Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3850 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kombinationstherapie bei Leberkrebs

Relevanz: 76%
 

inhibitor Atezolizumab und dem Angiogenese-Inhibitor Bevacizumab als neuer Standard in der Erstlinientherapie des Hepatozellulären Karzinoms (HCC). In der aktuell in dem wissenschaftlichen Journal „Therapeutic [...] Castro, Assistenzarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, und Erstautor der Studie, hat hierzu gemeinsam mit Kolleg*innen aus Essen, Mainz, Lübeck, München und Wien Daten [...] „Insgesamt bestätigen unsere Daten die Effektivität des Kombinationsansatzes im klinischen Alltag, unterstreichen jedoch auch die übergeordnete Bedeutung einer erhaltenen Leberfunktion zum Zeitpunkt des The

Allgemeine Inhalte

FAQ Studieninteressierte

Relevanz: 76%
 

Einrichtung im In- und Ausland anerkannt werden. Eine Beurlaubung ist für das erste Fachsemester nicht möglich und ist erst nach Erreichen von 30 LP aus den Pflichtmodulen möglich. Die Beurlaubung ist nur [...] Bibliothek Die Bibliothek bietet auf ihrer Website Informationsseite für Studierende , einen Fragen & Verstehen Bereich mit hilfreichen Tutorials , z.B. zur Literaturrecherche an.Die MHH-Bibliothek bietet Tutorials

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Relevanz: 76%
 

Auswirkungen auf die zirkulierenden klonalen bakteriellen Linien haben wird, und wir versuchen zu verstehen, wie dauerhaft diese Beeinflussung sein wird, wenn die Interventionen aufgehoben werden. Wir schlagen [...] erkennen. Dieses Projekt wird die Grundlage für ein modernes Erregerüberwachungssystem und die Erstellung von Leitlinien für wirksame Maßnahmen zur Infektionskontrolle bilden. Weitere Informationen finden [...] Die Planungen wurden in Kommunikation und Aushandlungsprozessen zwischen Gesundheitsexperten, Überstaatlichen Institutionen, nationalen Akteuren und der Zivilgesellschaft entwickelt. Die beiden Projekte

News

Gemeinsam die Versorgung von Patient:innen verbessern – drei Jahre Corona-Forschung in Niedersachsen

Relevanz: 76%
 

relevanten Bereiche ab, um die vielfältigen Symptomatiken der COVID-19-Erkrankung in ihrer Ganzheit zu verstehen“, sagte Prof. Wienands: „Durch die neuen Projekte zur Erforschung der Pandemie-Langzeitfolgen, die [...] rn beschrieben werden, die spezifische Therapien erfordern. Die gesellschaftlichen Effekte werden erst allmählich sichtbar – in den Schulen beim Leistungsstand der Schüler:innen, in den Betrieben bei der [...] Welte und Dr. Christina Berndt. Das gemeinsame Fazit lautete: Nur gemeinsam und mit politischer Unterstützung kann die Versorgungssituation in Niedersachsen und bundesweit effektiv und nachhaltig verbessert

Allgemeine Inhalte

Gutartige Prostatavergrößerung

Relevanz: 76%
 

Enukleierende Verfahren Transurethrale anatomische Enukleation der Prostata mit Tm:YAG Laser Unterstützung (ThuLEP) Die ThuLEP stellt eine Kombination der Vorteile von traditioneller offener Adenomektomie [...] Entfernung (Enukleation) der Innendrüse durch die Harnröhre unter Bewahrung der Außendrüse mit Unterstützung des Thulium:YAG Lasers. Dadurch werden verschiedene berichtete Komplikationen für andere Techniken [...] ThuLEP, Copyright: Klinik für Urologie/MHH Laservaporisation Vaporisation der Prostata mit Laser Unterstützung [Greenlight® und ähnliche Verfahren] Die Vaporisation der Prostata als alleinige Therapie kommt

Allgemeine Inhalte

Lara Z.

