Dienst der MHH. Ein Rechtsratgeber für Hochschule und Forschung "Vereinbarkeit von Familie und wissenschaftlicher Qualifizierung" (November 2017, GEW) gibt Auskunft bezüglich Schwangerschaft und Kinderbetreuung [...] Vergleich zum repräsentativen Wert aller Beschäftigten. Zudem haben Sie die Chance, einen von 50 Wunschgutscheinen im Wert von 30 Euro zu gewinnen! Wen suchen wir? Sie sind schwanger und berufstätig oder studierend [...] studierend? Dann suchen wir Sie! Teilen Sie Ihre Erfahrungen: Dadurch helfen Sie, wissenschaftlich fundiert zu erfassen, welche Belastungen und Herausforderungen schwangere Frauen im Berufs-, Ausbildungs-
bisher unbehandelte Menschen zunächst zur Anbehandlung und Therapiekontrolle an die hausärztliche Praxis zurückverweisen müssen. Aus der hohen Nachfrage nach Terminen erklärt sich auch die in der Regel [...] Rahmen einer Vorstellung in der Humangenetik erfolgen kann. Ist Ihre Fettstoffwechselstörung im Verlauf gut eingestellt, kann die weitere Betreuung inklusive Verschreibung von Medikamenten durch mitbetreuende
Zeitpunkt kommen die Azubis in die Praxis, bei Tobi bedeutet das CT. Mehr zur MTR-Schule Kurzcheck MTR-Ausbildung 3 Jahre Ausbildungsdauer Voraussetzungen: Realschulabschluss und gute Deutschkenntnisse, mind. C1-Niveau
auch in der wissenschaftlichen Forschung tätig sind. Diese Wissenschaftler:innen haben in der Regel ein human- oder zahnmedizinisches Studium abgeschlossen und eine zusätzliche wissenschaftliche Qualifikation [...] klinische Fragestellungen direkt in die Forschung zu integrieren und wissenschaftliche Erkenntnisse schnell in die klinische Praxis umzusetzen. Damit tragen Clinician Scientists entscheidend zur Entwicklung [...] ng aus klinischer Arbeit und Forschung, was oft zu einem Mangel an Zeit und Ressourcen für wissenschaftliche Projekte führt. Die Balance zwischen Patientenversorgung, Forschung und Lehre zu halten, stellt
und Fortbildung Wir richten mit Kooperationspartnern verschiedene Veranstaltungen für praxisnahes und wissenschaftlich basiertes Lernen nach dem Studium aus. Weiter- und Fortbildung An jedem 3. Mittwoch [...] Teambesprechungen und Fortbildungen durch. Mittwochs von 13.15-14.00 Uhr stehen im Wechsel Themen aus der Praxis, Forschung und Lehre auf dem Programm. Der Institutsdirektor Prof. Schneider verfügt über eine 1
W, Rüve G (Hrsg.) (2009): Das Medium Wissenschaftszeitschrift seit dem 19. Jahrhundert. Verwissenschaftlichung der Gesellschaft – Vergesellschaftung von Wissenschaft. Franz Steiner, Stuttgart. 2008 Hirschberg [...] ifische Aspekte für die klinische Praxis. Springer, Wien/ New York. Dörries A, Neitzke G, Simon A., Vollmann J (Hrsg.) (2008): Klinische Ethikberatung. Ein Praxisbuch. Kohlhammer, Stuttgart. Strech D (2008): [...] demie im Wiener Josephinum. Die medizinisch-chirurgische Militärakademie im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik 1785-1874. Böhlau. 2018 Lewerich L, Shimada S, Spoden C (Hrsg.) (2018): Altersdemenz
n für autismusspezifische Förderung und Lerntherapie, Heilpädagogische Praxis Hildesheim Seit 02/2014 Klinisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische
B.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin Ricarda Brender , M.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Lea Decker , M.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Marie-Christin Lenz , M.A. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) [...] Mitarbeiterin) Sibel Ünlü , B.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Isabell von Holt , M.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Praxispartner FINDER Akademie Ziel der Studie ist die Evaluation der Implementation
besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Praxisanleiter/in, im Bereich des Pflegemanagements, Fachkräfte für onkologische Pflege und für Palliativ Care) [...] Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen zu praxisrelevanten Themen wie beispielsweise dem Umgang mit tracheotomierten Patienten, Hygienerichtlinien, No [...] hinsichtlich einer Unverträglichkeit oder Nebenwirkung Schulung der Angehörigen Sicherstellen einer guten Kommunikation und Verständigung bei Patienten, die nicht sprechen können Sicherstellen einer ausreichenden
Zahnmediziner im Herbst ihr Examen ab, alle mit der Note „gut“ oder sogar „sehr gut“. „Sie sind ein exzellenter Jahrgang, so gut war bisher noch keiner an unserer Zahnklinik“, freute sich Professor Dr. Hüsamettin [...] So gut war noch keiner vor ihm an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Marius Crome (26) legte alle Prüfungen im Examen der Zahnmedizin mit der Note „sehr gut“ ab. „Das war nie mein Ziel, es ging [...] je einen Gutschein der Zahnärztekammer Niedersachen für eine berufliche Fortbildung. „Ich mag den Beruf des Zahnarztes, weil man hier handwerklich arbeiten und gleichzeitig wissenschaftlich tätig sein