Bedeutung wird hier zukünftig auch die Entwicklung unterschiedlicher ex vivo Therapien, z.B. die Behandlung von Infektionen mit multiresistenten bakteriellen Infektionen oder die Hochdosis-Chemotherapie
Name: * Vorname: * Geburtsdatum: * Telefonnummer: * E-Mail-Adresse: * Grund der Anfrage: * Wenn vorhanden, laden Sie hier bitte Ihre Befunde hoch (max. 20 MB, als PDF oder doc, docx-Dateien): Auswählen
eingeliefert. Seit Anfang August wurden in der MHH bereits sechs Personen auf der Intensivstation behandelt, eine davon ist inzwischen verstorben, bei einer weiteren muss eventuell die Leber transplantiert
Attacken. Fragen rund um die MHH Patientinnen und Patienten, Angehörige, Arztpraxen, Krankenhäuser, Handwerksfirmen, Paketdienste, Krankenkassen: Die Liste der Anrufenden ließe sich fortführen. „Die Telefonzentrale
und langfristig unseren Patientinnen und Patienten eine auf sie zugeschnittene, individualisierte Behandlung anzubieten. Hierbei konzentrieren wir uns besonders auf die Erforschung von neurodegenerativen
E-Mail-Adresse: * Anliegen/ Fragestellung der Patientin/des Patienten: * Diagnose / Krebserkrankung: Behandelnder Onkologe/Klinik: Versicherungsstatus (kein Einfluss auf die Terminvergabe, nur zur organisatorischen
Zusammenhänge zwischen Risikofaktoren und Erkrankungen aufzuspüren. Dadurch lassen sich neue Behandlungsansätze schaffen, um Therapien in Zukunft zu personalisieren, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und
der Gene der jeweiligen Isolate, als auch bei ihren genetischen Hintergründen, in Bezug auf das Vorhandensein von Virulenz-assoziierten Genen und antimikrobiellen Resistenzgenen“, erläutert Professor Galardini
körperlich gesund zu bleiben.“ Traumatische Arbeitserfahrungen können zum Beispiel belastende Behandlungssituationen, schwierige Gespräche mit Kranken oder deren Angehörige, ein Todesfall im Kollegenkreis und
alle Forschungsbereiche der Pädiatrie abdeckt. Um pädiatrische Erkrankungen in Zukunft erfolgreich behandeln zu können, bedarf es deutlich mehr als nur der Zusammenarbeit aus grundlagenwissenschaftlicher,