Relevanz: 76%
 

gen. Zu diesem Termin kam es, weil Lara seit Anfang 2019 zunehmend "fauler" wurde. Es hört sich erstmal böse an, doch meine sonst so fitte Tochter wollte kaum noch vor die Tür und konnte kaum noch Strecken [...] und sämtlichen Vorkehrungen hatten wir immer die Möglichkeit viel Zeit draußen zu verbringen. Laras erste richtige große Fahrradtour nach der Transplantation führte zur MHH. Eigentlich könnte man meinen, [...] Niemand hat mehr geglaubt, Lara noch einmal in ihrem heutigen Zustand zu sehen. Dabei hat sie gerade erst angefangen, sich wieder ins Leben zu kämpfen. Eingereicht von Nicole Z., Mutter von Lara

Allgemeine Inhalte

Services und Software für Forschende

Relevanz: 76%
 

werden. Für CentraXX liegt eine Campus-Lizenz vor, es kann MHH-weit frei genutzt werden. Vor der ersten Nutzung von CentraXX in einem Forschungsprojekt sollte eine Beratung erfolgen. Website : https://hub-app [...] Mit SoSciSurvey können professionelle Onlinebefragungen durchgeführt werden: Onlinefragebogen erstellen, Einladungen versenden (inkl. Nachfassaktionen), Daten herunterladen (SPSS, GNU R, Excel). Website: [...] Rechnen / Bedarfsmeldungen · GitLab (mh-hannover.local) (Intranet) Weitere Services Beratung und Unterstützung bei der Beschaffung und Bereitstellung von zusätzlichem Speicherplatz inkl. Langzeitarchivierung

Allgemeine Inhalte

AG Yevsa

Relevanz: 76%
 

und das pankreatische duktale Adenokarzinom (PDAC)) für PatientInnen entwickeln zu können, müssen zuerst die neuen Strategien in vitro in Zellkulturen und danach in vivo in autochthonen/orthotopischen und [...] Disease” für Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa Förderung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Wilhelm Sander-Stiftung Fritz Thyssen Stiftung Junge Akademie Nachwuchsförderprogramm der Medizinischen Hochschule Hannover [...] cand. Dr. med.) Dr. med. Nils Jedicke (Postdoc, Assistenzarzt) B.Sc. Myroslava Vatashchuk (Masterstudentin) Jennifer Schmidt (Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr) Alumni der AG Yevsa Alumni Wissensc

Allgemeine Inhalte

FAQ Hochschulwahlen

Relevanz: 76%
 

die Stimmabgabe auch über das Smartphone. Folgende Browser werden vom Polyas-Online-Wahlsystem un­ter­stützt: Chrome, Safari, Internet Explorer und Firefox. Bitte achten Sie auch hier darauf, dass Ihr Smartphone [...] beträgt. Liegt dieser darunter, zählen Sie zu den Angehörigen , die kein Wahlrecht besitzen. Ihr Mitgliederstatus ist ruhend. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie sich in Elternzeit befinden oder [...] vorübergehend nicht als aktives Mitglied der Hochschule gelten. Sollten Sie Fragen zu Ihrem Mitgliederstatus oder Wahlrecht haben, wenden Sie sich bitte an das Wahlamt der MHH. Warum werden mir nicht alle

Allgemeine Inhalte

Familien-LOM 360 Grad

Relevanz: 76%
 

der MHH aus dem Mutterschutz bzw. aus der Elternzeit. Entstehungsgeschichte des Familien-LOM Die erste Leistungsorientierte Mittelvergabe (LOM) für Forschung wurde an der MHH 2005 eingeführt. Sie integrierte [...] SAP-Kontoauszugs, ein kurzer Bericht zur Kommentierung der Verwendung und eine tabellarische Gegenüberstellung der zugesagten und tatsächlich in Anspruch genommenen Mittel. Diese Unterlagen sollen entweder [...] e gesendet werden und dienen zur Vorlage bei der Kommission für Gleichstellung und für die Berichterstattung im Tätigkeitsbericht der Gleichstellung.

  • «
  • …
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen