Unterlagen findet ein Aufnahmegespräch im Gleichstellungsbüro statt. Anschließend werden die Teilnehmerinnen* benachrichtigt. Geplantes Programm Qualifizierungsprogramm Einführung: Potenzialanalyse, Netzwerken
unserer Klinik Unsere Stationen 61a und 61b Unsere medizinischen Fachbereiche Unsere klinische Arbeit teilt sich auf vier medizinische Fachbereiche auf. Wenn Sie mehr zu unserem Behandlungsspektrum oder den
Verbund Im CCC-N besteht eine enge Zusammenarbeit aller an der onkologischen Diagnostik und Therapie beteiligten Kliniken und Institute. Die MHH und die UMG bündeln alle Kompetenzen der jeweiligen Einrichtungen [...] Qualitätskriterien durch eine internationale Expertenkommission begutachtet. Sie sind grundlegender Teil eines umfassenden, dreistufigen Programms, das gemeinsam mit der Deutschen Krebsgesellschaft erarbeitet
e gehören - erfordern viel Zeit. Aber wenn diese nicht investiert wird, haben die Kinder klare Nachteile. Zur intensiven Förderung gehören auch heilpädagogische Kindergärten oder inklusive Schulen, in [...] Chemotherapie mit einer begleitenden Therapie zur Behandlung der Nebenwirkungen der wichtigste Bestandteil der Behandlung. Die Prognosen sind aber mittlerweile recht gut, denn die Therapiemöglichkeiten
Duisburg-Essen tätig) hatten wir einmal zwei Familien gleichzeitig. Die mussten wir auf die Kliniken verteilen, um sie alle intensivmedizinisch behandeln zu können. Frage: Was genau bewirkt dieser Pilz im m [...] es in solchen Fällen dann eine Lebertransplantationskonferenz mit allen an der Transplantation Beteiligten: Chirurgen, Internisten, Anästhesisten, Psychiater, ein unabhängiger Vertreter des ärztlichen Direktors
Löschung* (Art. 17 EU-DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung* (Art. 18 EU-DSGVO), Recht auf Mitteilung im Zusammenhang mit der Berichtung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung [...] von Art. 6 Abs. 1 e) EU-DSGVO zum Zweck der Zugangsbeschränkung von nicht öffentlichen, geschützten Teilen des Webangebots der Medizinichen Hochschule Hannover auf registrierte Nutzerinnen und Nutzer. Die
als etwa Spannungskopfschmerzen oder Migräne. Doch die schubweise auftretenden Schmerzen sind zum Teil so heftig, dass sie bei einigen Patient:innen zu starken Beeinträchtigungen in der Lebensqualität [...] Schmerzepisoden ist die psychomotorische Komponente. Die Patient:innen sind rastlos und getrieben. Teilweise sind die Patient:innen auch agitiert ( unruhig ) in der Attacke. Dieses steht im krassen Gegensatz
schonend, da es keinerlei Strahlenbelastung bedingt. Zudem ermöglicht es einen hochauflösenden Weichteilkontrast mit speziellen Aufnahmetechniken bis zum Submillimeterbereich. Hierfür stehen sowohl modernste [...] Kindern an der MHH durchgeführt. Bis zum Alter von ca. 6 Jahren werden wir zur Durchführung dieser teils sehr aufwändigen Diagnostik von der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH unterstützt
für Urologie der Medizinischen Hochschule Hannover 04 / 1989 – 02 / 1992 Assistenzarzt in der Abteilung für Allgemein- und Gefäßchirurgie des Marienhospitals Osnabrück (Chefarzt: Prof. Dr. med. B. Stallkamp) [...] für Pathologie der RWTH Aachen) 01 / 1988 – 03 / 1989 Assistenzarzt in der Anästhesiologischen Abteilung des Ev. Krankenhauses Unna / Westf. 1981–1987 Studium der Humanmedizin an der Rheinisch-Westfälisch
mein Mann getestet, ob er als Spender infrage kommt. Doch seine Leber bzw. der zu transplantierende Teil war zu groß für unseren kleinen Leonard. Danach war ich an der Reihe. Leonard ging es zunehmend schlechter [...] Leonard sich auf der Intensivstation etwas erholte, bekamen wir die schöne Nachricht, dass ich einen Teil meiner Leber spenden durfte. Die Transplantation war für den 19. März 2012 geplant. Da Leonard jedoch