Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1878 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Vogt

Relevanz: 90%
 

Schwerbrandverletztenzentrum Niedersachsen Univ.-Prof. Dr. med. P.M. Vogt Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Facharzt für Chirurgie Handchirurgie Plastisch chirurgische Intensivmedizin Sekretariat [...] Studium Medizinstudium und Promotion an der J.W.Goethe Universität Frankfurt / Main Wehrdienst als Truppenarzt Weiterbildung im Gebiet Chirurgie 1985-1991 Chirurgische Universitätsklinik Lübeck Medizinische [...] Pichlmayr Unfallchirurgie, Prof.Dr. H. Tscherne Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie Prof. Dr. H.G. Borst Facharzt für Chirurgie: 1991 Weiterbildung im Gebiet Plastische Chirurgie 1991-1994 Universitätsklinik für

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Kathrin Seidemann

Relevanz: 90%
 

Tätigkeit an der Medizinischen Hochschule Hannover in der Kinderklinik auf. Im Rahmen ihrer Facharztausbildung durchlief sie alle pädiatrischen Disziplinen mit zunächst klinischem und wissenschaftlichem [...] überwiegendem Einsatz auf der interdisziplinären pädiatrischen Intensivstation 67. Die pädiatrische Facharztprüfung legte Frau Dr. Seidemann 2002 ab. Seit 2004 ist Frau Dr. Seidemann als Oberärztin auf der In [...] absolvierte Frau Dr. Seidemann ein berufsbegleitendes MBA-Studium der Betriebswirtschaftslehre für Ärzte an der University of Applied Sciences Neu-Ulm, das sie 2012 mit einer Masterarbeit zur Versorgungsstruktur

News

„Anerkennung des Berufs Clinician Scientist gefordert“

Relevanz: 90%
 

um wissenschaftlich talentierte Ärztinnen und Ärzten gezielt zu fördern und ihnen geschützte Forschungszeit während ihrer medizinischen Facharztausbildung zu ermöglichen. Die MHH hat dieses Pilotprojekt [...] Forschende Ärztinnen und Ärzte, Clinician Scientists genannt, bringen drängende klinische Fragen vom Krankenbett ins Labor – und die Antworten zurück ans Krankenbett. Ihre Erkenntnisse tragen aktiv zur [...] werdende Medizin und der stärkere wirtschaftliche Druck in Kliniken dazu, dass viele Ärztinnen und Ärzte sich für eine rein klinische Laufbahn und nicht für eine Karriere als Clinician Scientist entscheiden

Allgemeine Inhalte

Ärztliches Team

Relevanz: 90%
 

Schiller Oberarzt +49 (0)511 532-4127 +49 (0)511 532-161042 info-rehabilitationsmedizin @ mh-hannover.de Zum Profil Dr. med. Christoph Korallus Funktionsoberarzt Prof. Dr. med. Matthias Fink Facharzt Isabelle

Allgemeine Inhalte

Ständiger Vertreter des Klinikdirektors

Relevanz: 90%
 

Leiter: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Oberarzt der Klinik seit 1999 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Oberarzt der Klinik 1998 - 1999 Viszeral- und [...] und Transplantationschirurgie, komm. Leiter: PD. Dr. med. R. Raab Assistenzarzt 1990 - 1998 Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. R [...] e" Zusatzbezeichnung Chirurgische Intensivmedizin Schwerpunktbezeichnung Viszeralchirurgie 2000 Facharzt für Chirurgie 1996 Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin 1994 Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Britta Lamottke

Relevanz: 90%
 

2010. Anschließend trat sie eine Assistenzarztstelle in der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover an. Zur Facharztausbildung durchlief Frau Dr. Lamottke von [...] der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (Rotationsprogramm für Assistenzärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin), anschließend führte sie ihre Ausbildung in der

Allgemeine Inhalte

Kinderintensivmedizin - Station 67 - PIN

Relevanz: 90%
 

ehrliche Gespräche. Sowohl Ärzte als auch Pflegekräfte arbeiten im Dreischichtsystem. So sind zu jeder Tages- und Nachtzeit mindestens zwei erfahrene Ärzte auf Station und ein Oberarzt im Rufdienst. Intensi [...] im Pädiatrischen Intensivnetzwerk zwischen den beteiligten Kliniken." Dr. Michael Sasse Leitender Oberarzt Intensivstation 67 mehr Informationen zum PIN Optimale ärztliche & pflegerische Versorgung "Wir

Allgemeine Inhalte

Sabrina Ertmer

Relevanz: 90%
 

Psychiater. Nach seiner Promotion arbeitete er als Assistenzarzt bei Oswald Bumke in München und habilitierte sich bei Kurt Beringer in Freiburg, dessen Oberarzt er an der Universitätsnervenklinik war. In den [...] ermorden. Trotz seiner Beteiligung an der Euthanasie galt er als angesehener Wissenschaftler und Arzt. In der Zeit nach 1945 war er in Kiel, Freiburg, Bad Pyrmont und schließlich in Göttingen als Neurologe [...] gelegt werden, denen er angehörte. Wer hat Gerhard Kloos ausgebildet und somit seine Persönlichkeit als Arzt geprägt? Gab es Unterstützer und Förderer seiner Person? Wie wurde er Leiter in Stadtroda? Was geschah

Allgemeine Inhalte

Caroline Catharina Krüger-Aleidt

Relevanz: 90%
 

Das Forschungsprojekt „Zahnmedizin und Zahnärzte im Nationalsozialismus“ der RWTH Aachen erarbeitete zwar eine Überblicksdarstellung der Geschichte der Zahnärzteschaft im Nationalsozialismus, jedoch ohne [...] detailliert zu rekonstruieren und im Zusammenhang darzustellen. Ausgehend von den Herausforderungen der Ärzte an der Front und in den Lazaretten sollen die neuen Entwicklungen in der MKG-Chirurgie nachgezeichnet [...] Besuch ausgewählter Museen. Neben Zeitschriftenartikeln und Büchern sollen Erfahrungsberichte von Ärzten an der Front konsultiert werden. Möglicherweise erweist sich eine systematische Auswertung zeitg

Allgemeine Inhalte

Nachwuchsförderung

Relevanz: 90%
 

genutzt wird, stellen wir junge Ärzte mit wissenschaftlichem Interesse von klinischen Routineaufgaben frei. Die KFO311 bringt Ärzte in der zweiten Hälfte der Facharztweiterbildung in das PRACTIS-Programm der [...] Nachwuchsförderung Die KFO311 unterstützt junge Wissenschaftler_innen und Ärzte_innen um deren Karriere in der Forschung und/oder akademischen Medizin zu fördern. Die Arbeitsgruppen der KFO311 sind jederzeit

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen