Modellst
Stand: 10. Oktober 2022 Große Ehre für Professor Dr. Michael Manns: Die Vereinigung „United European Gastroenterology“ (UEG) hat heute den Präsidenten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) für s